Zeno

Diskutiere Zeno im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Hab`s doch alleine geschafft ! Also nun meine Frage(n) . Wer kennt diese Uhr ? Ist evtl. ein Name bekannt ( wenn`s mich nicht...
  • Zeno Beitrag #1
H

huby69

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
20
Hallo

Hab`s doch alleine geschafft !

Also nun meine Frage(n) .

Wer kennt diese Uhr ?

Ist evtl. ein Name bekannt ( wenn`s mich nicht täuscht hat Zeno für jede Uhr einen Namen ) !?

Evtl. Wertangabe !?

Ist ZENO ; ZENO de Luxe ; ZENO Marin und ZENO Watch Basel das Selbe ? ( Wurde mir so von einem Händler verklickert )

Baujahr lt. Verkäufer 1988 !

DANKE im Voraus
Hubert



pict0012vq1.jpg
 
  • Zeno Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo huby,

meines Wissens nach sind Zeno alle die gleiche Firma. Eins scheint mir sicher: gebrauchte Quarzuhren sind nicht besonders wertvoll (wenige Ausnahmen, zB. Bulova Accutron mit Stimmgabel, Omega..). Diese hier besitzt ja erstaunlich viele Skalen. Dabei sind mir min. drei nicht plausibel:

Was soll die 180-er Skala, was die 15-er und warum sind auf der Lünette zwischen den Stundenzahlen die Minutenangaben für den Stundenzeiger? Das ist ja total unübersichtlich und dazu noch unnütz.

Weißt Du da Genaueres über den Sinn dieser Skalen?

Gruß, eastwest
 
  • Zeno Beitrag #3
D

Diogenes

Gast
Das ist ja schrecklich, eine Beleidigung fürs Auge, jede menge unerklärliche Skalen, grauenhafte Farben, komische Zeiger, noch dazu mit Quarzwerk. Einfach grauenhaft.
 
  • Zeno Beitrag #5
H

huby69

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
20
Diogenes schrieb:
Das ist ja schrecklich, eine Beleidigung fürs Auge, jede menge unerklärliche Skalen, grauenhafte Farben, komische Zeiger, noch dazu mit Quarzwerk. Einfach grauenhaft.

Hallo Diogenes

Sehr fachliches Kommentar zu einer , meiner Meinung , klar gestellten Frage , die das Gefallen dieser Uhr nicht beinhaltet !

Ansonsten zu den Anderen Antworten :

Erstmal Danke , aber über die Skalen weiss ich leider auch noch nicht`s !
Poste , wenn ich Näheres erfahren habe !

Darf ich mich überhaupt noch getrauen einige meiner Uhren vorzustellen bzw. Fragen dazu zu haben , oder muss ich wieder mit Antworten Marke `Diogenes `rechnen ?!

Also bis dann

Hubert
 
  • Zeno Beitrag #6
D

Diogenes

Gast
Kannst ruhig weiter Uhren vorstellen; ich bin ja jetzt gewarnt. Es hat mich vorhin halt einfach kalt erwischt; habe mir direkt vorher die Omega Geneve im Marktplatz angesehen, eine klassische Uhr, wie man sie schöner wohl nicht machen kann, das hat Stil, und naja, Deine Uhr ist nun mal das genaue Gegenstück dazu. Aber vielleicht sehe ich das ja nur so, mein Ästhetik-Gefühl mag ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. :wink:
 
  • Zeno Beitrag #7
H

huby69

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
20
Da bin Ich aber froh , und Gott sei Dank sind Geschmäcker nun mal verschieden !
Aber mit Deiner Erlaubniss !
Also ab jetzt , Augen zu und durch , weil klassisch wird`s bei mir glaube ich nicht , aber Ich stehe dazu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß und nicht`s für Ungut , aber habe mich so auf diese Uhr gefreut und dann DAS !


HUBERT
 
  • Zeno Beitrag #8
D

Diogenes

Gast
Es ist einfach schrecklich, das ist nicht nur bei den Uhren so, sondern überall ist schleichende Verfall des "einfachen" und damit "schönen" festzustellen. Klare Formen, aufeinander abgestimmte Bauteile und Farben, die Beschränkung auf nicht zu viele verschiedene Materialien, das ist alles Schnee von gestern. Irgendwelcher, plumper und billiger Firlefanz schimpft sich dann "Verzierung"; irgendwelche Skalen, die keinen Sinn ergeben, sondern nur dazu führen, das der Besitzer versucht, den Sinn zu ergründen, sind doch nunmal absolut überflüssig. Was soll das? Schönheit entsteht automatisch aus der Klarheit der Formen; Stichwort: Biedermeier, Bauhaus, etc. Das!! ist Schönheit. Es ist wirklich schlimm, es erwischt mich immer wieder, ich ertrage das einfach nicht, muß wohl an mir liegen, ich passe wohl nicht in diese Zeit, aber ich weiß, unsere Kultur hat ihren Zenit längst überschritten, der Verfall ist allgegenwärtig. Habe mir gerade ne Enicar Automatik ersteigert, für lumpige 30,- €, an der Uhr ist alles echt, das Werk ist mechanisch, es lebt und ist gesund, es braucht keinen Herzschrittmacher bzw. eine Batterie, irgendwelchen überflüssigen Firlefanz sucht man auch vergebens; es ist halt eine Uhr! und nichts sonst! Denn mehr soll es auch nicht sein!
 
  • Zeno Beitrag #9
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Na ist doch klar, die Zeno ist der Versuch einer Kopie einer Longines Lindbergh!
Also, gelungen finde ich das auch nicht. Aber an Diogenes Adresse möchte ich doch den Appell an mehr Toleranz richten. Hier gibts Leute, die ihre Funkquarzer vorstellen und nicht so in die Pfanne gehauen werden. Ich hab hier sogar schon Digitaluhren gesehen. Wir leiden alle an der selben Krankheit, nur die Ausprägungen sind halt verschieden. Für jedes Wehwehchen gibt die es ein Uhrheilmittel ;-)
Gratualation zur Enicar (nebenbei).

Grüße

Axel
 
  • Zeno Beitrag #10
Paul

Paul

Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
282
Ort
BOT/VB
Nummer bestätigt
Hallo Hubert,
leider kenne ich den Namen dieser Uhr nicht, kann Dir daher auch gar nicht groß weiterhelfen. Bedeutung und Funktion der Skalen sind mir ein Rätsel.
Allerdings hatte ich selbst mal eine Uhr von Zeno und war sehr zufrieden mit dem Teil und bin immer noch traurig, dass ich sie abgegeben habe. Ich gehe also davon aus, dass man mit den Uhren von Zeno durchaus glücklich werden kann.

Beste Grüße

Paul
 
  • Zeno Beitrag #11
D

Diogenes

Gast
Ja Axel, Du hast ja recht, ist ne üble Krankheit, habe mich aber wieder beruhigt. Aber ich bleibe dabei, solange nicht geklärt ist, was diese vielen Skalen zu bedeuten haben, denke ich :twisted: :twisted: :twisted:
 
  • Zeno Beitrag #12
N

NixRumjapsen

Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
83
Zeno kann auch anders.... Valljoux 7750 - allerdings bekommt man sehr ähnliches auch von anderen Firmen. Aber mit etwas Beziehungen einen gesunden Chronografen mit limitierten ZTifferblatt für € 500 mit normaler Garantie.........
magellanono5.jpg


Die Geschmäcker sind natürlich sehr unterschiedlich und jeder einzelne muss nur an seinen eigenen glauben ..... Über Gestaltung kann man mit manchen Leuten nicht diskutieren, sie glauben, nur weil Sie Schönheit in irgendwas erkennen, wäre es auch so...... aber deswegen muss man noch lange keine Fliege auf einem dampenden Haufen verstehen oder die Bestellung einen zahnpastablauen Daimler (wird wahrscheinlich weniger gestohlen) oder manche Uhrgestaltung..............

Einen lieben Gruss zu Weihnachten

Und ich wünsche euch schönere Geschenke.
 
  • Zeno Beitrag #13
N

NixRumjapsen

Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
83
Auch eine saubere Gestaltung - Zeno Bauhaus Handaufzug Pseux 7001 40mm/7mm - Top Anzuguhr. Gut ablesbar, flach und aufs nötigste reduziert
zenopseux7001he2.jpg
 
  • Zeno Beitrag #14
D

Diogenes

Gast
Die sind schlicht, mechanisch, und man kann die Zeit ablesen, was will man mehr. Die sind einfach schön, und zeitlos. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß die mit den vielen Skalen wirklich von Zeno ist. Vielleicht könnte Zeno ja des Rätsels Lösung lüften. Also wenn ich so eine Uhr hätte, und sie wirklich behalten wollte, würde ich mal beim Hersteller anfragen; der müßte mir doch helfen können; und wenn mich das auch nicht weiter bringen würde, bliebe mir ja immer noch der Hammer :wink:
 
  • Zeno Beitrag #15
H

huby69

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
20
Habe bei Zeno DE;AUT;CH; nachgefragt , aber derzeit noch keine Antwort erhalten !
Uhr kahm in Original-Lederbox , was aber nicht`s heissen will !

Hubert
 
  • Zeno Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Diogenes schrieb:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß die mit den vielen Skalen wirklich von Zeno ist.

Ich habe mal gehört, daß Zeno so ziemlich alles baut, u.a. auch auf Bestellung von Großkunden. Und wenn diese offensichtlich einer Longines ähnelt, dann kann das Design so ausgefallen ja nicht sein, zumindest nicht als Grund der Abwertung für Zeno.

eastwest
 
  • Zeno Beitrag #17
N

NixRumjapsen

Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
83
Die Uhr ist eine Zeno "Trip to the Fair" Modell 0706005-2
Die Skale sind bei weitem nicht so unsinnig, wie mancher denken mag.

Es sind die Abfahrtszeiten für Geisterbahnen, Kettenkarussel und die vermutete Warteschlangenzeit beim Zuckerwattestand.


(Sorry, Hubert....es ging mit mir durch - Mea culpa)
 
  • Zeno Beitrag #18
D

Diogenes

Gast
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Design in Ordnung, weil es irgendwie einer Longines ähnelt?....aha,..... werde mal drüber nachdenken....... :?
 
  • Zeno Beitrag #19
D

Diogenes

Gast
Gesterbahn, Kettenkarussell, :? ............., das ist es :P , das ist ne Rummelplatz-Uhr :P , ja. das muß es sein :P , habe mich schon oft gewundert, warum ich, wenn ich mit den Kindern beim Jahrmarkt bin, so oft die Abfahrzeiten durcheinander bringe. wir müssen uns immer anstellen und lange warten, andere sind oft schneller als wir. Ich brauche unbedingt auch so eine Uhr, werde mal bei Zeno anfragen; wenn die keine mehr haben, versuche ich es mal mit einer Longines, die haben ja offenbar auch Rummelplatz-Uhren im Angebot. :P
 
  • Zeno Beitrag #20
G

groundhog

Gast
NixRumjapsen schrieb:
Die Uhr ist eine Zeno "Trip to the Fair" Modell 0706005-2
Die Skale sind bei weitem nicht so unsinnig, wie mancher denken mag.

Es sind die Abfahrtszeiten für Geisterbahnen, Kettenkarussel und die vermutete Warteschlangenzeit beim Zuckerwattestand.

ROTFL, gute Erklärung.

Ich finde die Uhr übrigens gar nicht übel, unverständliche Skalen sind ja auch bei Breitling nicht unüblich.
Was mit an der Uhr stört ist das Quarzwerk.

Grüße Groundhog
 
Thema:

Zeno

Zeno - Ähnliche Themen

[Erledigt] OMEGA Seamaster Aqua Terra Rio Edition 2016, Fullset aus 2022: Hallo zusammen, heute trenne ich mich von einer Herzensangelegenheit, jedoch aus einem bestimmten Grund. Die Geschichte zum nachlesen gibt es...
Nordic Marine Instruments 2.0: Werdet Teil unseres Projekts!: Liebe Uhren-Enthusiasten, wir bei Nordic Marine Instruments sind begeistert unser neues Projekt mit euch zu teilen und euch bei der Entstehung...
(Don’t) Fly me to the Moon – eine Hamilton Chronomatic A mit Büren Kaliber 11, die nie auf dem Mond war: Das Jahr 1969 war ein äußerst ereignisreiches Jahr: Woodstock, Willy Brandt wird Bundeskanzler, Erstflug der Boing 747, Inbetriebnahme der ersten...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Liste von Uhrenherstellern: Eine Liste der Uhrenherstellern/-marken Vorschläge zur Vervollständigung der Liste bitte hier: Unabhängige Uhrenhersteller - Diskussionsthread A...
Oben