T
Technikfreak1
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.10.2020
- Beiträge
- 70
Hallo,
ich hatte mich schon an andrer Stelle hier einmal zum Thema Gangabweichungen erkundigt.
Wie schon berichtet, lief meine Mido Ocean Star 200 immer ca. 5- 6 sec pro Tag vor, ca. 1 Jahr seit Neukauf. In den letzten 3 Monaten ist die Gangabweichung auf 13 sec pro Tag angestiegen ? Das Trageverhalten ( Wochentags immer von 6 bis 22 Uhr, am Wochende ab Freitag dann häufig bis Montag Morgen in der Box zum Ausruhen), hat sich nicht geändert.Die Uhr wird zu 70%. im Büro getragen. Jeden Montag mit 20 - 40 Umdrehungen aufgezogen, obwohl sie genug Gangreserve hat und neu reguliert.
Könnten Magnetfelder einer Trafostation, die neben der Firmeneingangstür steht, eine Ursache sein?
Ich habe noch Garantie auf der Uhr und Mido würde sie kostenlos nachregulieren.
Ich werde sie zum Ende der Garantiezeit einsenden.
Was meinen die Experten unter euch ?
ich hatte mich schon an andrer Stelle hier einmal zum Thema Gangabweichungen erkundigt.
Wie schon berichtet, lief meine Mido Ocean Star 200 immer ca. 5- 6 sec pro Tag vor, ca. 1 Jahr seit Neukauf. In den letzten 3 Monaten ist die Gangabweichung auf 13 sec pro Tag angestiegen ? Das Trageverhalten ( Wochentags immer von 6 bis 22 Uhr, am Wochende ab Freitag dann häufig bis Montag Morgen in der Box zum Ausruhen), hat sich nicht geändert.Die Uhr wird zu 70%. im Büro getragen. Jeden Montag mit 20 - 40 Umdrehungen aufgezogen, obwohl sie genug Gangreserve hat und neu reguliert.
Könnten Magnetfelder einer Trafostation, die neben der Firmeneingangstür steht, eine Ursache sein?
Ich habe noch Garantie auf der Uhr und Mido würde sie kostenlos nachregulieren.
Ich werde sie zum Ende der Garantiezeit einsenden.
Was meinen die Experten unter euch ?