
lighthunter
Themenstarter
Meine erste Uhrenvorstellung und dann gleich 2 Stück 
Hier also meine erste Russin (Text aus Levenbergs Auktion):
Poljot 31681 Pilot Chrono BERKUT ssw* Saphire Aviator
Kaliber 31681, Handaufzug, Stoßsicherung, mechanisch, 25 Rubinen, Gangreserve 42 Stunden, Durchmesser 40 mm, Höhe 13 mm.
Dieser Chronograph ist eine Ausführung von dreien des Modells Berkut.
Er besticht vor allem durch das klassische Design des mattschwarzen Edelstahlgehäuses und die schlichte Zifferblattgestaltung. Die weissen Leuchtziffern und -Zeiger heben sich sehr gut von dem schwarzen Zifferblatt ab, und sorgen für eine gute Lesbarkeit, sowohl bei Tageslicht, als auch bei Dunkelheit. Besonders hartes kratzfestes Saphirglas.
Für Liebhaber eines eher verspielten Pilotendesigns gibt es hier aber auch eine Ausführung mit grünen Leuchtziffern und -Zeiger, in der die kleinen Zähler durch Farbe und Material dezent hervorgehoben werden.
Dieser Chronograph ist ganz seinem Namensvetter gewidmet.
Dieser ist der russischen Kampfjet "Suchoi S-37 Berkut" (Berkut bedeutet "Königsadler").
Hergestellt von Suchoi, Uliza Polikarpowa, Moskau, Russland, fiel er dem Betrachter in erster Linie auf Grund seiner aussergewöhnlichen Konstruktion ins Auge. Diese ist in der Frontansicht und aus der Vogelperspektive betrachtet besonders auffällig.
Auf dem Edelstahlboden ist die Draufsicht des Jets eingraviert zu sehen. Als kleines raffiniertes Detail auf dem Zifferblatt bei Position 12 ist die stilisierte Frontansicht des Kampfjets zu sehen.
Limitiert auf 250 Stück (meine ist die Nummer 172).
Als zweites möchte ich meinen Junkers Chrono vorstellen, den ich neulich zum 30. geschenkt bekommen habe. Wegen dem Werk ist das für mich quasi auch ne Russin
Junkers - Made in Germany -
Modell: Iron Annie JU52
Limitierte Auflage
Modell Nr.: 6612-5
Zifferblatt: schwarzes Zifferblatt mit orangenen Zahlen/Indices und silberfarbenem Junkers-Applique
Edelstahl gebürstet mit flachen Saphirglas
Durchmesser: ca. 42 mm
Höhe: 13,5 mm
Gewicht: 100 gr.
Gehäuseboden: Verschraubter Glasboden mit Sicht auf das sehr schöne Uhrwerk, sowie Seriennummer.
Armband: Schwarzes handgearbeitetes Lederband, gepolstert mit weisser Steppnaht sowie Rückseitenbeschichtung und Dornenschließe.
Dichtheit: Water Resistant 5 ATM
• Werk: Poljot Kaliber 3133, 23 Jewels (Handaufzug)
• 21.600 Halbschwingungen
• 42 Stunden Gangreserve
• Datum auf 6 Uhr
• Sekunde auf 9 Uhr
• silberne Zeiger
• Zeiger und Zahlen mit Superluminova Leuchtmasse
• Zeiger blau leuchtend
• Zahlen und Indexe orange leuchtend
Bei der Junkers hat es mir besonders das "goldene" Werk angetan.

Hier also meine erste Russin (Text aus Levenbergs Auktion):
Poljot 31681 Pilot Chrono BERKUT ssw* Saphire Aviator
Kaliber 31681, Handaufzug, Stoßsicherung, mechanisch, 25 Rubinen, Gangreserve 42 Stunden, Durchmesser 40 mm, Höhe 13 mm.
Dieser Chronograph ist eine Ausführung von dreien des Modells Berkut.
Er besticht vor allem durch das klassische Design des mattschwarzen Edelstahlgehäuses und die schlichte Zifferblattgestaltung. Die weissen Leuchtziffern und -Zeiger heben sich sehr gut von dem schwarzen Zifferblatt ab, und sorgen für eine gute Lesbarkeit, sowohl bei Tageslicht, als auch bei Dunkelheit. Besonders hartes kratzfestes Saphirglas.
Für Liebhaber eines eher verspielten Pilotendesigns gibt es hier aber auch eine Ausführung mit grünen Leuchtziffern und -Zeiger, in der die kleinen Zähler durch Farbe und Material dezent hervorgehoben werden.
Dieser Chronograph ist ganz seinem Namensvetter gewidmet.
Dieser ist der russischen Kampfjet "Suchoi S-37 Berkut" (Berkut bedeutet "Königsadler").
Hergestellt von Suchoi, Uliza Polikarpowa, Moskau, Russland, fiel er dem Betrachter in erster Linie auf Grund seiner aussergewöhnlichen Konstruktion ins Auge. Diese ist in der Frontansicht und aus der Vogelperspektive betrachtet besonders auffällig.
Auf dem Edelstahlboden ist die Draufsicht des Jets eingraviert zu sehen. Als kleines raffiniertes Detail auf dem Zifferblatt bei Position 12 ist die stilisierte Frontansicht des Kampfjets zu sehen.
Limitiert auf 250 Stück (meine ist die Nummer 172).


Als zweites möchte ich meinen Junkers Chrono vorstellen, den ich neulich zum 30. geschenkt bekommen habe. Wegen dem Werk ist das für mich quasi auch ne Russin

Junkers - Made in Germany -
Modell: Iron Annie JU52
Limitierte Auflage
Modell Nr.: 6612-5
Zifferblatt: schwarzes Zifferblatt mit orangenen Zahlen/Indices und silberfarbenem Junkers-Applique
Edelstahl gebürstet mit flachen Saphirglas
Durchmesser: ca. 42 mm
Höhe: 13,5 mm
Gewicht: 100 gr.
Gehäuseboden: Verschraubter Glasboden mit Sicht auf das sehr schöne Uhrwerk, sowie Seriennummer.
Armband: Schwarzes handgearbeitetes Lederband, gepolstert mit weisser Steppnaht sowie Rückseitenbeschichtung und Dornenschließe.
Dichtheit: Water Resistant 5 ATM
• Werk: Poljot Kaliber 3133, 23 Jewels (Handaufzug)
• 21.600 Halbschwingungen
• 42 Stunden Gangreserve
• Datum auf 6 Uhr
• Sekunde auf 9 Uhr
• silberne Zeiger
• Zeiger und Zahlen mit Superluminova Leuchtmasse
• Zeiger blau leuchtend
• Zahlen und Indexe orange leuchtend


Bei der Junkers hat es mir besonders das "goldene" Werk angetan.
Zuletzt bearbeitet: