Urcus
Themenstarter
Hallo Suchtler,
ihr kennt das sicher: Eine Uhr ist verkauft, und nach einer Weile bereut man es bitterlich. Manche haben schon ihre alten Uhren zurückgekauft oder sich dasselbe Modell nochmal zugelegt. Ich bin in dieser Hinsicht besonders traumatisiert, weil ich meine wunderbare Konfirmationsuhr nach 15 Jahren Tragezeit einfach in die Tonne geworfen habe, weil ich sie für irreparabel hielt: Siehe:
TISSOT VISODATE AUTOMATIC SEASTAR PR 516. Eine lange Geschichte leider ohne Fotos!
Aber es gibt auch den anderen Fall, dass man einen Ticker loswerden will, man geht nach und nach mit dem Preis runter, und das Ding geht und geht trotzdem nicht weg, also bleibt's in der Schublade liegen. Und siehe da, nach Jahren erinnert man sich daran, und aus der Schublade entsteigt wie Phoenix aus der Asche eine wunderschöne Uhr, die man gerne wieder an den Arm schnallt. So ist es mir gestern ergangen mit diesem sagenhaft schönen Quarz-Chrono, den ich vor 5 Jahren loswerden wollte, nur weil es 1. eine Quarzuhr und 2. ein Chronograph war:
[Erledigt] - Eichmüller Quarz Chrono Edelstahl mit Miyota - 39,5 mm - 10 ATM
Und ich in meiner verblendeten, prinzipienreiterischen Dogmatik hatte mich auf 3-Zeiger-Automaten beschränkt. Für nur 44 € hätte ich die Eichmüller hergegeben! Unfassbar. - Gestern hatte ich also irgendwie eine Anwandlung, griff in die Schublade, und da war sie in alter Schönheit. Die mindestens 5-jährige Ruhezeit mit leerer Batterie hat der Uhr nicht das Mindeste geschadet, mit neuer Batterie lief sie sofort los, alle Funktionen funzen. Hier ein Foto vom rost-losen Werk mit neuer Batterie:

und ein Wristshot von heute:

Wem ist es ähnlich ergangen mit einer Uhr? Würde mich interessieren.
Uhrgruß von Urcus
ihr kennt das sicher: Eine Uhr ist verkauft, und nach einer Weile bereut man es bitterlich. Manche haben schon ihre alten Uhren zurückgekauft oder sich dasselbe Modell nochmal zugelegt. Ich bin in dieser Hinsicht besonders traumatisiert, weil ich meine wunderbare Konfirmationsuhr nach 15 Jahren Tragezeit einfach in die Tonne geworfen habe, weil ich sie für irreparabel hielt: Siehe:
TISSOT VISODATE AUTOMATIC SEASTAR PR 516. Eine lange Geschichte leider ohne Fotos!
Aber es gibt auch den anderen Fall, dass man einen Ticker loswerden will, man geht nach und nach mit dem Preis runter, und das Ding geht und geht trotzdem nicht weg, also bleibt's in der Schublade liegen. Und siehe da, nach Jahren erinnert man sich daran, und aus der Schublade entsteigt wie Phoenix aus der Asche eine wunderschöne Uhr, die man gerne wieder an den Arm schnallt. So ist es mir gestern ergangen mit diesem sagenhaft schönen Quarz-Chrono, den ich vor 5 Jahren loswerden wollte, nur weil es 1. eine Quarzuhr und 2. ein Chronograph war:
[Erledigt] - Eichmüller Quarz Chrono Edelstahl mit Miyota - 39,5 mm - 10 ATM
Und ich in meiner verblendeten, prinzipienreiterischen Dogmatik hatte mich auf 3-Zeiger-Automaten beschränkt. Für nur 44 € hätte ich die Eichmüller hergegeben! Unfassbar. - Gestern hatte ich also irgendwie eine Anwandlung, griff in die Schublade, und da war sie in alter Schönheit. Die mindestens 5-jährige Ruhezeit mit leerer Batterie hat der Uhr nicht das Mindeste geschadet, mit neuer Batterie lief sie sofort los, alle Funktionen funzen. Hier ein Foto vom rost-losen Werk mit neuer Batterie:

und ein Wristshot von heute:

Wem ist es ähnlich ergangen mit einer Uhr? Würde mich interessieren.
Uhrgruß von Urcus