Zum Verkauf steht der abgebildete Zenith Chronograph mit dem legendären „El Primero“ Automatik-Kaliber 410.
Es handelt sich hier um eine frisch revidierte, seltene Ausführung in Gold Plated 20M. Der Chrono verfügt über einen Vollkalender mit Mondphasen sowie einen Glasboden.
Etwas Hintergrundwissen zur Geschichte und Technik des „El Primero“ Chronographen:
Das automatische Chronographenkaliber „El Primero“ von Zenith ist weltberühmt und gilt als eines der genauesten und besten Uhrwerke der Welt. Von Anfang an gingen zwei Versionen des El Primero in Produktion: das Kaliber 3019 PHC als Chronograph mit Datumsanzeige, sowie das 3019 PHF mit Anzeige des Vollkalenders und einer Mondphase. Über Jahrzehnte nutzte sogar Rolex das Werk für den Cosmograph Daytona, allerdings umgebaut auf 28.800 A/h und einer Rolex-eigenen Hemmung.
Mit 36.000 A/h (Halbschwingungen pro Stunde) schlägt das „El Primero“ schneller als die meisten anderen Kaliber und ermöglicht somit eine äußerst genaue Zeitmessung in Zehntelsekunden-Schritten.
Ende der 60er Jahre wurde für das „El Primero“-Kaliber erstmals eine Trockenschmierung auf der Basis von Molybdänsulfid verwendet, was den Gang sehr präzise machte. Die Gangreserve betrug mehr als 48 Stunden, was etwas mehr war, als andere Uhrwerke zu der Zeit leisteten. Bei den Werken der damaligen Zeit war eine Frequenz von maximal 21.600 A/h üblich. Die Schwungmasse zum Aufzug des Uhrwerkes war zentral montiert und verfügte über ein Außensegment aus Wolframkarbid. Damit war das spezifische Gewicht hoch, und jede kleine Bewegung der Uhr wurde in Energie für die Zugfeder umgesetzt. Ein Schaltrad steuerte die Funktion des Chronographen, während fast alle späteren Werke anderer Hersteller auf eine preiswerter zu fertigende Kulissenschaltung zurückgriffen.
Quelle: Thomas Gronenthal, watchtime.net
Zur Technik der angebotenen Uhr:
Werk: Zenith „El Primero“ Kaliber 410, eigenes Manufakturwerk. mechanisch mit automatischem Aufzug. Das Kaliber 410 besteht aus 354 Einzelteilen, wovon allein 277 untereinander nicht austauschbar sind. Durchmesser 30mm (13´´´), Höhe 7,55mm, 31 Lagersteine, 36.000 A/h, Chronographenfunktion gesteuert durch Schaltrad.
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Vollkalender (Datum, Wochentag, Monat, Mondphase), Chronograph
Gehäuse: Gold plated 20Mikron, Durchmesser 39,9mm, Höhe ca. 11mm, runde Drücker, Boden mit Sichtfenster
Zifferblatt: weiß lackiert, aufgesetzte römische Ziffer und Indexe, Dauphin-Zeiger. Anzeigen: Monatsfenster bei der 2, 30min-Zähler bei der 3, Datumsfenster zwischen 4 und 5, 12-Stunden-Zähler und Mondphase bei der 6, kleine Sekunde bei der 9, Wochentagsfenster bei der 10, Chrono-Sekundenzeiger aus der Mitte, Tachymeterskala
Band: Krokodillederoptik, Dornschließe goldfarben
Der Zustand der Uhr:
Die Uhr wurde äußerst selten getragen und befindet sich in einem ausgezeichneten technischen und optischen Zustand (siehe Photos). Alle Komplikationen funktionieren tadellos. Die Uhr kommt gerade von einer Revision zurück (Jan 2018), die ich der Uhr spendiert habe, um sicherzugehen, daß nach dem Kauf/Verkauf keine böse Überraschung auf uns wartet.
Das montierte Lederband ist neu. Selbstverständlich sind Box und Papiere vorhanden und werden mitgeliefert.
Ich bevorzuge eine persönliche Übergabe der Uhr an einem Ort, der zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart werden kann (Fahrtstreckenminimierung). Mein Standort ist Essen. Ein Versand wäre mit Galle möglich (ca. 50 Euro zu Lasten des Käufers).
Zum Preis:
Mein Preis für dieses außergewöhnlich schöne Stück: Euro 2450,-









Es handelt sich hier um eine frisch revidierte, seltene Ausführung in Gold Plated 20M. Der Chrono verfügt über einen Vollkalender mit Mondphasen sowie einen Glasboden.
Etwas Hintergrundwissen zur Geschichte und Technik des „El Primero“ Chronographen:
Das automatische Chronographenkaliber „El Primero“ von Zenith ist weltberühmt und gilt als eines der genauesten und besten Uhrwerke der Welt. Von Anfang an gingen zwei Versionen des El Primero in Produktion: das Kaliber 3019 PHC als Chronograph mit Datumsanzeige, sowie das 3019 PHF mit Anzeige des Vollkalenders und einer Mondphase. Über Jahrzehnte nutzte sogar Rolex das Werk für den Cosmograph Daytona, allerdings umgebaut auf 28.800 A/h und einer Rolex-eigenen Hemmung.
Mit 36.000 A/h (Halbschwingungen pro Stunde) schlägt das „El Primero“ schneller als die meisten anderen Kaliber und ermöglicht somit eine äußerst genaue Zeitmessung in Zehntelsekunden-Schritten.
Ende der 60er Jahre wurde für das „El Primero“-Kaliber erstmals eine Trockenschmierung auf der Basis von Molybdänsulfid verwendet, was den Gang sehr präzise machte. Die Gangreserve betrug mehr als 48 Stunden, was etwas mehr war, als andere Uhrwerke zu der Zeit leisteten. Bei den Werken der damaligen Zeit war eine Frequenz von maximal 21.600 A/h üblich. Die Schwungmasse zum Aufzug des Uhrwerkes war zentral montiert und verfügte über ein Außensegment aus Wolframkarbid. Damit war das spezifische Gewicht hoch, und jede kleine Bewegung der Uhr wurde in Energie für die Zugfeder umgesetzt. Ein Schaltrad steuerte die Funktion des Chronographen, während fast alle späteren Werke anderer Hersteller auf eine preiswerter zu fertigende Kulissenschaltung zurückgriffen.
Quelle: Thomas Gronenthal, watchtime.net
Zur Technik der angebotenen Uhr:
Werk: Zenith „El Primero“ Kaliber 410, eigenes Manufakturwerk. mechanisch mit automatischem Aufzug. Das Kaliber 410 besteht aus 354 Einzelteilen, wovon allein 277 untereinander nicht austauschbar sind. Durchmesser 30mm (13´´´), Höhe 7,55mm, 31 Lagersteine, 36.000 A/h, Chronographenfunktion gesteuert durch Schaltrad.
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Vollkalender (Datum, Wochentag, Monat, Mondphase), Chronograph
Gehäuse: Gold plated 20Mikron, Durchmesser 39,9mm, Höhe ca. 11mm, runde Drücker, Boden mit Sichtfenster
Zifferblatt: weiß lackiert, aufgesetzte römische Ziffer und Indexe, Dauphin-Zeiger. Anzeigen: Monatsfenster bei der 2, 30min-Zähler bei der 3, Datumsfenster zwischen 4 und 5, 12-Stunden-Zähler und Mondphase bei der 6, kleine Sekunde bei der 9, Wochentagsfenster bei der 10, Chrono-Sekundenzeiger aus der Mitte, Tachymeterskala
Band: Krokodillederoptik, Dornschließe goldfarben
Der Zustand der Uhr:
Die Uhr wurde äußerst selten getragen und befindet sich in einem ausgezeichneten technischen und optischen Zustand (siehe Photos). Alle Komplikationen funktionieren tadellos. Die Uhr kommt gerade von einer Revision zurück (Jan 2018), die ich der Uhr spendiert habe, um sicherzugehen, daß nach dem Kauf/Verkauf keine böse Überraschung auf uns wartet.
Das montierte Lederband ist neu. Selbstverständlich sind Box und Papiere vorhanden und werden mitgeliefert.
Ich bevorzuge eine persönliche Übergabe der Uhr an einem Ort, der zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart werden kann (Fahrtstreckenminimierung). Mein Standort ist Essen. Ein Versand wäre mit Galle möglich (ca. 50 Euro zu Lasten des Käufers).
Zum Preis:
Mein Preis für dieses außergewöhnlich schöne Stück: Euro 2450,-









Zuletzt bearbeitet: