
raketen
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.12.2012
- Beiträge
- 330
Liebe Mitforianer,
zum Verkauf steht meine
Zenith El Primero Rainbow WD Ref. 02.0461.400 aus deutscher Erstauslieferung im Fullset.
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Die Uhr ist:
"Gebraucht/bereits getragen"
Sie ist aus dem Jahr 2002 und hatte inkl mir 3 Besitzer
Lieferumfang:
Die Zenith El Primero
Original Zenith Box
Original Zenith Umkarton
Original gestempelte Zenith Garantiekarte
Begutachtungsbeleg Uhrwerk und WD Test 2003
Revisionsbeleg aus 2008 inkl der ersetzten Teile (Zahnräder, Dichtungen und Chronodrücker)
Bedienungsanleitung
Originales, ursprüngliches Uhrenband aus Edelstahl
Zusätzliches neutrales Leder-Uhrenband inkl Faltschliesse- 5 mal getragen
Preis: 3390,00€
Versandkosten: ca. 50€ mit Galle Wertversand oder Kundenwunsch
Zahlungswunsch: Banküberweisung oder Cash bei Abholung in 79xxx
Technische Daten:
Durchmesser Gehäuse ohne Krone in mm: 40mm
Material des Gehäuses: Edelstahl
Kaliber des Werkes: Zenith 400 Automatik Manufakturkaliber, bekannt aus den ersten Rolex Daytona
Breite der Bandanstöße: 20mm
Material des Glases: Saphirglas
Beschreibung der Uhr:
Zum Verkauf steht ein gebrauchter Zenith El Primero Rainbow ref. 02.0461.400 in Stahl.
Ein eleganter Chronograph mit weißem Zifferblatt: eine sportliche wasserdichte Uhr mit einem 40-mm-Gehäuse, 20-mm-Bandanstößen, ausgestattet mit einem entspiegelten Saphirglas, verschraubten Kronen und angetrieben von dem berühmten Kaliber El Primero.
Sie ist mit einer Stahl Lünette mit Tachymeter ausgestattet.
Warum der Name Rainbow? Dafür müssen wir zurück ins Jahr 1934, als der Segelwettbewerb America’s Cup ausgetragen wurde. Übrigens hieß der America’s Cup-Segelwettbewerb früher „Auld Mug“, was ihn zur ältesten internationalen Sporttrophäe der Welt macht.
Während des Rennens von 1934 wurde der New York Yacht Club von der britischen Royal Yacht Squadron herausgefordert. Die Briten waren der absolute Favorit mit ihrer Endeavour-Yacht, die damals als die schnellste Yacht galt und mit der sie in diesem Jahr sofort die erste 2er-Serie mit nach Hause nahmen. Die Amerikaner traten mit der Rainbow, einer Einmast-Rennyacht aus dem Jahr 1930, an den Start. Das Blatt wendete sich für die Amerikaner, als die Briten einige Fehlentscheidungen trafen, bei denen die Rainbow als Underdog die nächsten 4 Heats und damit das Rennen gewann Gesamtsieg.
Höchstwahrscheinlich war diese Underdog-Position ausschlaggebend für die Namenswahl der Uhr, aber Tatsache ist, dass Zenith ihr berühmtes Kaliber El Primero seit 1988 an Rolex geliefert hatte, die es nach Modifikationen für die folgenden 12 Jahre in ihre Daytona löffelten .
Ein bisschen von ihrer "modernen" Geschichte:
Die EP Rainbow wurde 1993 sofort von Presse und Publikum begeistert aufgenommen. 1994 gewann die Uhr den Titel "Bester Chronograph" in Deutschland und schlug Omega Unter anderem die Speedmaster und die Rolex Daytona.
Alles in allem wurden nicht so viele Rainbows produziert.
Das Uhrwerk läuft sprichwörtlich wie ein Uhrwerk und ist neben dem 4030 von Rolex das beste Chronowerk dass ich je besessen habe.
Die Zeiger „nullen“ perfekt und alles funktioniert so wie es soll.
Einen Tausch könnte Ich mir vorstellen gegen eine 44er Panerai oder etwas von IWC oder Omega… Einfach mal anbieten, jedoch wird ein Verkauf favorisiert.
Bei Fragen gerne melden.
Ich freue mich auf Eure Angebote!
zum Verkauf steht meine
Zenith El Primero Rainbow WD Ref. 02.0461.400 aus deutscher Erstauslieferung im Fullset.
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Die Uhr ist:
"Gebraucht/bereits getragen"
Sie ist aus dem Jahr 2002 und hatte inkl mir 3 Besitzer
Lieferumfang:
Die Zenith El Primero
Original Zenith Box
Original Zenith Umkarton
Original gestempelte Zenith Garantiekarte
Begutachtungsbeleg Uhrwerk und WD Test 2003
Revisionsbeleg aus 2008 inkl der ersetzten Teile (Zahnräder, Dichtungen und Chronodrücker)
Bedienungsanleitung
Originales, ursprüngliches Uhrenband aus Edelstahl
Zusätzliches neutrales Leder-Uhrenband inkl Faltschliesse- 5 mal getragen
Preis: 3390,00€
Versandkosten: ca. 50€ mit Galle Wertversand oder Kundenwunsch
Zahlungswunsch: Banküberweisung oder Cash bei Abholung in 79xxx
Technische Daten:
Durchmesser Gehäuse ohne Krone in mm: 40mm
Material des Gehäuses: Edelstahl
Kaliber des Werkes: Zenith 400 Automatik Manufakturkaliber, bekannt aus den ersten Rolex Daytona
Breite der Bandanstöße: 20mm
Material des Glases: Saphirglas
Beschreibung der Uhr:
Zum Verkauf steht ein gebrauchter Zenith El Primero Rainbow ref. 02.0461.400 in Stahl.
Ein eleganter Chronograph mit weißem Zifferblatt: eine sportliche wasserdichte Uhr mit einem 40-mm-Gehäuse, 20-mm-Bandanstößen, ausgestattet mit einem entspiegelten Saphirglas, verschraubten Kronen und angetrieben von dem berühmten Kaliber El Primero.
Sie ist mit einer Stahl Lünette mit Tachymeter ausgestattet.
Warum der Name Rainbow? Dafür müssen wir zurück ins Jahr 1934, als der Segelwettbewerb America’s Cup ausgetragen wurde. Übrigens hieß der America’s Cup-Segelwettbewerb früher „Auld Mug“, was ihn zur ältesten internationalen Sporttrophäe der Welt macht.
Während des Rennens von 1934 wurde der New York Yacht Club von der britischen Royal Yacht Squadron herausgefordert. Die Briten waren der absolute Favorit mit ihrer Endeavour-Yacht, die damals als die schnellste Yacht galt und mit der sie in diesem Jahr sofort die erste 2er-Serie mit nach Hause nahmen. Die Amerikaner traten mit der Rainbow, einer Einmast-Rennyacht aus dem Jahr 1930, an den Start. Das Blatt wendete sich für die Amerikaner, als die Briten einige Fehlentscheidungen trafen, bei denen die Rainbow als Underdog die nächsten 4 Heats und damit das Rennen gewann Gesamtsieg.
Höchstwahrscheinlich war diese Underdog-Position ausschlaggebend für die Namenswahl der Uhr, aber Tatsache ist, dass Zenith ihr berühmtes Kaliber El Primero seit 1988 an Rolex geliefert hatte, die es nach Modifikationen für die folgenden 12 Jahre in ihre Daytona löffelten .
Ein bisschen von ihrer "modernen" Geschichte:
Die EP Rainbow wurde 1993 sofort von Presse und Publikum begeistert aufgenommen. 1994 gewann die Uhr den Titel "Bester Chronograph" in Deutschland und schlug Omega Unter anderem die Speedmaster und die Rolex Daytona.
Alles in allem wurden nicht so viele Rainbows produziert.
Das Uhrwerk läuft sprichwörtlich wie ein Uhrwerk und ist neben dem 4030 von Rolex das beste Chronowerk dass ich je besessen habe.
Die Zeiger „nullen“ perfekt und alles funktioniert so wie es soll.
Einen Tausch könnte Ich mir vorstellen gegen eine 44er Panerai oder etwas von IWC oder Omega… Einfach mal anbieten, jedoch wird ein Verkauf favorisiert.
Bei Fragen gerne melden.
Ich freue mich auf Eure Angebote!
Anhänge
-
4C17085E-1F4F-40AA-81A3-57016A212A1A.jpeg241,2 KB · Aufrufe: 80
-
C99D066E-156A-4197-B88A-8E7A02DE3DE5.jpeg462,3 KB · Aufrufe: 93
-
F1436FEB-42D8-4933-901E-11CB91A23C8F.jpeg359,2 KB · Aufrufe: 70
-
4258800D-D0B6-481B-A554-0826DF086E73.jpeg359,8 KB · Aufrufe: 62
-
5F3DC53D-6ADB-422F-8A29-70AFB0766BCB.jpeg333,2 KB · Aufrufe: 41
-
E41CB7BE-90A3-4803-A529-33B71526FAA5.jpeg284,7 KB · Aufrufe: 38
-
EF189028-382C-4624-B111-090AC0E89158.jpeg323,5 KB · Aufrufe: 36
-
770A1ABD-2643-4DD5-AD14-64760DE971B6.jpeg479,2 KB · Aufrufe: 44
-
215DEDD5-9579-471E-B712-9CBEE04036D1.jpeg337,7 KB · Aufrufe: 46
-
FAF3DE3F-66B4-4792-B461-FF46014F3E65.jpeg484,7 KB · Aufrufe: 41
-
A35D59DF-DD54-4A26-A93E-BA65B2025E12.jpeg129,3 KB · Aufrufe: 33
-
ACADB5DB-EC79-40FB-B4B3-69BCB7160BE0.jpeg268 KB · Aufrufe: 28
-
05A5AD1F-8051-461D-9B73-186A4207F715.jpeg684,1 KB · Aufrufe: 24
-
361926CA-3AE2-4E46-81A5-91B1EB9CD6EA.jpeg309,5 KB · Aufrufe: 25
-
675761C4-D27C-40A6-B2B1-2F55428B58E9.jpeg440,4 KB · Aufrufe: 27
-
834422AD-23E8-4F5B-BD5F-998A14AE43C7.jpeg391,6 KB · Aufrufe: 69