
Napil
Richtig. Ich habe die Uhr einfach abgelgt. Ohne sie vorher noch mal manuell aufzuziehen. Heute Morgen lief sie noch.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
Ja, das ist normal bei diesem Werk.Und - bei der Inbtriebnahme viel mir auf, daß wirklich viel Umdrehungen nötig sind bis der Sekundenzeiger los läuft.
Würde ich nicht so sehen. Ich finde, das Cal. 400 hat eine hohe Präzision, es ist gut einreguliert, hat geringe Lagedifferenzen, ist hinsichtlich Konstruktion und Aufbau sehr eigenständig, hat eine höhere Magnetfeldverträglichkeit, erreicht eine hohe Gangreserve, bezogen auf mein Trageverhalten.Die Erkenntnis, welche wir in den nächsten Stunden durch deine "Messung" gewinnen werden, hat null Aussagekraft:
In solchen Fällen tauschen Hersteller entweder das Kaliber aus oder die ganze Uhr. War die Uhr wirklich bei Oris am Hauptsitz? Wenn ja, ... Sachen gibt's![]()
Wegen der Garantie bin ich relaxt.
So. Heute konnte ich sie wieder abholen.
Ich habe im Januar bei Oris selbst nachgefragt bezüglich des Minutenzeigers, dies war die Antwort die ich bekommen habe:
...wenn sie im Uhrenbeweger stoppt, dann stimmt was nicht...
Die Uhr schafft die Minute in 54 Sekunden