P
PhilippR1984
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.03.2021
- Beiträge
- 2
Guten Tag zusammen,
ich habe 2 Taschenuhren geerbt. Beide laufen und sehen "alt" aus. Soviel zu meiner Fachkenntnis
Ich finde das Thema unheimlich spannend und würde gerne mehr über die beiden Schätzchen herausfinden.
Bei der einen konnte ich bereits "die Marke" erkennen: Eterna. Mit der Seite Mikrolisk und der gestempelten Seriennummer konnte ich bereits herausfinden das die Uhr um 1930 gebaut sein worden müsste.
Ich habe hier im Forum bereits gelernt, das die Uhren "hinten" auch noch zwei Deckel haben. Ich habe, soweit es mir möglich war, mal Bilder von den Details gemacht.
Hier in diesem Post die Bilder von der einen Uhr. In einem weiteren Post dann die von der zweiten.
Wenn vielleicht jemand Lust hat könnte er mir ja evtl. ein paar Infos zu den Uhren geben. Wie gesagt Baujahr, Hersteller usw. wären für mich interessant.
Zusatz: Leider muss man ja in Foren oft aufpassen was man schreibt. Also: Nein, ich möchte Uhren weder verkaufen, einschmelzen oder tauschen. Sind Erbstücke und ich hoffe das diese noch lange im Familienbesitz bleiben.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei euch.

ich habe 2 Taschenuhren geerbt. Beide laufen und sehen "alt" aus. Soviel zu meiner Fachkenntnis

Ich finde das Thema unheimlich spannend und würde gerne mehr über die beiden Schätzchen herausfinden.
Bei der einen konnte ich bereits "die Marke" erkennen: Eterna. Mit der Seite Mikrolisk und der gestempelten Seriennummer konnte ich bereits herausfinden das die Uhr um 1930 gebaut sein worden müsste.
Ich habe hier im Forum bereits gelernt, das die Uhren "hinten" auch noch zwei Deckel haben. Ich habe, soweit es mir möglich war, mal Bilder von den Details gemacht.
Hier in diesem Post die Bilder von der einen Uhr. In einem weiteren Post dann die von der zweiten.
Wenn vielleicht jemand Lust hat könnte er mir ja evtl. ein paar Infos zu den Uhren geben. Wie gesagt Baujahr, Hersteller usw. wären für mich interessant.
Zusatz: Leider muss man ja in Foren oft aufpassen was man schreibt. Also: Nein, ich möchte Uhren weder verkaufen, einschmelzen oder tauschen. Sind Erbstücke und ich hoffe das diese noch lange im Familienbesitz bleiben.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei euch.

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: