S
Snellep
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.11.2022
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit einiger Zeit aufmerksamer Leser im Forum und habe jetzt mein erstes eigenes Anliegen.
Ich interessiere mich sehr für die Oris PROPILOT X CALIBRE 400. Die Uhr wurde hier bereits diskutiert besonders bin ich von dem Manufaktur Kaliber in der Preisklasse fasziniert. Jetzt war ich die Tage beim Händler und wollte die Uhr am Handgelenk sehen. 1. Enttäuschung: Uhr war leider nicht da. Aber viel schlimmer 2. Enttäuschung: Der Verkäufer erzählte, dass er nur Probleme mit den Uhren mit dem Calibre 400 hat. Von 10 Uhren, die er mit dem Kaliber verkauft hat wären in kurzer Zeit bereits 5 zur Reparatur zurückgekommen. Es wäre zwar alles immer im Rahmen der Garantie (10 Jahre) gewesen aber die Uhr ist dann halt immer lange weg, weil die Reparatur nur bei Oris direkt durchgeführt werden können. Er Rät aktuell vom Kauf einer Calibre 400 ab. Der Weg wäre zwar richtig aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht ausgereift.
Das verunsichert mich jetzt. Hier im Forum konnte ich leider nichts dazu finden. Es gibt die Berichte über die springende Minute beim Stellen, darum geht es aber wohl nicht. Hat hier schon jemand schlechte Erfahrungen mit seiner Calibre 400 gemacht oder ähnliches gehört?
Vielen Dank!
Gruß Snellep
ich bin jetzt seit einiger Zeit aufmerksamer Leser im Forum und habe jetzt mein erstes eigenes Anliegen.
Ich interessiere mich sehr für die Oris PROPILOT X CALIBRE 400. Die Uhr wurde hier bereits diskutiert besonders bin ich von dem Manufaktur Kaliber in der Preisklasse fasziniert. Jetzt war ich die Tage beim Händler und wollte die Uhr am Handgelenk sehen. 1. Enttäuschung: Uhr war leider nicht da. Aber viel schlimmer 2. Enttäuschung: Der Verkäufer erzählte, dass er nur Probleme mit den Uhren mit dem Calibre 400 hat. Von 10 Uhren, die er mit dem Kaliber verkauft hat wären in kurzer Zeit bereits 5 zur Reparatur zurückgekommen. Es wäre zwar alles immer im Rahmen der Garantie (10 Jahre) gewesen aber die Uhr ist dann halt immer lange weg, weil die Reparatur nur bei Oris direkt durchgeführt werden können. Er Rät aktuell vom Kauf einer Calibre 400 ab. Der Weg wäre zwar richtig aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht ausgereift.
Das verunsichert mich jetzt. Hier im Forum konnte ich leider nichts dazu finden. Es gibt die Berichte über die springende Minute beim Stellen, darum geht es aber wohl nicht. Hat hier schon jemand schlechte Erfahrungen mit seiner Calibre 400 gemacht oder ähnliches gehört?
Vielen Dank!
Gruß Snellep