
ETA2824
Gesperrt
Themenstarter
Liebe Mitforisten. Ich habe mich schon lange für eine Uhr mit einem Unitas 6498-1 interessiert. Bei den einschlägigen Herstellern wie Laco, Stowa, Tourby, Steinhart und einigen anderen habe ich mich ebenfalls umgesehen. Am Schluss bin ich bei Archimede von Ickler in Pforzheim gelandet. Bei der Recherche habe ich festgestellt, dass hier in unserem Forum einige Archimede- und Limes-Uhren herumschwirren, ein Hersteller-spezifische Zeigefaden wie bei anderen einschlägigen Herstellern aber noch fehlt.
Die heutige Lieferung meiner Archimede Pilot 42 HW möchte ich deshalb zum Anlass nehmen und einen eigenen Zeigefaden für Archimede- und Limes-Uhren, beides Marken der Firma Ickler in Pforzheim, eröffnen. die Firma Ickler existiert schon seit 1924, wenn auch der Uhrenbau neueren Datums ist.
Zu Icker zitiere ich von der Website: "Karl Ickler gründete das Familienunternehmen 1924 in Pforzheim. Er hatte zunächst als Fertigungsleiter in ausländischen Unternehmen gearbeitet. Diesen Schatz von Erfahrungen brachte Karl Ickler in seine Uhrgehäuse-Manufaktur ein. 1947 bauten die Söhne Heinz und Kurt Ickler, die während des Krieges brachliegende Produktion wieder auf. Heute führt in dritter Generation Thomas Ickler das Unternehmen. Die Manufaktur fertigt anspruchsvolle Uhren und Uhrgehäuse für international renommierte Kunden unter strengen Qualitätsrichtlinien: Made in Germany. Diese große Fertigungstiefe in Deutschland ist ein wesentliches Merkmal von ARCHIMEDE. Nur sehr wenige Uhrenmarken können eine so hohe In-Haus Wertschöpfung bieten."
Warum die Pilot 42 mit dem Unitas anstatt eine der bekannteren Marken? Das sehr hochwertige Gehäuse und das Unitas 6498-1 gaben letztlich den Ausschlag. Seht selber:
Hier noch mit dem Kleber auf dem Glas.
Das Werk ist komplett undekoriert. Nicht mal die Schrauben sind gebläut.

Die heutige Lieferung meiner Archimede Pilot 42 HW möchte ich deshalb zum Anlass nehmen und einen eigenen Zeigefaden für Archimede- und Limes-Uhren, beides Marken der Firma Ickler in Pforzheim, eröffnen. die Firma Ickler existiert schon seit 1924, wenn auch der Uhrenbau neueren Datums ist.
Zu Icker zitiere ich von der Website: "Karl Ickler gründete das Familienunternehmen 1924 in Pforzheim. Er hatte zunächst als Fertigungsleiter in ausländischen Unternehmen gearbeitet. Diesen Schatz von Erfahrungen brachte Karl Ickler in seine Uhrgehäuse-Manufaktur ein. 1947 bauten die Söhne Heinz und Kurt Ickler, die während des Krieges brachliegende Produktion wieder auf. Heute führt in dritter Generation Thomas Ickler das Unternehmen. Die Manufaktur fertigt anspruchsvolle Uhren und Uhrgehäuse für international renommierte Kunden unter strengen Qualitätsrichtlinien: Made in Germany. Diese große Fertigungstiefe in Deutschland ist ein wesentliches Merkmal von ARCHIMEDE. Nur sehr wenige Uhrenmarken können eine so hohe In-Haus Wertschöpfung bieten."
Warum die Pilot 42 mit dem Unitas anstatt eine der bekannteren Marken? Das sehr hochwertige Gehäuse und das Unitas 6498-1 gaben letztlich den Ausschlag. Seht selber:
Hier noch mit dem Kleber auf dem Glas.
Das Werk ist komplett undekoriert. Nicht mal die Schrauben sind gebläut.
