Hallo,
also eine der besten Erklärungen des GMT Zeiger gibt es im guten alten Wiki:
Zur Geschichte:
"Vorgestellt wurde die GMT-Master im Jahr 1954. Sie war das Ergebnis einer Ausschreibung der Firma Pan Am. Diese wollte für ihre Piloten und Flugpersonal eine Armbanduhr, die mindestens zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen kann. Rolex entwarf daraufhin eine Uhr, die eine zweite Zeitzone mit Hilfe eines vierten Zeigers darstellen konnte."
Die Funktion:
"Zweite Zeitzone (GMT-Funktion)
Der vierte Zeiger ist ein Charaktermerkmal dieser Uhr. Es handelt sich hierbei um einen zweiten Stundenzeiger mit einer dreieckigen Spitze. Dieser dreht sich nicht alle 12, sondern nur alle 24 Stunden einmal komplett über das Zifferblatt. Die Zeit zeigt dieser zweite Stundenzeiger nicht auf dem normalen Zifferblatt der Uhr an, sondern auf einer um das Zifferblatt herum angebrachten Lünette. Dementsprechend hat diese Lünette ebenfalls eine 24 Stunden-Skala.
Die Lünette ist in beide Richtungen drehbar. Durch entsprechendes Drehen der Lünette im Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn kann man so mit Hilfe des 24 Stunden-Zeigers schnell andere Zeitzonen erfassen. In ihrer ursprünglichen Version war die Lünette in blau und rot gehalten, um an Tag und Nacht zu erinnern. Mittlerweile ist sie bei den Stahlmodellen dieser Uhr auch in rot/schwarz und komplett in schwarz erhältlich."
Hoffe die Erklärung hilft dir weiter.
Viele Grüße
Sergej