
Nuit89
Themenstarter
Moin,
heute mal eine Vorstellung der anderen Art von mir, und zwar geht es um zwei verflossene Lieben aus meiner Sturm und Drang Zeit welche seit Jahren nicht mehr getragen, aber mich nie verlassen werden.
Zu wild waren die Zeiten, welche wir zusammen erlebt haben.
Die Uhren an sich sind nichts besonderes, für mich sind beide aber mit einer Menge Emotionen verbunden. Die Vorstellung geht dieses Mal weniger auf die Uhren ein, sondern mehr auf das was mich persönlich mit ihnen verbindet.
Nummer 1:
Die Fossil Speedway CH-2310 war ein Geschenk meiner Großmutter als ich im Alter von zarten 14 Jahren aufgrund einiger privater Probleme von der örtlichen Schule in ein Internat relativ weit weg meiner Heimat wechselte.
Auf diese Probleme möchte ich nicht weiter eingehen, nur so viel: Ich weiß die sonnigen Seiten meines heutigen Lebens zu schätzen, weil ich auch ganz andere Zeiten kenne.
Dort im Internat gab es ganz offiziell die Empfehlung, die Kinder und Jugendlichen mit einer Armbanduhr auszustatten
. Es gab zwar schon Handy (sogar Fotohandys) aber diese waren dort nicht gern gesehen und durften nur zu bestimmen Zeiten verwendet werden.
Also durfte ich mir im letzten Familienurlaub vor Antritt dieses neuen Lebensabschnittes eine Uhr bei einem Juwelier in Büsum aussuchen und nachdem ich schon mal eine Uhr (ich glaube es war eine Casio) in der Elbe ersoffen hatte, wollte ich gerne eine wasserdichte Uhr und natürlich eine die auch "ein bißchen nach was aussah".
So kam diese Fossil zu mir und begleitete mich wilde 4 Jahre (im Alter 14 - 18) Tag und Nacht, sie setzte auch den Grundstein für meine Uhrenleidenschaft.
Auch wenn diese erst Jahre später richtig ausbrach, trug ich seit dem Tag als ich diese Fossil erhielt jeden Tag meines Lebens eine Armbanduhr.
Wenn diese Uhr sprechen könnte, müsste ich sie auf der Arbeit in die Hydraulikpresse stecken und die Einzelteile in den Schmelzofen werfen. Alles andere könnte zu weitreichenden Problemen führen
Der hart erkämpfte Schulabschluss, die verrücktesten und längsten Nächte, die wildesten Partys, der erste Urlaub ohne Eltern, ausgiebige Mountainbike-Touren, Mofas frisieren, das erste Autos tieferlegen, das erste Mal im Streifenwagen und andere erste Male
...die Uhr war immer dabei und sie hat die Zeit offensichtlich etwas weniger gut überstanden als ihr Besitzer.... aber besser als andersherum 
Ich habe ihr kürzlich sogar eine neue Batterie verpasst. Auch wenn ich nicht vorhatte sie zu tragen wollte ich ihr dennoch wieder leben einhauchen und sie lief auch direkt. Die Zeiger nullen zwar nicht mehr korrekt, aber sonst läuft der 17,5 Jahre alte Ticker noch.
Eine Uhr die mich an meine Jugend erinnert, viele schöne Moment und auch viele nicht so schöne Momente. Sie war dabei und zeigte stets zuverlässig die Uhrzeit.
Hier nun ein paar Fotos der Uhr, welche immer einen besonderen Platz in meiner Sammlung haben wird:



Natürlich noch die zur Vorstellung gehörenden, technischen Daten:
Kommen wir zu Nummer 2:
Diese Emporio Armani AR-0263 bekam ich von meinen Eltern zum 18. Geburtstag.
Ich hatte mittlerweile die Schule abgeschlossen und eine Ausbildung begonnen, 2007 waren Armani Uhren bei uns in der Gegend der letzte Schrei und ich war total glücklich darüber.
Hätte ich an der Entscheidung mitgewirkt, hätte ich bestimmt etwas mit Edelstahl-Armband genommen. Aber meine Mama hatte diese Uhr ausgesucht, daher habe ich die Uhr geliebt wie sie ist.
Auch diese Uhr hat einige prägende Jahre mitgemacht und wurde auch 3-4 Jahre nahezu täglich getragen, lediglich ab und zu kam die Fossil nochmal an den Arm.
Mit dieser Uhr habe ich Sachen erlebt wie den ersten Kuss mit der ersten großen Liebe, die erste eigene Wohnung renovieren und beziehen, die Ausbildung erfolgreich bestehen und viele weitere Momente.
Am meisten verbinde ich mit dieser Uhr aber eine besondere Zeit in meiner Ausbildung.
Da ich beruflich mit Schiffen zu tun habe, bin ich einen Monat lang während meiner Ausbildung auf einem Containerschiff quer durch Europa gefahren und habe bei diversen Tätigkeiten an Bord mit angepackt und das Leben an Bord mit allen Vor- und Nachteilen erleben dürfen. In dieser Zeit habe ich auch die Herzlichkeit des Philippinischen-Volkes kennengelernt aus denen die Crew bestand. Bis heute (11 Jahre später) habe ich Kontakt zu einem der Crew-Mitglieder über Facebook.


Ganz besonders verbinde ich mit dieser Uhr aber das Erlebnis, das erste Mal Seekrank zu sein
Es war Windstärke 8 auf der Nordsee und die Wellen hatten eine unglückliche Länge für das Schiff, das fand ich anfangs noch total spannend aber es dauert nicht lange bis ich die Keramikabteilung aufsuchte
Hierbei bekam auch die Uhr "etwas" ab und ich spülte sie danach sehr eifrig mit Wasser ab, trotz 50 m / 5 bar Wasserdichtigkeit drang Feuchtigkeit in die Uhr ein und das Glas beschlug auf der Innenseite relativ stark, bis heute ist dort ein Fleck zu sehen wenn man genau hinguckt. Aber ich denke heute mit einem lächeln an diese Erfahrung zurück wenn ich die Uhr in der Hand habe.
Heute weiß ich, dass die 50 m dichte Uhr dies eigentlich hätte abkönnen müssen und vermute der Batteriewechsler im Kaufhaus hatte gepfuscht, welcher kurz zuvor die Batterie gewechselt hatte.
Nachfolgend noch Fotos der Situation, etwa eine Stunde bevor es mir richtig elendig ging. Wenn ein 130 Meter Schiff bis zur Hälfte in der Welle versinkt ist das es vieles, aber nicht lustig.


Hier nun die Uhr, welche nicht so starke Spuren der Zeit wie die Fossil hat aber dennoch nicht ganz geschont davon kam:


Auch hier die technischen Daten:
Auch diese Uhr hat kürzlich eine neue Batterie bekommen und läuft immer noch bzw. wieder.
In den 4 Jahren die sie regelmäßig getragen habe, musste sie auch einmal ein neues Lederband bekommen da das erste komplett ausgefranzt war.
Beide Uhren gucke ich immer mal wieder gerne an und denke an die Zeit zurück, die ich mit ihnen am Arm erlebt habe. Und diese Momente und Erinnerung sind manchmal mehr Wert als jeder Preis den eine Uhr kosten kann.
Ich hoffe euch hat diese mal persönliche Vorstellung gefallen.
Gruß
Henrik
heute mal eine Vorstellung der anderen Art von mir, und zwar geht es um zwei verflossene Lieben aus meiner Sturm und Drang Zeit welche seit Jahren nicht mehr getragen, aber mich nie verlassen werden.
Zu wild waren die Zeiten, welche wir zusammen erlebt haben.
Die Uhren an sich sind nichts besonderes, für mich sind beide aber mit einer Menge Emotionen verbunden. Die Vorstellung geht dieses Mal weniger auf die Uhren ein, sondern mehr auf das was mich persönlich mit ihnen verbindet.
Nummer 1:
Die Fossil Speedway CH-2310 war ein Geschenk meiner Großmutter als ich im Alter von zarten 14 Jahren aufgrund einiger privater Probleme von der örtlichen Schule in ein Internat relativ weit weg meiner Heimat wechselte.
Auf diese Probleme möchte ich nicht weiter eingehen, nur so viel: Ich weiß die sonnigen Seiten meines heutigen Lebens zu schätzen, weil ich auch ganz andere Zeiten kenne.
Dort im Internat gab es ganz offiziell die Empfehlung, die Kinder und Jugendlichen mit einer Armbanduhr auszustatten

Also durfte ich mir im letzten Familienurlaub vor Antritt dieses neuen Lebensabschnittes eine Uhr bei einem Juwelier in Büsum aussuchen und nachdem ich schon mal eine Uhr (ich glaube es war eine Casio) in der Elbe ersoffen hatte, wollte ich gerne eine wasserdichte Uhr und natürlich eine die auch "ein bißchen nach was aussah".
So kam diese Fossil zu mir und begleitete mich wilde 4 Jahre (im Alter 14 - 18) Tag und Nacht, sie setzte auch den Grundstein für meine Uhrenleidenschaft.
Auch wenn diese erst Jahre später richtig ausbrach, trug ich seit dem Tag als ich diese Fossil erhielt jeden Tag meines Lebens eine Armbanduhr.
Wenn diese Uhr sprechen könnte, müsste ich sie auf der Arbeit in die Hydraulikpresse stecken und die Einzelteile in den Schmelzofen werfen. Alles andere könnte zu weitreichenden Problemen führen

Der hart erkämpfte Schulabschluss, die verrücktesten und längsten Nächte, die wildesten Partys, der erste Urlaub ohne Eltern, ausgiebige Mountainbike-Touren, Mofas frisieren, das erste Autos tieferlegen, das erste Mal im Streifenwagen und andere erste Male


Ich habe ihr kürzlich sogar eine neue Batterie verpasst. Auch wenn ich nicht vorhatte sie zu tragen wollte ich ihr dennoch wieder leben einhauchen und sie lief auch direkt. Die Zeiger nullen zwar nicht mehr korrekt, aber sonst läuft der 17,5 Jahre alte Ticker noch.
Eine Uhr die mich an meine Jugend erinnert, viele schöne Moment und auch viele nicht so schöne Momente. Sie war dabei und zeigte stets zuverlässig die Uhrzeit.
Hier nun ein paar Fotos der Uhr, welche immer einen besonderen Platz in meiner Sammlung haben wird:



Natürlich noch die zur Vorstellung gehörenden, technischen Daten:
- Modell: Fossil Speedway CH-2310
- Durchmesser: ca. 40 mm
- Jahrgang: 2004
- Miyota Quarzwerk
- Wasserdicht bis 100m / 10 bar
- Boden verschraubt
- Edelstahl Armband
Kommen wir zu Nummer 2:
Diese Emporio Armani AR-0263 bekam ich von meinen Eltern zum 18. Geburtstag.
Ich hatte mittlerweile die Schule abgeschlossen und eine Ausbildung begonnen, 2007 waren Armani Uhren bei uns in der Gegend der letzte Schrei und ich war total glücklich darüber.
Hätte ich an der Entscheidung mitgewirkt, hätte ich bestimmt etwas mit Edelstahl-Armband genommen. Aber meine Mama hatte diese Uhr ausgesucht, daher habe ich die Uhr geliebt wie sie ist.
Auch diese Uhr hat einige prägende Jahre mitgemacht und wurde auch 3-4 Jahre nahezu täglich getragen, lediglich ab und zu kam die Fossil nochmal an den Arm.
Mit dieser Uhr habe ich Sachen erlebt wie den ersten Kuss mit der ersten großen Liebe, die erste eigene Wohnung renovieren und beziehen, die Ausbildung erfolgreich bestehen und viele weitere Momente.
Am meisten verbinde ich mit dieser Uhr aber eine besondere Zeit in meiner Ausbildung.
Da ich beruflich mit Schiffen zu tun habe, bin ich einen Monat lang während meiner Ausbildung auf einem Containerschiff quer durch Europa gefahren und habe bei diversen Tätigkeiten an Bord mit angepackt und das Leben an Bord mit allen Vor- und Nachteilen erleben dürfen. In dieser Zeit habe ich auch die Herzlichkeit des Philippinischen-Volkes kennengelernt aus denen die Crew bestand. Bis heute (11 Jahre später) habe ich Kontakt zu einem der Crew-Mitglieder über Facebook.


Ganz besonders verbinde ich mit dieser Uhr aber das Erlebnis, das erste Mal Seekrank zu sein

Es war Windstärke 8 auf der Nordsee und die Wellen hatten eine unglückliche Länge für das Schiff, das fand ich anfangs noch total spannend aber es dauert nicht lange bis ich die Keramikabteilung aufsuchte

Hierbei bekam auch die Uhr "etwas" ab und ich spülte sie danach sehr eifrig mit Wasser ab, trotz 50 m / 5 bar Wasserdichtigkeit drang Feuchtigkeit in die Uhr ein und das Glas beschlug auf der Innenseite relativ stark, bis heute ist dort ein Fleck zu sehen wenn man genau hinguckt. Aber ich denke heute mit einem lächeln an diese Erfahrung zurück wenn ich die Uhr in der Hand habe.
Heute weiß ich, dass die 50 m dichte Uhr dies eigentlich hätte abkönnen müssen und vermute der Batteriewechsler im Kaufhaus hatte gepfuscht, welcher kurz zuvor die Batterie gewechselt hatte.
Nachfolgend noch Fotos der Situation, etwa eine Stunde bevor es mir richtig elendig ging. Wenn ein 130 Meter Schiff bis zur Hälfte in der Welle versinkt ist das es vieles, aber nicht lustig.


Hier nun die Uhr, welche nicht so starke Spuren der Zeit wie die Fossil hat aber dennoch nicht ganz geschont davon kam:


Auch hier die technischen Daten:
- Modell: Emporio Armani AR-0263
- Durchmesser: ca. 42 mm
- Jahrgang: 2007
- Quarzwerk
- Wasserdicht bis 50m / 5 bar
- Boden verschraubt
- Leder-Armband
Auch diese Uhr hat kürzlich eine neue Batterie bekommen und läuft immer noch bzw. wieder.
In den 4 Jahren die sie regelmäßig getragen habe, musste sie auch einmal ein neues Lederband bekommen da das erste komplett ausgefranzt war.
Beide Uhren gucke ich immer mal wieder gerne an und denke an die Zeit zurück, die ich mit ihnen am Arm erlebt habe. Und diese Momente und Erinnerung sind manchmal mehr Wert als jeder Preis den eine Uhr kosten kann.
Ich hoffe euch hat diese mal persönliche Vorstellung gefallen.
Gruß
Henrik
Zuletzt bearbeitet: