
Hallo Micha,Hallo Freunde der Bifora Uhren,
zu mir hat eine Bifora den Weg gefunden, die ich nicht einordnen kann. Bifora Automatic Werk, so wie es aussieht eigentlich mit Datumsfunktion. Gab es diese Uhr?
Anhang anzeigen 3338880
Anhang anzeigen 3338883
Dieter, kannst du was dazu sagen?
Gruß
Micha
Zu Fuß oder mit dem Auto?
Eine Bifora mit dem B103 habe ich auch. Ich frage mich nur warum, das ist doch gar nicht mein Sammelgebiet...?
Anhang anzeigen 3413834
Hoffentlich ist dieser Juwelier auch ein Uhrmacher, der sich mit mechanischen Uhren auskennt.nun beim Juwelier abgegeben
Guten Abend, da ist ursprünglich ein Zugband dran, die bekommtst Du auch heute noch unter diesem Namen. Warum willst Du für das Band einzelne Glieder? Ist das ursprüngliche zu kurz? Die gibt es nicht, da müßtest Du schon ein vom Muster auch Gleiches finden.Ich hab sie nun beim Juwelier abgegeben um sie revisionieren zu lassen, war etwas vom Preis erstaunt, aber gut, Hauptsache nachher alles i.O.
Allerdings habe ich vergessen mir den Bandanstoß zu notieren, da ich mir ja ein neues Band besorgen möchte, kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gern natürlich auch direkt mit Tips wo ich ein neues herbekomme, am liebsten Stahl, fürchte aber dass das schwer wird...
Das hoffe ich doch, hab dort meine Tudor gekauft und hat auch eine Rolex Konzession, hoffe das gilt was...ist in ES.Hoffentlich ist dieser Juwelier auch ein Uhrmacher, der sich mit mechanischen Uhren auskennt.
...
Immer wieder schön wenn so alte Schätzchen noch hergerichtet werden. Sie hat es auf jeden Fall verdient.
[/QUOQUOTE