Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde

Diskutiere Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leute! 1. Cosmograph, Ref. 6241, "Paul Newman". Exotic-ZB, schwarz mit weißen Hilfs-ZB. Lünette schwarz mit Tachy-Skala. Bj. ?,da...
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #1
Tourbi

Tourbi

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Hallo Leute!

1.
Cosmograph, Ref. 6241, "Paul Newman".
Exotic-ZB, schwarz mit weißen Hilfs-ZB.
Lünette schwarz mit Tachy-Skala.
Bj. ?,da ohne Papiere.
VB: 6500,-€

Was tun, die Uhr befindet sich in Italien bei einem mir bekannten Händler.

2.
Hat Rolex jemals einen Schleppzeiger-Chronographen gebaut?
Angeblich mit Valjoux 55.
Ich kann´s mir nicht vorstellen. Allein das Werk hat 40mm Durchmesser.


Danke schon mal!

Tourbi
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #2
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Eine PN Daytona für 6500 Euro? Neee. Also echt: neeee. Oder hast du eine Null vergessen?
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #4
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Tourbi schrieb:
Hallo Leute!

1.
Cosmograph, Ref. 6241, "Paul Newman".
Exotic-ZB, schwarz mit weißen Hilfs-ZB.
Lünette schwarz mit Tachy-Skala.
Bj. ?,da ohne Papiere.
VB: 6500,-€

Was tun, die Uhr befindet sich in Italien bei einem mir bekannten Händler.

Ein recht unseriöses Angebot, da schon seit Anfang der 90er die Uhren im deutlich fünfstelligen Bereich gehandelt werden und durch das Basiskaliber Valjoux 72 ´relativ einfach´ zu fälschen sind.
Der zigfache Gewinn mit der Uhr (durchaus eine kleine Eigentumswohnung) macht natürlich eine Überprüfung sinnvoll.
Da der Anbieter allerdings ein Händler ist, dürfte er wissen was originale Vintage-Rolex-Chronos einbringen ... egal ob mit oder ohne Papiere

Tourbi schrieb:
2.
Hat Rolex jemals einen Schleppzeiger-Chronographen gebaut?
Angeblich mit Valjoux 55.
Ich kann´s mir nicht vorstellen. Allein das Werk hat 40mm Durchmesser.


Danke schon mal!

Tourbi

Frühe Rolex-Chronos (ab 1937) haben Valjoux 22, danach VZ, 69 und dann die 72er Familie (72, 72B, 72BC, 722/1, 722 ...)
Von einem 55 wüsste ich nichts, schließe es mit relativer Sicherheit aus.
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #5
L

-LUTZ-

Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
314
Auch hier gilt: Ohne Fotos kann man wenig dazu sagen....
Lass Dir vom Händler doch mal Fotos von Uhr und Werk senden und poste sie hier.

Wobei ich eigentlich auch, wie mein Vorredner, davon ausgehe, dass an dem Angebot was faul ist... 6500 wäre geschenkt... für den Preis gibts keine original Ref.6241.
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #6
Tourbi

Tourbi

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Tja, ich kenn ja die Preise für ne PN, darum war ich auch erst mal baff nach dem Anruf heute Mittag. Allerdings hatte ich noch die Preise von vor etwa 6 Jahren im Kopf. Selbst da waren es schon 30-40000.

Aber jetzt mal zum "Händler". Der Mann ist Uhrmacher, 76 Jahre alt, und lebt in der Nähe von Venedig. Ein Meister seines Fachs, und absolut korrekt. Ich kenne ihn jetzt seit 5 Jahren, und hab schon einiges bei ihm gekauft. Außer ein paar schönen Werken auch zwei Rolex. Eine 5512 und eine 3131.

Hab vorhin nochmal telefoniert.
Er ist sich absolut sicher, dass es eine 6241 ist. Allerdings braucht sie herrichten. Die Lünette hat zwischen 10 und 11 eine tiefe Schramme.
Das Glas hat von der 11 bis Mitte Minutenzähler einen Sprung. Links am Gehäuse zwei leichte Kratzer.
Aber das Band. Er meint, da ist entweder ein Auto drübergefahren, oder ein Pferd draufgetreten. Die Schließe ist Matsch, und mehrere Glieder sind geknickt und angebrochen.

Er meint, dass er außer dem Band, alles reparieren könnte.
Aber, O-Ton: "Da die Uhr doch 10,12 Tausend wert sein könnte, sollte das besser Rolex machen."

Übrigens, der Mann hat keinen PC, ja nicht mal einen Fernseher. Ihm reicht sein Telefon und seine Zeitung.


Ich glaub, ich flieg runter... :roll:


Tourbi
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #8
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Schrammen, kaputtes Band etc. kannst du vernachlässigen. Selbst wenn es nur Gehäuse, Werk und ´freie´ Seriennummer wäre, wäre es ein riesen Schnäppchen.
Ich würde schnellst möglich einen Flug buchen, die Uhr ansehen, wenn keine oder geringe Zweifel herrschen kaufen und dann schleunigst nach Rolex-Köln oder Rolex-Genf senden und sie prüfen lassen.
Selbst wenn du sie nicht reparieren lässt, ist sie mindestens das doppelte Wert, evtl. das Dreifache.
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #9
Tourbi

Tourbi

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Hallo leute!

Bin wieder gelandet. Auf dem Boden der Tatsachen. :(

Hatte vorhin Kontakt per Web-Cam. Sein Enkel ist da, und hat sein Laptop dabei. Was zu erkennen war, hat gereicht.
Gehäuse müsste eine Ref 6263 sein. Verschraubte Drücker und größere Krone. Zwischen den Bandanstößen fein geschliffen, zu fein!
Die Ref Nr.: Ziffern zu groß, Abstand zu weit.
Das Werk: Valjoux 71. Der Y-förmige Räderkloben ist soweit abgeschliffen, dass einer der Lagersteine Spuren aufweist. Die Rolex-Beschriftung ist dann wieder sauber gemacht. (gefälscht)
Das ZB könnte original sein, was ich aber nicht recht glauben kann.

Na ja, wenn ich wieder runter komme, kann ich das Teil mitnehmen. Für 100,-.
Draufgezahlt hat wohl er selbst. Er hat die Uhr vor zwei Jahren für eine 6410 getauscht. Die Precision war echt.....


Gruß

Tourbi
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #10
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Das Blatt ist das teuerste an den Paul Newmans.
Ist meist der auschlaggebende Punkt ob die Uhr 15-20tsd oder eben diese 40-60tsd kostet/wert ist. Mit großer Sicherheit gefälscht oder eben ein Rolex-Tauschblatt (wahrscheinlich ersteres).

Aber ein Valjoux 71 für 100 EUR? :shock:
Diese Werke werden doch auch deutlich vierstellig gehandelt?
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #11
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Mann, tut mir leid für dich (und den Uhrmacher).... wär ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein....

lg Chris
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #12
Tourbi

Tourbi

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Buteo schrieb:
Aber ein Valjoux 71 für 100 EUR? :shock:
Diese Werke werden doch auch deutlich vierstellig gehandelt?

Ich hab zwei davon in meiner Werke-Sammlung. Ein 22 und ein 71. Beide sind baugleich, nur dass das 71 einen zusätzlichen Stundenzähler hat.
Drum hat man wohl auch das 71er genommen. Ist mit dem 72er zumindest was die Anzeige betrifft identisch.

Allerdings hab ich noch kein 71er, das auf Rolex getrimmt wurde.
Und zu welchen Preisen die gehandelt werden.....das weißt du...das weiß ich..... :twisted:

Ich nehm´s als kleine Entschädigung für die gestorbene Vorfreude auf ein riesen Schnäppchen. :wink:


Tourbi
 
  • Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde Beitrag #13
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Stell bitte Bilder rein, wenn sie bei dir ist. Würde mich interessieren.
 
Thema:

Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde

Zwei Fragen an die Rolex-Gemeinde - Ähnliche Themen

Da ist das Ding! Meine ultimative Uhr für das perfekte Frühstücksei, Rolex Daytona: Da ist das Ding! Meine ultimative Uhr für das perfekte Frühstücksei: Rolex Daytona Ref. 116519LN Sobald man den Namen Daytona hört, da denken die...
Oben