
Dav-Luig
Themenstarter
Liebes Forum,
mich interessierte einmal o.g. Frage aus mehr oder weniger aktuellem Anlass.
Suche ich eine gebrauchte Uhr, dann bediene ich mich a priori der bekannten Seiten im www.! Die Bilder/Präsentationen der Uhren dort kann unterschiedlicher kaum sein.
Nun weiß ich einerseits, dass Uhren Gebrauchsgegenstände sind, andererseits kommen für mich nur Uhren in Frage, bei denen ich als Pingel eben der Meinung bin, eine Chrono24-Uhr mit Zustandsbeschreibung "sehr gut", sollte sich auch wie neu präsentieren.
Jetzt habe ich vor kurzem meine erste Quarzuhr überhaupt gekauft - a) weil so schön unkompliziert, b) weil Aqua Terra und c) weil es sie vom Omega schon lange nicht mehr gibt und ggf. auch nie wieder kommen wird, wer weiß.
Die Uhr war EZ 2019 (selten, also lag als neue Uhr schon mind. fünf Jahre beim Konzessionär) und quasi ungetragen und Zitat: ABSOLUT WIE NEU OHNE GEBRAUCHSSPUREN. Ja, war sie auch.
Präventiv zum OMEGA Service-Center gebracht, um eine neue Batterie einbauen zu lassen...und siehe da, Wasserdichtigkeits-Test NICHT bestanden. Somit erneuerte Omega Krone, Tubus und alle Dichtungen.
Ja, jetzt ist es eine "quasi neue" Uhr. Aber jeder Händler, denke ich, hat doch so eine Vakuum-Glocke, um die Uhr auf Dichtigkeit zu testen?
Oder mal ein anderes Beispiel, das eben zeigen soll, wie unterschiedlich die Wahrnehmung anderer von meiner differiert:
AT
Ich hoffe, man darf das hier mal als Beispiel zeigen, zumal die Uhr verkauft. Da wurde eine AT angeboten und man kann die Bilder prima vergrößern. Am Gehäuse würde mich erst einmal nix stören, aber sehe ich mir den Zustand der Schrauben des Armbandes an...für mich ein NO GO...und andere würden wahrscheinlich denken, ok, was kosten mich ein paar Schrauben. Wie kann man Schrauben so verhunzen?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde die Bilder der Verkäufer hier im Uhrforum wesentlich besser und ehrlicher. Oft deckt sich der Zustand mit dem Geschriebenen.
Bei den Händlern bin ich mir da oft nicht so sicher. Vielleicht meinen sie auch mit "sehr gut"...angesichts des Alters sehr gut. Keine Ahnung.
Oder die Abstufung "sehr gut" zu "gut" bei CHRONO ist einfach zu grob - von daher finde ich es immer sehr gut, wenn hier beispielsweise 8,5/10 steht. Und ein sehr gut bei CHRONO ist nur selten ein sehr gut. Meine Erfahrung.
Alles Gute,
DL
mich interessierte einmal o.g. Frage aus mehr oder weniger aktuellem Anlass.
Suche ich eine gebrauchte Uhr, dann bediene ich mich a priori der bekannten Seiten im www.! Die Bilder/Präsentationen der Uhren dort kann unterschiedlicher kaum sein.
Nun weiß ich einerseits, dass Uhren Gebrauchsgegenstände sind, andererseits kommen für mich nur Uhren in Frage, bei denen ich als Pingel eben der Meinung bin, eine Chrono24-Uhr mit Zustandsbeschreibung "sehr gut", sollte sich auch wie neu präsentieren.
Jetzt habe ich vor kurzem meine erste Quarzuhr überhaupt gekauft - a) weil so schön unkompliziert, b) weil Aqua Terra und c) weil es sie vom Omega schon lange nicht mehr gibt und ggf. auch nie wieder kommen wird, wer weiß.
Die Uhr war EZ 2019 (selten, also lag als neue Uhr schon mind. fünf Jahre beim Konzessionär) und quasi ungetragen und Zitat: ABSOLUT WIE NEU OHNE GEBRAUCHSSPUREN. Ja, war sie auch.
Präventiv zum OMEGA Service-Center gebracht, um eine neue Batterie einbauen zu lassen...und siehe da, Wasserdichtigkeits-Test NICHT bestanden. Somit erneuerte Omega Krone, Tubus und alle Dichtungen.
Ja, jetzt ist es eine "quasi neue" Uhr. Aber jeder Händler, denke ich, hat doch so eine Vakuum-Glocke, um die Uhr auf Dichtigkeit zu testen?
Oder mal ein anderes Beispiel, das eben zeigen soll, wie unterschiedlich die Wahrnehmung anderer von meiner differiert:
AT
Ich hoffe, man darf das hier mal als Beispiel zeigen, zumal die Uhr verkauft. Da wurde eine AT angeboten und man kann die Bilder prima vergrößern. Am Gehäuse würde mich erst einmal nix stören, aber sehe ich mir den Zustand der Schrauben des Armbandes an...für mich ein NO GO...und andere würden wahrscheinlich denken, ok, was kosten mich ein paar Schrauben. Wie kann man Schrauben so verhunzen?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde die Bilder der Verkäufer hier im Uhrforum wesentlich besser und ehrlicher. Oft deckt sich der Zustand mit dem Geschriebenen.
Bei den Händlern bin ich mir da oft nicht so sicher. Vielleicht meinen sie auch mit "sehr gut"...angesichts des Alters sehr gut. Keine Ahnung.
Oder die Abstufung "sehr gut" zu "gut" bei CHRONO ist einfach zu grob - von daher finde ich es immer sehr gut, wenn hier beispielsweise 8,5/10 steht. Und ein sehr gut bei CHRONO ist nur selten ein sehr gut. Meine Erfahrung.
Alles Gute,
DL