rofeka
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2020
- Beiträge
- 11
Als zunehmend sammelwütiger, aber noch unerfahrener Uhrenfreund kommen mir manchmal Teile unter, die mir absolut gefallen und die ich am liebsten sofort kaufen möchte. Zum Glück schaltet sich aber rechtzeitig der Kopf ein und insistiert, dass ich absolut nichts über diese spezielle Uhr weiss. Und dann fällt mir dieses Forum ein, das ich ja in meiner Not um Rat fragen könnte.
Also: Ich finde im Netz eine Uhr namens Temption Cameo, ein hinreissendes quadratisches Teil mit tollem Design und wunderschöner brauner Farbe, ETA 2892 oder Soprod 10. Hat da jemand Erfahrungen dazu, auch bezgl der Altrernative zwischen den beiden Werken? Erhältlich um ca 1600 oder so.
Andererseits die ebenfalls quadratische Wyler Vetta Mythos, die ich wahrscheinlich um einen Bruchteil des Preises der anderen kriege, aber über die ich buchstäblich nichts in Erfahrung bringen kann, ausser dass sie ein automatisches Werk hat. Die aktuellen Automatikmodelle von Wyler Vetta haben meist ETA 2824 oder ähnlich, aber dieses Modell gibts schon länger nicht mehr und daher weiss ich nicht mal, ob das Werk aus der Schweiz, Japan, China oder weiss der Teufel wo herkommt. Die Uhr kriege ich wahrscheinlich um ein paar hundert Euro, was vielleicht verdächtig ist...?
Ich bitte also an den hier versammelten Sachverstand, mir bei meiner Entscheidung zu helfen. Geld ist zum Glück nicht entscheidend, aber leider auch nicht wurscht.
Danke im Voraus!
Robert
Also: Ich finde im Netz eine Uhr namens Temption Cameo, ein hinreissendes quadratisches Teil mit tollem Design und wunderschöner brauner Farbe, ETA 2892 oder Soprod 10. Hat da jemand Erfahrungen dazu, auch bezgl der Altrernative zwischen den beiden Werken? Erhältlich um ca 1600 oder so.
Andererseits die ebenfalls quadratische Wyler Vetta Mythos, die ich wahrscheinlich um einen Bruchteil des Preises der anderen kriege, aber über die ich buchstäblich nichts in Erfahrung bringen kann, ausser dass sie ein automatisches Werk hat. Die aktuellen Automatikmodelle von Wyler Vetta haben meist ETA 2824 oder ähnlich, aber dieses Modell gibts schon länger nicht mehr und daher weiss ich nicht mal, ob das Werk aus der Schweiz, Japan, China oder weiss der Teufel wo herkommt. Die Uhr kriege ich wahrscheinlich um ein paar hundert Euro, was vielleicht verdächtig ist...?
Ich bitte also an den hier versammelten Sachverstand, mir bei meiner Entscheidung zu helfen. Geld ist zum Glück nicht entscheidend, aber leider auch nicht wurscht.
Danke im Voraus!
Robert