Zoom-Objektiv für absoluten Laien

Diskutiere Zoom-Objektiv für absoluten Laien im Fotografie Forum im Bereich Small Talk; Hallo zusammen, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen, da ich zwar gesucht habe, leider aber nichts wirklich passendes gefunden habe. Zum...
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #1
S

Spooky

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2007
Beiträge
194
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen, da ich zwar gesucht habe, leider aber nichts wirklich passendes gefunden habe.
Zum Hintergrund: “Fototechnisch“ bin ich ein absoluter Laie, habe aber schon seit einigen Jahren eine Nikon D5000 im wahrsten Sinne rum liegen. Gestern, auf einem Fussballspiel meiner Tochter, als ich wieder gebeten wurde mit dem Handy ein paar Fotos zu machen, kam ich auf die Idee, ich könnte ja mal ein paar Bilder mit der Kamera machen. Leider habe ich aber neben einem Makroobjektiv nur ein Standard 18-55. Ich denke, um hier ein paar vernünftige Bilder machen zu können, bräuchte ich ein Objektiv mit etwas mehr Zoom.
und jetzt zu meiner Frage bzw. Fragen:
1. Lohnt es sich überhaupt noch für so eine alte Kamera noch ein Objektiv zu holen
2. und wenn ja: was brauch ich da…natürlich im erschwinglichen Rahmen

Danke schon im voraus
Spooky
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #2
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.011
1. Lohnt es sich überhaupt noch für so eine alte Kamera noch ein Objektiv zu holen
2. und wenn ja: was brauch ich da…natürlich im erschwinglichen Rahmen

Die Nikon D5000 ist von 2009 und auch heute noch völlig OK, solange immer genug Licht da ist. Du also vor allem bei Tageslicht fotografierst. (Ich hatte sowohl den Vorgänger deiner Kamera aus auch den Vor-Vorgänger und die Fotos damit sehen auch heute noch ansehnlich aus und lassen sich mit bloßem Auge nicht von Aufnahmen von 2022 unterscheiden. )

Ein Standardzoom für den Weit- und Nahbereich hast Du ja schon,
Was für Sport und Fußball noch als Ergänzung dazukommen könnte wäre ein Telezoom,
Such einfach bei E-bay ein günstiges Original wie es vor 10 Jahren damals mit der Kamera mitverkauft wurde, z.B. AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 55-200mm f/4-5.6G IF-ED

Faustregel: Günstige Teles mit geringer Lichtstärke brachen Licht: Solange Du also draußen und bei Tageslicht Sport oder Natur fotografierst wird das wunderbar klappen.

Wenn Du etwas drauflegen willst: Kauf Dir bei Ebay als Set ein Telezoom mit einer neueren Kamara dabei, z.B. einer Nikon 5300 oder 5600.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #3
AE_Conrady

AE_Conrady

Dabei seit
27.01.2012
Beiträge
746
Den oben gemachten Rat kann ich nur unterstützen: Gebrauchte Objektive verlieren kaum an Wert und lieber etwas mehr ausgeben. Festbrennweiten haben auch ihren Charme. Das ist jederzeit reversibel. Verkaufen geht immer. Gerade als Laie ist eine ältere Kamera von Vorteil, da weniger belastend. Aber: 55mm ist das was ich an APS-C als längste Brennweite nutze, von Sonderfälle mal abgesehen. Somit hast du schon alles...
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #4
G

Gast15994

Gast
Aber: 55mm ist das was ich an APS-C als längste Brennweite nutze, von Sonderfälle mal abgesehen. Somit hast du schon alles...
Ich sehe das eigentlich auch so, dass 55 mm reicht.

Ich nehme aber an, der Threadstarter möchte am APSC Sensor bis 200 mm Brennweite fotografieren können. Ich habe das 50-200 von Pentax für Pentax K. Das gibt es natürlich auch von Nikon und das wäre genau die Antwort. Preiswerter wird es nicht gehen.

Das 50-200 habe ich übrigens nur selten benutzt. So wichtig war das Objektiv für mich also nicht.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #5
MROH

MROH

Forenleitung
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
22.728
Nummer bestätigt
@Spooky hier am Fotomarktplatz wird derzeit ein Nikkor 18-300mm angeboten. Das ist objektivseitig die eierlegende Wollmilchsau und für Dich vermutlich die angenehmste Lösung. Brennweite deutlich erweitert, und keine wilde Wechselei, bei der Dreck ins Gehäuse kommen kann. Das Objektiv gibt es überall gebraucht für einen günstigen Kurs.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #7
mabel

mabel

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
120
Hallo Spooky,

beim Fotografieren von Fußball brauchst du nicht "mehr Zoom", sondern mehr "Brennweite" - möglicherweise an einem Zoom-Objektiv. Aber das meintest du vermutlich. :-)

Vor allem brauchst du als fototechnisch "absoluter Laie" als erstes die Kenntnis über die Grundlagen des Fotografierens. Erst wenn du weißt was du tust, kannst du mit einer SLR und Wechselobjektiven auch ordentliche (Sport)Fotos machen.
Das ist zumindest meine ganz praktische Erfahrung, nachdem ich Dutzende "Praxistage" durchgeführt habe, für Leute, die keine Ahnung haben und nach einem Tagesseminar bei mir die Grundlage gelegt hatten, um selber weiter zu kommen.

Danach würde ich tatsächlich nach einem gebrauchten Tele-Zoom, passend zu deiner Kamera Ausschau halten. Eine maximale Brennweite von 200 mm würden da, denke ich, an deiner Crop-Kamera fürs Erste ausreichen. Es sei denn, du willst vom Spielfeldrand aus wirklich enge Bildausschnitte von weiter entfernten Spielszenen einfangen - dann reichen 200 mm natürlich längst nicht.
Je lichtstärker, desto besser für Sport geeignet (größte Blede 4, besser noch 2,8).

Weitergehende Fragen können wir gerne per PN erörtern... :-)

Gruß
mabel
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #8
MROH

MROH

Forenleitung
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
22.728
Nummer bestätigt
Je lichtstärker, desto besser für Sport geeignet (größte Blede 4, besser noch 2,8).
Naja, wenn ein Fotolaie nach einer günstigen Möglichkeit langer Brennweite sucht, sollte man nicht sofort Profikram empfehlen. Das halte ich nicht für zielführend.

Dem TS reicht sicher ein normales Zoomobjektiv mit 3.5-5.6 ;-)
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #9
VinC

VinC

Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
3.297
Je lichtstärker, desto besser für Sport geeignet (größte Blede 4, besser noch 2,8).
:hmm:

@febrika3 wird an der Stelle bestimmt nur schmunzeln können.

Ein 200er 2,8er Objektiv hat bei 10m Entfernung eine Ebene der Schärfe von 28cm; für einen Laien gar nicht mal so einfach zu treffen und in praller Mittagssonne oftmals auch nicht gerade nötig.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #10
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.841
Ort
Bärlin
Man muss nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen, es klingt beim TS jetzt nicht nach einem tieferen Einstieg in die Welt der Fotografie, da reicht erstmal ein Objektiv und die Voreinstellung "Sport" am Modus Wahlrad.

Gruß
Mike
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #11
MROH

MROH

Forenleitung
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
22.728
Nummer bestätigt
2. und wenn ja: was brauch ich da…natürlich im erschwinglichen Rahmen
Ich hatte vor allem eher das im Kopf. Auch mit 2.8ern kann man auf F11 oder weiter abblenden, aber die kosten direkt einen Happen mehr und wiegen vor allem auch deutlich mehr. ;-)

Das hier ist günstig und gut, passt wie Topf auf Eimer auf die D5000 und beschert eine Menge hübscher Bilder von Weitwinkel bis Tele. Quasi vom Alpenpanorama bis zum Fußballspiel der Tochter: FOTOMARKTPLATZ
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #12
VinC

VinC

Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
3.297
aber die kosten direkt einen Happen mehr und wiegen vor allem auch deutlich mehr. ;-)
Ich würde behaupten; alles was am Objektiv eine Stativschelle hat will man mit einer D5000 nicht unbedingt beim "Einstieg" benutzen wollen.

Dazu kommt: ein 2,8er FX an einem DX Sensor, da geht dann auch ein 3,5er DX Glas und der Blendenverlust bei der Brennweitenverlängerung; nicht schön, aber für kleines Geld mehr als ausreichend um überhaupt herauszufinden "habe ich daran Spaß?"

Dazu kommt aber; natürlich macht so ein Glas wie ein 70-200 2,8er VRII schon Spaß, aber nur mit Einbein und bei der D5000: gibt es da ein Batteriegriff für?

Klar kann man aus dem Querformat ins Hochformat croppen, aber an einer DX Kamera ist ein Batteriegriff ebenso eine gute Idee um den Hochformatauslöser zu haben und von war es Meike? Gab es doch ganz brauchbare für kleines Geld: es muss ja nicht immer original Nikon sein. (ja mir ist durchaus bekannt das einige Batteriegriffe die Angewohnheit haben die Batterie in der Kamera leer zu ziehen, wenn man die Kamera in die Ecke legt: dafür kosten die Griffe auch nur Bruchteile und sind schnell demontiert.)
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #13
febrika3

febrika3

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
5.751
Ort
mitten im Pott


Dazu kommt aber; natürlich macht so ein Glas wie ein 70-200 2,8er VRII schon Spaß, aber nur mit Einbein und bei der D5000: gibt es da ein Batteriegriff für?


So stark sollten für die Sportfotografie die Ober-/Unterarme schon sein, dass man ein 70-200 2,8 an einer Cropkamera ohne Einbein nutzen kann :D;-)
Im Fußball sehe ich so eine Kombi nie, die wäre auch zu unflexibel. Bei dem Brennweitenbereich sind die Spieler schon recht nah dran, da ist das Einbein nur hinderlich.

Ansonsten kann ich für den Start auch nur zu einem günstigen Zoom raten. Dann bei reichlich Sonne ab auf den Platz, da spielt die Anfangsblende keine Rolle. Es ist übrigens nicht nur die mögliche große Offenblende, die die neueren, sauteuren Sportobjektive so gut machen. Auch die AF Treffsicherheit wird immer besser.

So produzierte mein 100-200 mm 4,0 gegenüber dem 400 mm 2,8 etwa 1/4 mehr Ausschuss, weil der AF nicht sitzt. Selbst das neueste 70-200 mm 2,8 (Canon RF Version) kommt nicht mit (das kostet aber auch nur 1/5). Also, besser geht immer… deshalb zuerst mal klein anfangen. Man kauft eh 2-3x :D
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #14
mabel

mabel

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
120
Naja, wenn ein Fotolaie nach einer günstigen Möglichkeit langer Brennweite sucht, sollte man nicht sofort Profikram empfehlen. Das halte ich nicht für zielführend.

Dem TS reicht sicher ein normales Zoomobjektiv mit 3.5-5.6 ;-)
Was an f4 ist "Profikram"?

:hmm:

@febrika3 wird an der Stelle bestimmt nur schmunzeln können.

Ein 200er 2,8er Objektiv hat bei 10m Entfernung eine Ebene der Schärfe von 28cm; für einen Laien gar nicht mal so einfach zu treffen und in praller Mittagssonne oftmals auch nicht gerade nötig.
Das Treffen der Schärfeebene erledigt (grade bei einem Laien) der AF. Und der ist treffsicherer, wenn das Objektiv auch ausreichend Licht an die AF-Sensoren lässt.
Außerdem werden die allermeisten Szenen beim Fußball wohl wesentlich weiter als 10 m vom Fotografen entfernt stattfinden - mit entsprechend wesentlich weiter gespreiztem Tiefenschärfebereich.

Man muss nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen, es klingt beim TS jetzt nicht nach einem tieferen Einstieg in die Welt der Fotografie, da reicht erstmal ein Objektiv und die Voreinstellung "Sport" am Modus Wahlrad.

Gruß
Mike
Es ging mir weder um Wissenschaft noch um einen tieferen Einstieg - ich schrieb von "Grundlagen"!


Lassen wir doch den TO die (incl. meine) Hinweise lesen, abwägen und dann entscheiden, wie er mit den Informationen umgehen möchte, anstatt bestimmte Tipps schlecht zu reden.

Gruß
mabel
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #15
G

Gast15994

Gast
was brauch ich da…natürlich im erschwinglichen Rahmen
Ich nehme an, dieser Punkt wird sehr stark gewichtet. Das wäre auch völlig legitim.

Das hier ist mein Pentax 50-200. So sieht es aus. Sowas brauchst du, nur für Nikon. Preiswerter geht es nicht!
[Ich habe keine Verkaufsabsicht!]
Pentax 50-200.jpg
(Sorry für Staub und so. Ich zog es gerade aus der Schublade.)
Referenz: smc PENTAX-DA 50-200 mm F4-5,6 ED WR

Preisbeispiel ganz schell gegooglet: 39 € plus paar Euro Versand, gebraucht

Any questions? Damit kannst du zumindest starten und Erfahrungen sammeln. Die Bildqualität meines Pentax ist gar nicht mal schlecht. Sie ist ganz ok.

Dann tut es auch nicht mehr weh, wenn eventuell 2 oder 3 andere Obkjektive folgen, wie @febrika3 praxisnah schreibt.

Das Beispiel mit dem 18-300 Nikkor finde ich auch gut, aber 350 € sind schon ein ganz anderer Schnack.

Grüße!
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #16
Unmilitary

Unmilitary

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
1.340
Ort
Hessen
Für kleines Budget gibt es gebraucht das Tamron 70-300 DI LD Macro. Bei 300mm Blende ich auf Blende 11 ab für gute Schärfe. Im Bereich von 200mm kann man die Blende auch weiter öffnen. Vielleicht für dich ganz interessant könnte die Macrofunktion zwischen 180 und 300mm sein. Abbildungsmaßstab 1:2. Größter Nachteil, es hat keinen Stabi, aber wenn du Sportler fotografieren möchtest muss die Belichtungszeit eh klein (bei z.B. 200mm 1/250 oder kürzer) sein und bei genug Licht gelingen dann auch ohne Stabi gute Bilder. Ich habe mir das Objektiv mal zum Spaß gebraucht gekauft ohne große Erwartungen und um mal zu schauen ob und wie oft ich den Brennweitenbereich nutzen werde. Momentan nutze ich eine D5600 und meine Ausrüstung soll auch nicht zu schwer sein, da passt das Tamron ganz gut.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #17
febrika3

febrika3

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
5.751
Ort
mitten im Pott
… wenn du Sportler fotografieren möchtest muss die Belichtungszeit eh klein (bei z.B. 200mm 1/250 oder kürzer) sein …

Digital und bei schnellen Sportarten sogar noch schneller. Brennweite mal Faktor zwei ist das Minimum. Bei hoher Auflösung und kleinen Pixeln auch eher 4-5x. Ich nutze mit dem 400er und den Canon R3/R5 1/2000 s.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #18
VinC

VinC

Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
3.297
So stark sollten für die Sportfotografie die Ober-/Unterarme schon sein, dass man ein 70-200 2,8 an einer Cropkamera ohne Einbein nutzen kann :D;-)
Meinem Empfinden nach sind viele Amateure durchaus relativ empfindlich wenn es um das Gewicht geht und wenige stellen oder legen die Kamera ab.

Du stellst den Trümmer(nicht unbedingt auf das 70-200 bezogen) auch mal auf die GeLi und greifst zur Kamera daneben, da bekommt mancher aus dem Hobby schonmal Schnappatmung.

Da wird doch sehr gerne eine Kameraschlaufe am Handgelenk getragen und nach 90 Minuten mit einem so unausgewogenen Setup reicht das vielen dann auch; ist zumindest meine Wahrnehmung im Bekanntenkreis.

Ein Einbein (schon verkürzt das man die freie Bewegung hat und die Kamera abstellen kann) kann hier durchaus helfen. Nicht um "Mitzieher" etc. zustande zu bekommen, sondern um die Hand zu entspannen und das Geraffel nicht die ganze Zeit in der Hand zu halten; mir ist so eine D5000 zum Beispiel viel zu klein um die bequem halten zu können, da verkrampft die Hand binnen weniger Minuten und dann verliere auch ich zum Beispiel die Lust. Mit einer D850 + BG oder D6 kann ich aber den ganzen Tag herumhantieren ohne das die Hand verkrampft, weil einfach mehr da ist zum Anpacken.
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #19
febrika3

febrika3

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
5.751
Ort
mitten im Pott
Ich gebe dir Recht, so ein Einbein (muss unbedingt aus Carbon sein :D) kost ja nix und sieht auch mit einem 70-200 cool aus. Am Spielfeldrand von „Rasensport Kartoffelacker” macht das echt was her. Ab der 3. Liga sollte man da besser nicht mit auftauchen ;-)
 
  • Zoom-Objektiv für absoluten Laien Beitrag #20
ukhh

ukhh

Dabei seit
16.02.2014
Beiträge
2.268
Ort
Hamburg
Schau doch nach nem gebrauchten 70-300mm. 1:4,5-5,6. 200mm sind auch an APC zu kurz.
Und es hat auch VR.
War bei meiner D5000 damals dabei.
1660313953754.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zoom-Objektiv für absoluten Laien

Zoom-Objektiv für absoluten Laien - Ähnliche Themen

Uhrenreise von Ebner-Media: Liebe Forianer(innen), Ebner-Medien, Herausgeber der Zeitschriften Uhren-Magazin und Chronos, veranstaltet gelegentlich Reisen zu...
Welche Spiegelreflexkamera und welches Makro-Objektiv für das geliebte Uhrenhobby?: Hallo Leute! Ich weiß, wir sind hier in einem Uhr- und nicht in einem Fotoforum aber schöne Bilder von unserem Hobby zu schießen impliziert eine...
Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
[Erledigt] Olympus C-8080 Wide Zoom: Wer eine Kamera sucht, die - die superschnell ist und 60 Bilder in der Sekunde schießt > ist hier leider verkehrt - das Megapixelrennen eindeutig...
Oben