
matsbug
Themenstarter
Ein Hallo ins Forum! - und eine kurze Vorstellung eines CIMIER Chronographen mit einem CIMIER Lapanouse Rego 2370 Uhrwerk.
UF-Kollege Gerd (alias falko) hat sich der Uhr angenommen und sie mit viel Geduld und Fachwissen wieder zum Laufen gebracht.
Hier sein Thread dazu - und nochmals Danke Gerd
https://uhrforum.de/vintage-cimier-chronograph-laeuft-wieder-t63226
Nun ist sie wieder hier - und mein täglicher Begleiter.
Unter den Marken Lapanouse, Rego und später Cimier sind praktisch nur einfache Uhren und Chronographen mit Stiftankerwerken nach Roskopf bekannt.
Hier mal das Grundprinzip eines solchen Uhrwerkes:
Und hier das Logo mit den drei Federn, die einen Helmschmuck symbolisieren sollen.
Denn das französische Wort "Cimier" bedeutet "Helmschmuck".
Etwas Geschichte zum Hersteller:
Rego Watch, R. Lapanouse SA, Bubendorf, Hölstein / Schweiz
1923: Erste Registrierung für Joseph Lapanouse in Hölstein.
1928: Registriert als J. Lapanouse, Rego Watch in Bubendorf
ab 1951: Marke Cimier
1986: Letztes Lebenszeichen
Dann wiederbelebt. So zeigt das letzte Bild die neue CIMIER Boutique in Zürich.
Und nun die Bilder:
Fazit: Eine schöne alltagstaugliche Uhr in gutem Zustand.
Selbst das 20mm Lederband ist noch original ...
Hier noch die Abmasse: 38mm breit ohne Krone, 12mm hoch und 44mm über die Hörner gemessen.
Gruss ins informative Forum - Matthias
UF-Kollege Gerd (alias falko) hat sich der Uhr angenommen und sie mit viel Geduld und Fachwissen wieder zum Laufen gebracht.
Hier sein Thread dazu - und nochmals Danke Gerd

https://uhrforum.de/vintage-cimier-chronograph-laeuft-wieder-t63226
Nun ist sie wieder hier - und mein täglicher Begleiter.
Unter den Marken Lapanouse, Rego und später Cimier sind praktisch nur einfache Uhren und Chronographen mit Stiftankerwerken nach Roskopf bekannt.
Hier mal das Grundprinzip eines solchen Uhrwerkes:

Und hier das Logo mit den drei Federn, die einen Helmschmuck symbolisieren sollen.

Denn das französische Wort "Cimier" bedeutet "Helmschmuck".
Etwas Geschichte zum Hersteller:
Rego Watch, R. Lapanouse SA, Bubendorf, Hölstein / Schweiz

1923: Erste Registrierung für Joseph Lapanouse in Hölstein.
1928: Registriert als J. Lapanouse, Rego Watch in Bubendorf
ab 1951: Marke Cimier
1986: Letztes Lebenszeichen
Dann wiederbelebt. So zeigt das letzte Bild die neue CIMIER Boutique in Zürich.
Und nun die Bilder:






Fazit: Eine schöne alltagstaugliche Uhr in gutem Zustand.
Selbst das 20mm Lederband ist noch original ...
Hier noch die Abmasse: 38mm breit ohne Krone, 12mm hoch und 44mm über die Hörner gemessen.
Gruss ins informative Forum - Matthias
Zuletzt bearbeitet: