Hallo Uhrenfreunde,
ich habe hier eine sehr alte ZentRa Automatikuhr in schlechtem Zustand. Baujahr ist leider unbekannt, ich tippe auf 60er Jahre. Die Frage ist, ob sie überhaupt zu retten ist, wenn ich sie dem Uhrmacher vorstelle.
Folgendes kann ich sehen:
Das sich das Wiederherstellen nicht für einen Wiederverkauf oder ähnliches "lohnt" ist mir klar, jedoch hat die Uhr einen ideellen Wert und ich habe sie bis heute aufbewahrt.
Die Frage ist nun: kann man diese Uhr überhaupt wieder gangbar und einigermassen ansehnlich machen oder ist das gar nicht mehr möglich?
Viele Grüße!
ich habe hier eine sehr alte ZentRa Automatikuhr in schlechtem Zustand. Baujahr ist leider unbekannt, ich tippe auf 60er Jahre. Die Frage ist, ob sie überhaupt zu retten ist, wenn ich sie dem Uhrmacher vorstelle.
Folgendes kann ich sehen:
- das Plexiglas ist stark zerschrammt
- das Ziffernblatt ist noch recht schön mit seinem Sonnenschliff
- die Automatik funktioniert nicht
- Handaufzug funktioniert und die Uhr läuft
- Handaufzug ist schwergängig
- irgendwas wurde an der Krone gebastelt, sieht aus wie eine kleine Unterlegscheibe
- das Gehäuse ist korrodiert und hat Macken
- die Uhr hatte ein furchtbares nicht passendes Metallarmband, das habe ich entsorgt
Das sich das Wiederherstellen nicht für einen Wiederverkauf oder ähnliches "lohnt" ist mir klar, jedoch hat die Uhr einen ideellen Wert und ich habe sie bis heute aufbewahrt.
Die Frage ist nun: kann man diese Uhr überhaupt wieder gangbar und einigermassen ansehnlich machen oder ist das gar nicht mehr möglich?
Viele Grüße!
