"Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das?

Diskutiere "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebes Forum, mich interessierte einmal o.g. Frage aus mehr oder weniger aktuellem Anlass. Suche ich eine gebrauchte Uhr, dann bediene ich mich...
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #1
Dav-Luig

Dav-Luig

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
19
Ort
"Treppenviertel"
Liebes Forum,

mich interessierte einmal o.g. Frage aus mehr oder weniger aktuellem Anlass.

Suche ich eine gebrauchte Uhr, dann bediene ich mich a priori der bekannten Seiten im www.! Die Bilder/Präsentationen der Uhren dort kann unterschiedlicher kaum sein.

Nun weiß ich einerseits, dass Uhren Gebrauchsgegenstände sind, andererseits kommen für mich nur Uhren in Frage, bei denen ich als Pingel eben der Meinung bin, eine Chrono24-Uhr mit Zustandsbeschreibung "sehr gut", sollte sich auch wie neu präsentieren.

Jetzt habe ich vor kurzem meine erste Quarzuhr überhaupt gekauft - a) weil so schön unkompliziert, b) weil Aqua Terra und c) weil es sie vom Omega schon lange nicht mehr gibt und ggf. auch nie wieder kommen wird, wer weiß.

Die Uhr war EZ 2019 (selten, also lag als neue Uhr schon mind. fünf Jahre beim Konzessionär) und quasi ungetragen und Zitat: ABSOLUT WIE NEU OHNE GEBRAUCHSSPUREN. Ja, war sie auch.

Präventiv zum OMEGA Service-Center gebracht, um eine neue Batterie einbauen zu lassen...und siehe da, Wasserdichtigkeits-Test NICHT bestanden. Somit erneuerte Omega Krone, Tubus und alle Dichtungen.

Ja, jetzt ist es eine "quasi neue" Uhr. Aber jeder Händler, denke ich, hat doch so eine Vakuum-Glocke, um die Uhr auf Dichtigkeit zu testen?

Oder mal ein anderes Beispiel, das eben zeigen soll, wie unterschiedlich die Wahrnehmung anderer von meiner differiert:

AT

Ich hoffe, man darf das hier mal als Beispiel zeigen, zumal die Uhr verkauft. Da wurde eine AT angeboten und man kann die Bilder prima vergrößern. Am Gehäuse würde mich erst einmal nix stören, aber sehe ich mir den Zustand der Schrauben des Armbandes an...für mich ein NO GO...und andere würden wahrscheinlich denken, ok, was kosten mich ein paar Schrauben. Wie kann man Schrauben so verhunzen?

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde die Bilder der Verkäufer hier im Uhrforum wesentlich besser und ehrlicher. Oft deckt sich der Zustand mit dem Geschriebenen.

Bei den Händlern bin ich mir da oft nicht so sicher. Vielleicht meinen sie auch mit "sehr gut"...angesichts des Alters sehr gut. Keine Ahnung.

Oder die Abstufung "sehr gut" zu "gut" bei CHRONO ist einfach zu grob - von daher finde ich es immer sehr gut, wenn hier beispielsweise 8,5/10 steht. Und ein sehr gut bei CHRONO ist nur selten ein sehr gut. Meine Erfahrung.

Alles Gute,

DL
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #2
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.136
Ort
SH
Aber jeder Händler, denke ich, hat doch so eine Vakuum-Glocke, um die Uhr auf Dichtigkeit zu testen?
Nein, definitiv nicht. Ein Uhrmacher sicher, aber ein Händler nicht. Was mich aber wundert, warum eine ungetragenen Uhr schon nach ein paar Jahren nicht mehr wasserdicht ist. Krone und Tubus erneuern? Was ist denn an der Krone durch das Herumliegen kaputt gegangen? Und selbst die Dichtungen sollten ein paar Jahre durchaus halten. Aber selbst wenn nicht, dann Dichtungen neu, aber doch nicht Krone und Tubus. Kann aber sein, dass das bei Omega einfach ein Paket ist und so verkauft wird.
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #3
mabel

mabel

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
120
Auf den bekannten Seiten im www wird, was die Zustandsbeschreibung betrifft, gelogen, dass sich die Balken biegen - zumindest von Verkäufern aus dem europäischen Raum.
Mich schaudert es immer, wenn ich "sehr gut" oder "neuwertig" lese und die zugehörigen Fotos eine runtergerockte Uhr zeigen.

Gruß
mabel
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #4
christian2010

christian2010

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
2.776
Ort
Wien
Die Händler gehen mit den Zustandsbewertungen meist recht Grenzwertig um aber genauso erwarten die Schnäppchenjäger bei Gebrauchtuhren immer einen neuwertigen Zustand. Wenn ich privat eine Uhr verkaufe dann bewerte ich die Uhr garnicht sondern fotografiere sie von allen Seiten und Blickwinkeln. Der Kaufinteressierte kann dann für sich selbst entscheiden in welchen optischen Zustand sich das Teil befindet. So hatte ich noch nie ein Problem nach dem Verkauf. Ich selbst kaufe keine gebrauchten Uhren.
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #5
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Viele genaue Fotos mit den erkennbaren Mängeln, ehrliche Zustandsbeschreibung, eher etwas schlechter als zu gut .(Händler kopieren oft ihre Texte, dann klemmts ab und an)
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #6
DrHabenWollen

DrHabenWollen

Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
85
Die Händler gehen mit den Zustandsbewertungen meist recht Grenzwertig um aber genauso erwarten die Schnäppchenjäger bei Gebrauchtuhren immer einen neuwertigen Zustand. Wenn ich privat eine Uhr verkaufe dann bewerte ich die Uhr garnicht sondern fotografiere sie von allen Seiten und Blickwinkeln. Der Kaufinteressierte kann dann für sich selbst entscheiden in welchen optischen Zustand sich das Teil befindet. So hatte ich noch nie ein Problem nach dem Verkauf. Ich selbst kaufe keine gebrauchten Uhren.
Ziemlich schlau! werde ich in Zukunft auch so machen, falls ich eine Uhr verkaufe.
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #7
F

FrankSausW

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
449
Nummer bestätigt
Gestern zum zweiten Mal eine gebrauchte Casio Oceanus von einem japanischen Händler erhalten.
Zustand bei beiden besser als beschrieben, einmal in meinen Augen NOS, beschrieben als sehr gut.
Einmal sehr gut, beschrieben als befriedigend.
Konversation problemlos, schnell und gut in Englisch.
Versand via DHL-Express, Japan-Deutschland war bei beiden Sendungen schneller als Leipzig-Wuppertal.
Ich würde immer wieder in Japan kaufen, insbesondere JDM-Modelle.

Bis jetzt mit den meisten Händlern weltweit wenig Probleme gehabt, bei privaten Verkäufern ist meiner Meinung eher Vorsicht angesagt

Frank
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #8
J

Janni

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
279
Ort
Fördestadt Kiel
Tja, was soll ich sagen...?
Hier im Forum achte ich sehr auf die Bilder, die zum Angebot gehören. Sind die eindeutig zweifelhaft, dann lasse ich es lieber... (Zweifelhaft: Schlechte Beleuchtung, falscher Fokus, zu grosser Abstand, Ansichten nicht komplett, Perspektive nicht sauber...).
Heutzutage macht jedes bessere Mittelklasse-Mobile ausreichende Fotos, wenn sich der Verkäufer Mühe gibt. In der Mühe ist auch immer Ehrlichkeit erkennbar...
Ansonsten bezüglich etwaiger verbaler Zustandsbeschreibungen: Erwarte nichts, dann kannst Du nicht enttäuscht werden...
Bei gewerblichen Händlern bleibt i.d.R. die Möglichkeit eines Rücktritts vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb der Fristen...
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #9
Dav-Luig

Dav-Luig

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
19
Ort
"Treppenviertel"
@Corbit

Das mit der Wasserdichtigkeit oder eben auch nicht wasserdicht ist ein bekanntes Problem bei Omega AT ...wird nur oft eben totgeschwiegen oder nicht publiziert, weil einfach nicht getestetet.

Ja, und es ist immer ein "Paket", weil Omega nie sagen kann, woran es liegt. Also wird alles ausgetauscht.

Kann eigentlich keine Firma...wenn man das mit der Vakuum-Glocke einmal physikalisch versteht.

Es ist dann Glas, Boden, Tubus oder Krone. Aber was genau zeigt der Test nicht.

Und ich kaufe recht viele Uhren über Chrono24.

Das Problem u.a. auch, dass sich die Händler gar nicht die Mühe machen, neue Bilder zu knipsen.

Siehe auch AT QUARZ aktuell eines Italieners, der sie fünfmal mit 5 unterschiedlichen Preisen inseriert und mit 5 gleichen Bildern.

Das ist doch lächerlich.

David
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #10
Max Power

Max Power

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
999
Ort
Eisenach
Ich mache mir auch selbst immer was vor wenn ich, völlig egal wo im www, nach Uhren schaue. Zustand neu/ungetragen aber x Jahre alt und die Fotos belegen Polierspuren etc. Über die Jahre entwickelt man da ein Auge. Es ist halt relativ einfach mit der richtigen Poliertechnik, etwas Fotobearbeitung den Eindruck einer neuen ungetragenen Uhr entstehen zu lassen.

Ist halt eine schöne Vorstellung irgendwo eine vermeintlich neue, 100% super duper tolle neue Uhr "gebraucht" zu erwerben, natürlich zu 50% des Neupreises. 😅
 
  • "Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? Beitrag #11
Dav-Luig

Dav-Luig

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
19
Ort
"Treppenviertel"
@Max Power

Du hast komplett Recht und ich vergaß...du nennst es Fotobearbeitung und ich nenne es einfach ADOBE PHOTOSHOP.

Mir gelänge es problemlos, jede Uhr WIE NEU zu gestalten, aber mein Ziel ist es immer, dass die Käufer meiner Uhren exakt das erhalten, was sie sehen.

Und ich kaufe und verkaufe nur wie neu.

Aber in Italien, Frankreich, Griechenland u.a ist das eben anders als in PINGEL-DEUTSCHLAND oder erst recht Privat-VK aus GB. Die haben eine komplett andere Vorstellung von WIE NEU als ich.

Das Beispiel im Anfangs-Post zeigt es deutlich. Wie kann man eine solche Uhr so propagieren und man schaue sich die Schrauben an...vor allem, in dem Bereich wird doch gar nicht geschraubt/gekürzt.

D.
 
Thema:

"Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das?

"Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Constellation Automatic Day/Date "Connie" 168.029 Chronometer 35mm Weißgold Lün ZB silber texturiert ca. 1972 orig. Box + alle Papiere GRAVUR: Werte Uhrengemeinde es geht weiter mit der Teilauflösung meiner Sammlung, es sind einfach zu viele Uhren da die ich nicht oft oder gar nicht mehr...
Rolex DJ 16030 (BJ 79) oder 16234 (BJ 94) 36 mm. Bitte Beurteilung des Zustandes: Liebe Ratgeber und Experten, Eure große Hilfe und Unterstützung durfte ich schon in diesem Thread erfahren, als es darum ging den Zustand der...
[Erledigt] Omega Seamaster 196.0054/Mariner in sehr schönem Zustand: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Omega Seamaster, Referenz 196.0054 - auch Mariner genannt. Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Erledigt] Tutima DI 300 "Commando" LHD 629-42 Titan 42mm Automatik ca. 2009 extrem seltene Auflage Box+Papiere komplett: Werte Uhrengemeinde es geht weiter mit der Teilauflösung meiner Sammlung, es sind einfach zu viele Uhren da die ich nicht oft oder gar nicht mehr...
[Erledigt] Garmin Fenix 6x Pro Solar, gebraucht, guter Zustand, viel Zubehör.: Guten Tag Mitinsassinnen und Mitinsassen, wegen Wechsels zur Epix steht meine Garmin Fenix 6X Pro Solar zum Verkauf. Dies ist ein...
Oben