
Pyne
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.07.2020
- Beiträge
- 352
Moin Moin und guten Abend!
Ich habe etwas länger überlegt, ob ich euch diese Uhr vorstellen soll, oder nicht. Altbekannt, solide und bewährt, aber wahrlich nichts außergewöhnliches. Sollte ich das UF mit Daten zu einer "Durchschnittsuhr" langweilen?
Nun, vorhin stand ich am Grill und dachte vor mich hin, als meine Frau zu mir kam und sagte: "Schatz, wenn du wirklich so lange darüber nachdenkst, ob du zu deiner neuen Liebe eine Vorstellung schreibst, dann solltest du das tun. Denk daran, dass dir das Forum bei der Entscheidung sehr geholfen hat. Vielleicht hilfst du auch jemandem damit weiter!".
Recht hat sie - wie immer.
Und weil wir gerade beim Thema sind, ein Bild meiner fleischlichen Ausbeute:
Nun aber zurück zum Thema Automatikuhr:
Eventuell habt ihr die Vorstellung zu meiner ersten automatischen Uhr, der Drive de Cartier, vor einigen Wochen gelesen. Entgegen meiner Erwartungen, wurde die erste Uhr ja eine Dresswatch. Diese Uhr hat mein Herz im Sturm erobert! Mit jedem neuen Tragetag habe ich weitere Details entdeckt, welche mich neu faszinieren.
Aber wenn ich eine Uhr habe, welche rundum perfekt ist, warum dann über andere bzw. weitere Uhren nachdenken? Die Antwort: Weil sie nicht zum Shirt passt und ich sie vor allem nicht im Stadion tragen kann! Die Uhr hat jetzt einmal HSV-Magdeburg und Lübeck-Mainz mitgemacht und was soll ich sagen: Ich bin froh, dass ich von Bierduschen verschont geblieben bin! Das hochwertige Alligatorleder vollgesifft durch (womöglich noch alkohofreies!) Bier - grauenhafte Vorstellung!
Also musste schneller eine weitere Uhr her, als mir eigentlich lieb war. Und das, weil ich meiner Frau versprach, dass eine Uhr für dieses Jahr zum Start völlig ausreichend ist und wer sich erinnerte: eine Rolex OP41 war ja auch bereits bestellt. Also bin ich ganz nervös zu meiner Frau und beichtete ihr, dass ich eine neue Uhr für das Stadion benötigen würde und es doch schade wäre, wenn ich die gute Cartier dort den zahlreichen Gefahren aussetzten würde.
Und Ihre Antwort?
"Ist doch gar kein Problem, im Stadion reicht doch auch deine Tissot! Aber ich weiß, du suchst nur eine Ausrede, um dir eine neue Uhr zu kaufen. Wir fahren demnächst nach Hamburg, du schaust dir ein paar Uhren an und da ich neue Schuhe benötige, erledigen wir das gleich mit." Die Frau ist schlau, dass muss ich ihr lassen. Also ab nach Hamburg und folgende Modelle anprobiert:
Montblanc 1858 Iced Sea:
Tag Heuer Aqua Racer:
Das Modell, dass mir im Internet aber immer besser als die gezeigten gefallen hat, war die "alte" Breitling Superocean 42 mit weißem Blatt. Allerdings war die nirgendwo mehr erhältlich. Also was tun? Die Montblanc gefiel mir ganz gut, allerdings war sie vom Feeling her nicht so wertig, dass ich 3K Liste dafür zahlen würde. Bei der Tag Heuer gefiel mir am besten die Form der Lünette und die Schnellverstellung am Kautschukband. Aber die Lupe als auch die generelle Haptik haben mir nicht gefallen.
Also gab es an dem Tag nur ein paar italienische Schuhe für meine Frau.
Per Zufall konnte ich dann eine nagelneue Superocean 42 hier im Forum erwerben. Es ist irrational, wie schnell man sich plötzlich dazu entscheiden kann, eine Uhr, die man nie live gesehen hat, von einem völlig fremden User aus dem UF zu kaufen. Aber was soll ich sagen - alles hat super geklappt und somit nochmals besten Dank an @jazznova !
Die Uhr kam Mittwoch an und ich war bis Freitag auf Messe in Hannover - und ich bin wahrlich kein geduldiger Mensch! Vielleicht kennt ihr das Gefühl, dass wenn ihr nichts machen könnt, außer zu warten. Es hat mich irre gemacht!
Nun konnte ich die Uhr am Freitag endlich auspacken und somit möchte ich jetzt auch lieber die Bilder sprechen lassen:
So, nun kann ich mein erstes Feedback zu der Uhr geben: Ich bin sehr zufrieden!
Erst hatte ich Bedenken, weil die Bauhöhe jetzt nicht sehr niedrig ist. Aber sie trägt sich wirklich super und auch Hemden sind absolut kein Problem! Also waren meine Bedenken völlig unbegründet. Wunderschön finde ich die Zeiger, den Superocean Schriftzug und das doppelt entspiegelte Saphirglas! Richtig gut sitzt auch das Stahlband!
Die Größe passt mir perfekt! Mein HGU ist 18,5 cm.
Zum Abschluss noch die technischen Details:
Referenz: A17366D81A1A1
Beschreibung: Breitling Superocean II Automatic 42: Edelstahl, 42 mm, Wasserdichtigkeit bis 50 bar (500 Meter), Saphirglas gewölbt beidseitig entspiegelt, verschraubter Edelstahl Gehäuseboden, Krone verschraubt mit zwei Dichtungen, Lünette einseitig drehbar mit Sperre, Breitling-Kaliber 17, Super-LumiNova-Leuchtziffern, -indizes, -zeiger
DURCHMESSER42 mm
Daten:
WASSERDICHTE IN M: 50 bar / 500 m
ZIFFERBLATTFARBE: weiss
INDIKATION: Index arabisch
ANZEIGE: Stunden, Minuten, Sekunden, Datumsfenster
UHRENGLAS: Saphir
ART DES WERKS: Automatik
KALIBER: Breitling 17 (2824-2)
GANGRESERVE: ca. 40 Stunden
MATERIAL: Edelstahl
ARMBAND: Metallband
ARMBAND-MATERIAL: Edelstahl
LÜNETTE: Taucherlünette
VERSCHLUSS: Faltschließe
SCHLIESSE-MATERIAL: Edelstahl
Nun drückt mir die Daumen, dass die Uhr auch im Stadion die nächsten Bierduschen überlebt und dann ist sie wirklich der perfekte Begleiter für alle alltäglichen Aktivitäten!
Genießt den Feiertag morgen, sofern möglich, und schöne Zeit allen!
Ich habe etwas länger überlegt, ob ich euch diese Uhr vorstellen soll, oder nicht. Altbekannt, solide und bewährt, aber wahrlich nichts außergewöhnliches. Sollte ich das UF mit Daten zu einer "Durchschnittsuhr" langweilen?
Nun, vorhin stand ich am Grill und dachte vor mich hin, als meine Frau zu mir kam und sagte: "Schatz, wenn du wirklich so lange darüber nachdenkst, ob du zu deiner neuen Liebe eine Vorstellung schreibst, dann solltest du das tun. Denk daran, dass dir das Forum bei der Entscheidung sehr geholfen hat. Vielleicht hilfst du auch jemandem damit weiter!".
Recht hat sie - wie immer.
Und weil wir gerade beim Thema sind, ein Bild meiner fleischlichen Ausbeute:
Nun aber zurück zum Thema Automatikuhr:
Eventuell habt ihr die Vorstellung zu meiner ersten automatischen Uhr, der Drive de Cartier, vor einigen Wochen gelesen. Entgegen meiner Erwartungen, wurde die erste Uhr ja eine Dresswatch. Diese Uhr hat mein Herz im Sturm erobert! Mit jedem neuen Tragetag habe ich weitere Details entdeckt, welche mich neu faszinieren.
Aber wenn ich eine Uhr habe, welche rundum perfekt ist, warum dann über andere bzw. weitere Uhren nachdenken? Die Antwort: Weil sie nicht zum Shirt passt und ich sie vor allem nicht im Stadion tragen kann! Die Uhr hat jetzt einmal HSV-Magdeburg und Lübeck-Mainz mitgemacht und was soll ich sagen: Ich bin froh, dass ich von Bierduschen verschont geblieben bin! Das hochwertige Alligatorleder vollgesifft durch (womöglich noch alkohofreies!) Bier - grauenhafte Vorstellung!
Also musste schneller eine weitere Uhr her, als mir eigentlich lieb war. Und das, weil ich meiner Frau versprach, dass eine Uhr für dieses Jahr zum Start völlig ausreichend ist und wer sich erinnerte: eine Rolex OP41 war ja auch bereits bestellt. Also bin ich ganz nervös zu meiner Frau und beichtete ihr, dass ich eine neue Uhr für das Stadion benötigen würde und es doch schade wäre, wenn ich die gute Cartier dort den zahlreichen Gefahren aussetzten würde.
Und Ihre Antwort?
"Ist doch gar kein Problem, im Stadion reicht doch auch deine Tissot! Aber ich weiß, du suchst nur eine Ausrede, um dir eine neue Uhr zu kaufen. Wir fahren demnächst nach Hamburg, du schaust dir ein paar Uhren an und da ich neue Schuhe benötige, erledigen wir das gleich mit." Die Frau ist schlau, dass muss ich ihr lassen. Also ab nach Hamburg und folgende Modelle anprobiert:
Montblanc 1858 Iced Sea:
Tag Heuer Aqua Racer:
Das Modell, dass mir im Internet aber immer besser als die gezeigten gefallen hat, war die "alte" Breitling Superocean 42 mit weißem Blatt. Allerdings war die nirgendwo mehr erhältlich. Also was tun? Die Montblanc gefiel mir ganz gut, allerdings war sie vom Feeling her nicht so wertig, dass ich 3K Liste dafür zahlen würde. Bei der Tag Heuer gefiel mir am besten die Form der Lünette und die Schnellverstellung am Kautschukband. Aber die Lupe als auch die generelle Haptik haben mir nicht gefallen.
Also gab es an dem Tag nur ein paar italienische Schuhe für meine Frau.
Per Zufall konnte ich dann eine nagelneue Superocean 42 hier im Forum erwerben. Es ist irrational, wie schnell man sich plötzlich dazu entscheiden kann, eine Uhr, die man nie live gesehen hat, von einem völlig fremden User aus dem UF zu kaufen. Aber was soll ich sagen - alles hat super geklappt und somit nochmals besten Dank an @jazznova !
Die Uhr kam Mittwoch an und ich war bis Freitag auf Messe in Hannover - und ich bin wahrlich kein geduldiger Mensch! Vielleicht kennt ihr das Gefühl, dass wenn ihr nichts machen könnt, außer zu warten. Es hat mich irre gemacht!
Nun konnte ich die Uhr am Freitag endlich auspacken und somit möchte ich jetzt auch lieber die Bilder sprechen lassen:
So, nun kann ich mein erstes Feedback zu der Uhr geben: Ich bin sehr zufrieden!
Erst hatte ich Bedenken, weil die Bauhöhe jetzt nicht sehr niedrig ist. Aber sie trägt sich wirklich super und auch Hemden sind absolut kein Problem! Also waren meine Bedenken völlig unbegründet. Wunderschön finde ich die Zeiger, den Superocean Schriftzug und das doppelt entspiegelte Saphirglas! Richtig gut sitzt auch das Stahlband!
Die Größe passt mir perfekt! Mein HGU ist 18,5 cm.
Zum Abschluss noch die technischen Details:
Referenz: A17366D81A1A1
Beschreibung: Breitling Superocean II Automatic 42: Edelstahl, 42 mm, Wasserdichtigkeit bis 50 bar (500 Meter), Saphirglas gewölbt beidseitig entspiegelt, verschraubter Edelstahl Gehäuseboden, Krone verschraubt mit zwei Dichtungen, Lünette einseitig drehbar mit Sperre, Breitling-Kaliber 17, Super-LumiNova-Leuchtziffern, -indizes, -zeiger
DURCHMESSER42 mm
Daten:
WASSERDICHTE IN M: 50 bar / 500 m
ZIFFERBLATTFARBE: weiss
INDIKATION: Index arabisch
ANZEIGE: Stunden, Minuten, Sekunden, Datumsfenster
UHRENGLAS: Saphir
ART DES WERKS: Automatik
KALIBER: Breitling 17 (2824-2)
GANGRESERVE: ca. 40 Stunden
MATERIAL: Edelstahl
ARMBAND: Metallband
ARMBAND-MATERIAL: Edelstahl
LÜNETTE: Taucherlünette
VERSCHLUSS: Faltschließe
SCHLIESSE-MATERIAL: Edelstahl
Nun drückt mir die Daumen, dass die Uhr auch im Stadion die nächsten Bierduschen überlebt und dann ist sie wirklich der perfekte Begleiter für alle alltäglichen Aktivitäten!
Genießt den Feiertag morgen, sofern möglich, und schöne Zeit allen!