L
loonas
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.10.2022
- Beiträge
- 8
Hallo und Frohe Weihnachten,
ich lese bereits seit circa fünf Jahren im Uhrforum mit, habe aber seit zwei Jahren ein Problem, dass ich nicht alleine lösen kann, weshalb ich mich jetzt an Euch wende. Gegen Ende 2020 habe ich mir über amazon.it eine Bambino v4 mit dem grünen dial gekauft. Beim Öffnen des Pakets lief die Uhr bereits, was für einen effizienten Aufzug spricht. Am Anfang hatte ich circa 2s Vorlauf pro Tag, wenn ich die Uhr mit Ziffernblatt nach oben über Nacht abgelegt habe. Tragedauer pro Tag war 8-12 Stunden. Nach ein paar Wochen entwickelte die Uhr plötzlich Nachgang und nachdem ich sie an einem Tag nur circa vier Stunden getragen hatte, blieb die Uhr über Nacht stehen, d.h. das Aufbrauchen der Gangreserve erklärt den plötzlichen Nachgang. Dies war für mich völlig unverständlich, hatte ich die Uhr doch an den Tagen zuvor sehr lange getragen sodass eigentlich Vollaufzug hätte herrschen müssen.
Ich habe die Uhr dann ein Jahr später nochmal bei amazon.de bestellt. Diesmal lief die Uhr bei Öffnung des Pakets nicht und ich musste subjektiv relativ stark und lange schütteln bis sie anlief. Auf jeden Fall hat es nicht gereicht, die Uhr leicht in einer acht zu schwenken (laut Bedienungsanleitung), man musste schon etwas stärker ran. Ich wusste aber nicht, ob das bei dem ersten Exemplar ähnlich gewesen war. Dass die erste Uhr bereits lief bei Öffnung des Pakets kann auch am Förderband, dem Zusteller etc. gelegen haben... Das zweite Exemplar lief deutlich ungenauer und die Gangreserve schien von ANfang an ähnlich kurz wie beim ersten Modell nach ein paar Wochen. Ich hatte mich dann damit abgefunden, eine Handaufzugsuhr zu besitzen.
Vor einer Woche habe ich die Uhr dann nochmal angezogen und manuell mit dreißig vorsichtigen Umdrehungen aufgezogen. Wieder jeden Tag 8 Stunden minimum getragen und am fünften Tag hatte ich morgens circa 20 sec Vorlauf (d.h. Gangreserve war bei mind. 30%). Den fünften Tag war ich unterwegs, habe ÖPNV benutzt und Präsentationen gehalten, sodass am Abend eigentlich fast Vollaufzug geherrscht haben müsste. Am sechsten Tag hatte die Uhr fünf Sekunden Nachgang, hatte also über Nacht 25 Sekunden verloren und blieb am siebten Morgen um fünf Uhr stehen.
Die Bambinos sind ja bekannt für ihren leichten und effizienten Aufzug, kann mir irgendjemand erklären, warum meine beiden Exemplare eine Ausnahme darstellen? Ich trage die Uhren hauptsächlich bei Schreibtischarbeit, schüttel aber hin und wieder auch Kissen auf, aber das sollte die Uhr doch abkönnen, oder?
Viele Grüße
Kaj
ich lese bereits seit circa fünf Jahren im Uhrforum mit, habe aber seit zwei Jahren ein Problem, dass ich nicht alleine lösen kann, weshalb ich mich jetzt an Euch wende. Gegen Ende 2020 habe ich mir über amazon.it eine Bambino v4 mit dem grünen dial gekauft. Beim Öffnen des Pakets lief die Uhr bereits, was für einen effizienten Aufzug spricht. Am Anfang hatte ich circa 2s Vorlauf pro Tag, wenn ich die Uhr mit Ziffernblatt nach oben über Nacht abgelegt habe. Tragedauer pro Tag war 8-12 Stunden. Nach ein paar Wochen entwickelte die Uhr plötzlich Nachgang und nachdem ich sie an einem Tag nur circa vier Stunden getragen hatte, blieb die Uhr über Nacht stehen, d.h. das Aufbrauchen der Gangreserve erklärt den plötzlichen Nachgang. Dies war für mich völlig unverständlich, hatte ich die Uhr doch an den Tagen zuvor sehr lange getragen sodass eigentlich Vollaufzug hätte herrschen müssen.
Ich habe die Uhr dann ein Jahr später nochmal bei amazon.de bestellt. Diesmal lief die Uhr bei Öffnung des Pakets nicht und ich musste subjektiv relativ stark und lange schütteln bis sie anlief. Auf jeden Fall hat es nicht gereicht, die Uhr leicht in einer acht zu schwenken (laut Bedienungsanleitung), man musste schon etwas stärker ran. Ich wusste aber nicht, ob das bei dem ersten Exemplar ähnlich gewesen war. Dass die erste Uhr bereits lief bei Öffnung des Pakets kann auch am Förderband, dem Zusteller etc. gelegen haben... Das zweite Exemplar lief deutlich ungenauer und die Gangreserve schien von ANfang an ähnlich kurz wie beim ersten Modell nach ein paar Wochen. Ich hatte mich dann damit abgefunden, eine Handaufzugsuhr zu besitzen.
Vor einer Woche habe ich die Uhr dann nochmal angezogen und manuell mit dreißig vorsichtigen Umdrehungen aufgezogen. Wieder jeden Tag 8 Stunden minimum getragen und am fünften Tag hatte ich morgens circa 20 sec Vorlauf (d.h. Gangreserve war bei mind. 30%). Den fünften Tag war ich unterwegs, habe ÖPNV benutzt und Präsentationen gehalten, sodass am Abend eigentlich fast Vollaufzug geherrscht haben müsste. Am sechsten Tag hatte die Uhr fünf Sekunden Nachgang, hatte also über Nacht 25 Sekunden verloren und blieb am siebten Morgen um fünf Uhr stehen.
Die Bambinos sind ja bekannt für ihren leichten und effizienten Aufzug, kann mir irgendjemand erklären, warum meine beiden Exemplare eine Ausnahme darstellen? Ich trage die Uhren hauptsächlich bei Schreibtischarbeit, schüttel aber hin und wieder auch Kissen auf, aber das sollte die Uhr doch abkönnen, oder?
Viele Grüße
Kaj