Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200

Diskutiere Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich hatte mich schon an andrer Stelle hier einmal zum Thema Gangabweichungen erkundigt. Wie schon berichtet, lief meine Mido Ocean Star...
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #1
T

Technikfreak1

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
70
Hallo,

ich hatte mich schon an andrer Stelle hier einmal zum Thema Gangabweichungen erkundigt.
Wie schon berichtet, lief meine Mido Ocean Star 200 immer ca. 5- 6 sec pro Tag vor, ca. 1 Jahr seit Neukauf. In den letzten 3 Monaten ist die Gangabweichung auf 13 sec pro Tag angestiegen ? Das Trageverhalten ( Wochentags immer von 6 bis 22 Uhr, am Wochende ab Freitag dann häufig bis Montag Morgen in der Box zum Ausruhen), hat sich nicht geändert.Die Uhr wird zu 70%. im Büro getragen. Jeden Montag mit 20 - 40 Umdrehungen aufgezogen, obwohl sie genug Gangreserve hat und neu reguliert.
Könnten Magnetfelder einer Trafostation, die neben der Firmeneingangstür steht, eine Ursache sein?
Ich habe noch Garantie auf der Uhr und Mido würde sie kostenlos nachregulieren.
Ich werde sie zum Ende der Garantiezeit einsenden.
Was meinen die Experten unter euch ?
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #2
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
2.064
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Ob die Uhr magnetisiert ist, kannst du mit einem Kompass
überprüfen. Halte die Uhr direkt an den Kompass, wenn
sich die Kompassnadel bewegt, ist die Uhr magnetisiert.
Gibt bei Ama Entmagnetisierer für ca. 15€.

Ob deine Uhr magnetisiert ist kann via Ferndiagnose nur
mit Glaskugel beantwortet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #3
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.140
Ort
SH
7-8 Sekunden mehr durch Magnetisierung? Ich hätte immer gedacht, dass eine Magnetisierung einen stärkere Abweichung erzeugt. Außerdem - so lese ich das - hat sich die größere Abweichung über 3 Monate langsam aufgebaut. Da denke ich eher, dass das andere Ursachen hat.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #4
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.135
Nummer bestätigt
Magnetisierung kann durchaus eine deutliche Abweichung verursachen. Meine Mido Ocean Star Chronometer lief anschliessend mit +10s/d, bis sie entmagnetisiert wurde. Dann war der Spuk vorbei.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #5
ali alkali

ali alkali

Dabei seit
30.06.2015
Beiträge
1.356
Ich hatte neulich bei meiner Omega Trésor plötzlich +12s/d anstatt der üblichen +1-3s/d. Die hat zwar eine Si-Spirale (die Mido hat, glaub ich, Nivachron), ich hab die Trésor aber trotzdem entmagnetisiert und siehe da, wieder +2s/d.
Ich würde, bevor ich die Uhr einschicke, mir ein günstiges Entmagnetisiergerät kaufen (das kann man immer brauchen) und mal entmagnetisieren.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #6
T

Technikfreak1

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
70
Vielen Dank für die guten Tipps! Ich habe den Kompasstest eben gemacht.
Siehe da, wenn ich Uhr direkt an den Kompass halte, bewegt sich der Zeiger ein kleines Stück von N nach NO z.B.😂 .
Es geht also ein kleines Magnetfeld von der Mido aus.
Ich hoffe nicht, dass man beim Entmagnetisieren etwas falsch machen kann? Leider kenne ich mich damit überhaupt noch nicht aus.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #8
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.174
Ort
Kärnten/Wien
Es geht also ein kleines Magnetfeld von der Mido aus.

Leider hält sich dieser Mythos hartnäckig in diesem Forum.
In jedem Uhrwerk stecken genug metallische Teile, um eine Kompassnadel immer(!) reagieren zu lassen. Kommt die magnetische Kompassnadel in deren Nähe, reagiert sie. Um zu wissen wie und wie viel sie mehr reagiert wenn das Werk einem starken Magnetfeld ausgesetzt war, müsste man das Vorher/Nachher kennen.
Magneten ziehen nicht nur andere Magneten an, sondern auch magnetisierbare Metalle.

Gruß hermann
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #9
Nozomi60

Nozomi60

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.190
Leider hält sich dieser Mythos hartnäckig in diesem Forum.
In jedem Uhrwerk stecken genug metallische Teile, um eine Kompassnadel immer(!) reagieren zu lassen. Kommt die magnetische Kompassnadel in deren Nähe, reagiert sie. Um zu wissen wie und wie viel sie mehr reagiert wenn das Werk einem starken Magnetfeld ausgesetzt war, müsste man das Vorher/Nachher kennen.
Magneten ziehen nicht nur andere Magneten an, sondern auch magnetisierbare Metalle.

Gruß hermann
Stimmt, es sei denn, die Kompaßnadel spielt beim Vorbeiführen der Uhr völlig verrückt. Sie müsste dann schon stärker reagieren, um auf eine Magnetisierung der Uhr hinzudeuten.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #10
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.738
Ort
Zwischen den Meeren
Magnetisierung bei einer Uhr stellt man in der Praxis fest, indem man sie entmagnetisiert. Wenn sich dadurch der Gang der Uhr ändert, war sie magnetisiert. Wenn nicht, nicht.

Es gibt natürlich auch spezielle Messgeräte, aber in der Werkstatt verschwendet man eigentlich keine Zeit damit. Ich entmagnetisiere jede Uhr im Rahmen einer Reglage.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #11
T

Technikfreak1

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2020
Beiträge
70
Ich habe bei Am.... heute ein Entmagnetisierer bestellt. Es kann auf keinen Fall schaden und der Versuch ist es wert.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #12
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.709
Technikfreak1 schrieb:
Es geht also ein kleines Magnetfeld von der Mido aus.

Dieser „Mythos“, wie Hermann so nett schreibt (Post #8), entsteht, wenn man die Tatsache übersieht, dass JEDE Kompassnadel per se ein Magnet ist (sonst nämlich würde der Kompass gar nicht funktionieren).

Deshalb kann die Kompassnadel als Magnet auch zu denjenigen Innereien der Uhr zeigen, die magnetisierbar wären, aber es vielleicht momentan gar nicht sind.

Zur Diagnose „Uhr ist magnetisiert“ taugt der Kompass nur bedingt - imho gar nicht.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #13
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
2.064
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Wenn eine Uhr „unmagnetisiert“ die KompassNadel nicht beeinflusst,
die gleiche Uhr zu einem anderen Zeitpunkt die Nadel des Kompass
bewegt, dann nenne ich das eine magnetisierte Uhr.
Hatte das jetzt 2x mit 2 verschiedenen Uhren und das Gangverhalten
beider Uhren hat sich nach dem Entmagnetisieren normalisiert, kann
natürlich sein, dass ich beide Male einem Voodoo Zauber aufgesessen bin. 🤔
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #14
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.709
Wenn eine Uhr „unmagnetisiert“ die KompassNadel nicht beeinflusst,
die gleiche Uhr zu einem anderen Zeitpunkt die Nadel des Kompass
bewegt, dann nenne ich das eine magnetisierte Uhr.
Also nur wenn ein VERGLEICH vorher vs. nachher möglich ist.

Als grundsätzlicher Indikator bleibt der Kompass aus den von mir erwähnten Gründen zumindest fragwürdig :hmm:
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #15
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.738
Ort
Zwischen den Meeren
Hallo Gandalf, wenn Du ein Entmagnetisiergerät hast, warum hast Du dann erst mit einem Kompass herumgefuddelt, statt die Uhr gleich zu entmagnetisieren? Wo ist der Sinn? 🤔
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #16
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
2.064
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Einen Entmagnetisieren zu benutzen, ohne die Uhr vorher auf
Magnetismus getestet zu haben, halte ich wiederum für unsinnig,
zumindest aber für Zeitverschwendung.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #17
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.135
Nummer bestätigt
Einen Entmagnetisieren zu benutzen, ohne die Uhr vorher auf
Magnetismus getestet zu haben, halte ich wiederum für unsinnig,
zumindest aber für Zeitverschwendung.
Der Test dauert aber länger, vor allem, weil das mit dem Kompass nicht wirklich aussagekräftig ist.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #18
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
2.064
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Wenn du die Uhr im unmagnetisierten Zustand getestet hast
und keine Beeinflussung der Kompassnadel zu verzeichnen war,
bzw. nach Entmagnetisierung der Uhr der Vorlauf/Nachlauf
normalisiert ist, dann ist doch alles i.O. und der Kompass hat
seinen Zweck erfüllt.
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #19
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.174
Ort
Kärnten/Wien
Stimmt, es sei denn, die Kompaßnadel spielt beim Vorbeiführen der Uhr völlig verrückt. Sie müsste dann schon stärker reagieren, um auf eine Magnetisierung der Uhr hinzudeuten.

Vielleicht.
Es kann aber auch bedeuten, dass die Gehäuselegierung viel Eisen enthält, und/oder das Werk.

Gruß hermann
 
  • Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 Beitrag #20
30 kHz

30 kHz

Dabei seit
30.12.2015
Beiträge
1.576
Ort
NRW
Einen Entmagnetisieren zu benutzen, ohne die Uhr vorher auf
Magnetismus getestet zu haben, halte ich wiederum für unsinnig,
zumindest aber für Zeitverschwendung.

Nö ! :-)

Frage: wie lange benötigst Du für das Entmagnetisieren?

Gruß Dirk
 
Thema:

Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200

Zunehmende Gangabweichung bei Mido Ocean Star 200 - Ähnliche Themen

Mido Ocean Star 200 - Lünette wechseln: Hallo zusammen, da mir hier erst kürzlich sehr schnell und freundlich geholfen wurde, wende ich mich mit einer neuen Frage in die Runde: Ich...
[Erledigt] Mido Ocean Star 200 Armband Glieder und Schließe: Zum Verkauf stehen eine Mido Ocean Star 200 Schließe nebst Bandglieder und Bandansätzen, also Endlinks Gebraucht mit Tragespuren, lässt sich aber...
[Erledigt] MIDO Ocean Star 200 Titan M026.430.44.061.00 mit Box und Papieren: Ich biete hier als Privatverkäufer meine MIDO Ocean Star 200 Titan M026.430.44.061.00 an. Ich versichere, dass es sich um mein Eigentum handelt...
[Erledigt]

Mido OCEAN Star GMT

[Erledigt] Mido OCEAN Star GMT: Hiermit biete ich meine Mido OCEAN Star GMT in der Pepsi Variante zum Tausch an. Bekommen habe ich die Uhr am 30.09.22 nach 6-wöchiger Wartezeit...
[Verkauf] Mido Ocean Start 200, M026.430.44.061.00: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Mido OCEAN STAR 200 Referenz: M026.430.44.061.00 Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben