J
jazzcrab
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 2.862
Hallo Leute, da bin ich wieder - und ich habe auch etwas mitgebracht!
(eigentlich wollte ich 2008... naja, den kennt Ihr schon!
)
Zürich ist wirklich ein Uhrenparadies. Ich wußte gar nicht, wo ich hingucken sollte. Glücklicherweise waren die meisten Uhren jenseits meines Preislimits. Ich habe selten so viele schöne Uhren auf einen Haufen gesehen! Ich war ja schon früher in Zürich, aber da habe ich noch keine Uhren gesammelt. Das war etwas billiger.
Kurzum: Diese beiden hier haben am lautesten geschrien "Kauf mich!":
Die trage ich heute auch. Sie ist das perfekte Gegenstück zu meinen beiden Frederique Constant runden Slimline-Uhren, die in der Midi-Größe offenbar auch nicht mehr hergestellt werden.
Das ist die Tissot Carson, der ich wegen der noch handlichen Größe (35 mm Durchmesser, ca. 8 mm Dicke) und des durchbrochenen Metallarmbandes (bestimmt sehr praktisch im Sommer!) nicht widerstehen konnte.


Zürich ist wirklich ein Uhrenparadies. Ich wußte gar nicht, wo ich hingucken sollte. Glücklicherweise waren die meisten Uhren jenseits meines Preislimits. Ich habe selten so viele schöne Uhren auf einen Haufen gesehen! Ich war ja schon früher in Zürich, aber da habe ich noch keine Uhren gesammelt. Das war etwas billiger.


Die trage ich heute auch. Sie ist das perfekte Gegenstück zu meinen beiden Frederique Constant runden Slimline-Uhren, die in der Midi-Größe offenbar auch nicht mehr hergestellt werden.

Das ist die Tissot Carson, der ich wegen der noch handlichen Größe (35 mm Durchmesser, ca. 8 mm Dicke) und des durchbrochenen Metallarmbandes (bestimmt sehr praktisch im Sommer!) nicht widerstehen konnte.