Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche?

Diskutiere Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich musste dieses Wochenende bei der Revi einer LIP-Diver wieder erleben, dass bei Vintagedivern sehr oft die kleinen Bleche fehlen, die...
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #1
SR--71

SR--71

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
451
Hallo,

ich musste dieses Wochenende bei der Revi einer LIP-Diver wieder erleben, dass bei Vintagedivern sehr oft die kleinen Bleche fehlen, die unter den Werkhalteschrauben sitzen. Diese Bleche fixieren entweder das Werk am Haltering oder Werk/Halrering am Gehäuse selbst.
Da mein kleiner Vorrat heute zur Neige ging, will an dieser Stelle einmal anfragen, woher ich Ersatz beziehen könnte.

Oder fertigt Ihr gar diese kleinen Bleche selbst an?

Gruß & einen schönen 2. Advent
 
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #2
S

Schnupperfuss

Dabei seit
11.07.2009
Beiträge
6.320
Ort
Bahnhof Altenessen
Hallo SR--71
Die Bleche bekommst du in der Bucht.

Gruß Harald
 
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #3
malikka

malikka

R.I.P.
Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
2.045
Ort
Berliner Speckgürtel
Ja , da kann man nicht alles nehmen. Bleche passen entweder in der Größe nicht oder in der Bohrung, weil die Gewindelöcher größer sind als die Löcher in den Laschen . Versuch besser mal Schrauben mit größere Köpfe .
 
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #6
SR--71

SR--71

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
451
Jepp, danke!
 
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #7
Philipp

Philipp

Dabei seit
20.02.2006
Beiträge
1.764
Ort
Oranienburg bei Berlin
Hallo,

kennt jemand eine Briden-Quelle in Europa mit Auswahlmöglichkeit für die verschiedenen Formen oder als Sortiment?
In den USA kaufen und dann evtl. noch zum Zoll rennen – umständlich.:hmm:

Edit:

... gerade selber in der Bucht gefunden -> Suchbegriff: Werkhaltelaschen
Teuer aber viele Formen vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #9
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
Es gibt halt soviele verschiedene Briden. Ich war lange vergeblich auf der Suche nach einer speziellen für Omega. Heute habe ich im Zusammenhang mit einer anderen Ersatzteilbestellung bei der Fa. Ernst Westphal nachgefragt und er hat sie auf Lager.:-D Ein anderes Ersatzteil für eine Certina hatte er auch da, die Firma ist offenbar gut sortiert.
 
  • Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? Beitrag #10
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Bei Boley gibt es ein ganzes Sortiment:
boley GmbH

Leider bedient Boley keine privaten Bastler...
Wie falko habe ich auch schon beste Erfahrungen mit Westphal gemacht. Die können fats alles besorgen, aber es hat seinen Preis.

Bei Boley gibt es übrigens neben Werkhaltelaschen und Briden noch zwei weitere Wortkreationen:
Werkhaltebügel
Werkbefestigungsbügel

Gruß
Badener
 
Thema:

Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche?

Woher bekomme ich Werkhaltefedern/-bleche? - Ähnliche Themen

SEIKO „Steelmaster“ auf der Suche nach Identität…. (Prospex Diver SPB185J1): Hallo hier bin ich. Ich wurde vor kurzem ungefragt von meiner (Konzern-)Mutter ins Leben gesetzt um für sie Geld zu verdienen. Ich bin ein Klon...
Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Oben