
sankenpi
Themenstarter
Jetzt ist es zu spät, ich habe obige YEMA wider vernünftiger Infos (nämlich gar keine) gekauft.

Ich kann sie zeitlich einfach nicht einordnen. Sind es die Siebziger, oder ist es schon eine nachempfundene. Noch dazu kann ich das Werk nicht zuordnen - ich erkenne einfach die Schrift/Bezeichnung nicht.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Die Uhr läuft nicht und gerade drängt sich die Überlegung auf, ob es sich überhaupt lohnt...
Insgesamt stark getragener Zustand, Lume schwärzlich, an den Zeiger rausgebröselt. Ziffernblatt mit Flecken an den Indices.
Das Werk habe ich inzwischen gefunden. Es ist wohl ein FE4611A. Die wurden ab 1980 lt. Ranfft gebaut. Aber wohl etwas diffizil.
Da scheint sich Yema mit Mut noch gegen die Quartzer gestemmt zu haben. Damit ist die Uhr wohl zu neu, um eine größere "Inspektion" durchführen zu lassen? Im Moment wollte ich mich um ältere Aspiranten kümmern. Auch die zwei anderen Uhren aus dem Paket lassen sich nur noch zu Ersatzteilzwecken nutzen. Jeweils ein Horn abgebrochen. Wieder mal von der eigenen Risikobereitschaft überrollt worden - und kein Glück gehabt...
Wobei der Besitzer mir gesagt hatte, dass die Yema nicht läuft.


Ich kann sie zeitlich einfach nicht einordnen. Sind es die Siebziger, oder ist es schon eine nachempfundene. Noch dazu kann ich das Werk nicht zuordnen - ich erkenne einfach die Schrift/Bezeichnung nicht.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Die Uhr läuft nicht und gerade drängt sich die Überlegung auf, ob es sich überhaupt lohnt...
Insgesamt stark getragener Zustand, Lume schwärzlich, an den Zeiger rausgebröselt. Ziffernblatt mit Flecken an den Indices.





Das Werk habe ich inzwischen gefunden. Es ist wohl ein FE4611A. Die wurden ab 1980 lt. Ranfft gebaut. Aber wohl etwas diffizil.
Da scheint sich Yema mit Mut noch gegen die Quartzer gestemmt zu haben. Damit ist die Uhr wohl zu neu, um eine größere "Inspektion" durchführen zu lassen? Im Moment wollte ich mich um ältere Aspiranten kümmern. Auch die zwei anderen Uhren aus dem Paket lassen sich nur noch zu Ersatzteilzwecken nutzen. Jeweils ein Horn abgebrochen. Wieder mal von der eigenen Risikobereitschaft überrollt worden - und kein Glück gehabt...

Zuletzt bearbeitet: