Zollfrei Uhren in der Schweiz

Diskutiere Zollfrei Uhren in der Schweiz im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Tag Genossen, hat jemand Erfahrungen gemacht wie die Preise sind beim zollfreien Kauf in der Schweiz, zum Beispiel in Samnaun? Erwischt...
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #1
Yolande

Yolande

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Guten Tag Genossen,

hat jemand Erfahrungen gemacht wie die Preise sind beim zollfreien Kauf in der Schweiz, zum Beispiel in Samnaun? Erwischt worden? Folgen?

Beste Grüße
Yolande
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #2
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Jedes Mal,wenn ich in der Schweiz geordert habe,hing die Uhr beim Zoll fest.
Rainer
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #3
T

thorsten636

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
33
Ort
NRW
Hallo,
was ist Samnaun? Ein ort??

Was, wenn man so eine uhr abholt und an Handgelenk rüberholt??
Gruß Thorsten
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #4
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Ja, ein schweizer Ort. Früher führte die einzige Zufahrtsstraße über österreichisches Staatsgebiet, deshalb wurde es zollfrei und blieb es bis heute.
Kann man gut Ski-fahren 8)
Die Konzis dort mögen aber äußerst ungern handeln ...
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #5
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Zoll-Frei ist Zoll-Frei, sprich ohne Zoll, so sollte es bei Zoll-Frei auch deklariert sein. Aber wenn du schreibst, erwischt werden und so nehm ich an, Du meinst nicht Zoll-Frei sondern Am-Zoll-Vorbei!!!
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #6
McQuade

McQuade

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
609
Ort
Darmstadt
Zollfrei ist schon richtig, solange du in der Schweiz bleibst! Wenn du über die Grenze nach Deutschland fährst könnte es heikel werden. Besonders wenn "junge" Leute aus der Schweiz kommen und teuer Uhren am Arm tragen werden die Zöllner neugierig. Das Risiko hast du auf jeden Fall. Ob du es versuchst bleibt dir überlassen! Ich weiß es daher, weil ich relativ "oft" (jährlich) in die Schweiz fahre, allerdings im Normalfall ohne Uhrenkauf!!

Gruß
McQuade
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #7
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Samnaun ist schweizerisches Zollausschlussgebiet. Also der ganze Ort ist von der schweizer Mehrwertsteuer von 7,6% befreit. Wer ´exportiert´ (z.B. in die EU) muss an der österreichischen Grenze seinen Uhrenimport versteuern ...
Wie geschrieben - außer der MwSt. sparst du bei den Konzis dort nichts. Die gehen bei den teureren Marken um keinen schweizer Fränkli nach unten. 0% Rabatt.
Da ist eine ordentlich versteuerte Uhr in Deutschland bei einem Grauhändler fast immer günstiger ...
Aber zum Ski-fahren ist´s dort wunderbar ... :-D

Rentieren tut sichs eigentlich nur bei Zigaretten oder wenn du einen Benziner hast.
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #8
C

coralbleacher

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
20
Das mit den 0% Rabatt ist ein Märchen. Ich war zufällig da, und hab ein bischen "herumgestöbert".

Die Preise ware "recht deutlich" unter dt. Niveau. Dabei gab es alle Neuheiten zu befingern (Breitling Navitimer Heritage). Und sogar bei dieser wurde mir ein Hammerpreis genannt.

Ich war richtig froh, das ich nicht genügend Kohle mit mir rumgeschleppt habe. So bei 2,3 Uhrchen wär ich sonst garantiert schwach geworden, bei den Preisen, die da aufgerufen wurden. Vielleicht war ja einfach nur Sommerflaute im Skigebiet ;-).

Eine Besonderheit gibt´s aber beim Uhrenkauf in Samnanun. Es scheint dort üblich zu sein, die Uhren ohne Box zu verkaufen.


Wer weitere Fragen hat . Bitte. Nur zu.
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #9
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Gib mal ein paar Preise durch und ich schreib dir die dt. Grauhändler-Preise dazu :wink:
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #10
P

pallas

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
61
High,

Uhrenpreise habe ich zwar nicht aber:

Diesel 0,79 EURO/l

Und schaut euch nach schweizer Taschenmesser um...

Gruß
P
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
pallas schrieb:
High,

Uhrenpreise habe ich zwar nicht aber:

Diesel 0,79 EURO/l

Und schaut euch nach schweizer Taschenmesser um...

Gruß
P

Im Ernst? Und ich Idiot fahr immer den Reschen hoch und tanke dann kurz vor der ital. Grenze in Österreich! :x

eastwest
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #12
I

inbrand

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
82
also es geht ja auch..

- legal
- OFFline (um nicht in Rumänien gelackt zu werden)
- mit vorher anprobieren
- und nachher Garantie bekommen
- und Box
- und Beratung
- und gutem Gewissen

bei fast jedem kleineren Uhrenhändel ist idR locker 5-20% (!) Rabatt drinn. Damit stärkt Ihr auch den lokalen Händler um die Ecke - statt demnächst Amazon.

Die Händler wissen auch was los ist und geben sich nach meiner Erfahrung echt Mühe.

Habe letztes WoE beim Anprobieren (da kaufe ich dann auch) selber mitbekommen, wie aus einer Omega für 2.900 eine für 2.100 wurde - ohne langes Feilschen.

Also: Fragen kost nix. Und ist nicht verboten.
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #13
V

VolkerRacho

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
2
In Samnaun kann man sehr wohl handeln!!!

0250194161.jpg


450 Euros 8)
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #14
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Coole 17 EUR gegenüber den dt. Nettopreis ... alle Achtung :wink:
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #15
eda-2689

eda-2689

Dabei seit
16.10.2015
Beiträge
179
Wärme diesen Faden mal wieder auf da ich mit unserer Uhrenrunde in Samnaun war.
Mit den Händlern dort kann man sehr gut verhandeln- zudem sind Sie sehr freundlich.

Einige Interessante Aktionen ( bis zu -30% auf Tudor)

Aber auch auf Breitling und Panerai haben wir sehr interessante Preise angeboten bekommen.

ABER: Wenn die Uhr in die Europäische Zone kommt werden Zollgebühren fällig.

Wie ist da der Ablauf? Hat jemand mahl eine Uhr in Samnaun gekauft und eingeführt?
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #18
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.238
Da scheinen einige noch keine Präsente für ihre Lieben zu haben . . . . ;-).
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #19
eda-2689

eda-2689

Dabei seit
16.10.2015
Beiträge
179
% ? Rabatt inkl. Mwst z.b. vom Listenpreis ? oder einfach % + mwst.

Wo möchtest du die Uhr einführen ? :lol:

hätte ich eigentlich wissen müssen das sich zuerst die ganz lustigen [email protected]:
Dein Kommentar ist so lustig und zeugt von Reife das ich dich für den Comedypreis nominieren werde:D

Ungefähr 5.710 Ergebnisse (0,32 Sekunden)
https://uhrforum.de/zollformalitaeten-bei-der-einfuhr-von-waren-aus-nicht-eu-staaten-t46889
Danke diesen Faden kenne ich schon.

Es geht mir auch speziell um Samnaun, das war auch die Frage.
Also bitte nur die melden die auch dort waren und eine Uhr - gemäß meiner Frage- NUR AUS SAMNAUN- bereits verzollt haben.
 
  • Zollfrei Uhren in der Schweiz Beitrag #20
neset530d

neset530d

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
16.386
Ort
Wien
300 CHF für den Eigenbedarf und darüber müssen Abgaben entrichtet werden.
Alk, Zig und solche Sachen sind extra angeführt, gibt es genug Infos im Web darüber.
Zollamt Spiss (AT), Tel. +43 (0)512 505 568 940
 
Thema:

Zollfrei Uhren in der Schweiz

Zollfrei Uhren in der Schweiz - Ähnliche Themen

Bestellung einer Uhr in der Schweiz und Versand nach Deutschland: Hallo zusammen, wie das immer so ist habe ich durch Zufall bei einem Schweizer Anbieter eine Uhr gefunden die ich bereits besessen und wieder...
[Erledigt] Sinn / Grosse Faltschliesse Tegimentiert mit Feinverstellung inkl schwarzem Silikon 20mm: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Sinn / Grosse Faltschliesse Tegimentiert mit Feinverstellung inkl schwarzem Silikon 20mm passend für...
Rolex in den USA liegen gelassen: Liebe Kollegen, Mir ist in Las Vegas im Hotel meine Uhr gestohlen worden, es handelt sich um eine schöne Milgauss. Ich Trottel habe die Uhr...
Ganggenauigkeit bei mechanischen Uhren: Hallo habe keinen Thread gefunden, der das Thema allgemein betrachtet. Seit 4 Wochen und 3 Tagen trage ich eine Panerai Radiomir Handaufzug mit...
Schweizer Uhren made in China: Man lernt ja (leider) immer wieder dazu. Weil ich immer mal wieder im Forum stöbere bin ich auf nen älteren Faden gestoßen in dem es um eine BWC...
Oben