Wir bitten um ihr Verständnis...

Diskutiere Wir bitten um ihr Verständnis... im Small Talk Forum im Bereich Community; ...daß wir ihre Bewerbungunterlagen aus Kostengründen nicht zurückschicken, sondern vernichten. Stand so in einem Antwortschreiben auf eine...
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #1
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
...daß wir ihre Bewerbungunterlagen aus Kostengründen nicht zurückschicken, sondern vernichten.

Stand so in einem Antwortschreiben auf eine Bewerbung meiner Frau.

Da frage ich mich, was sich deutsche Firmen/Behörden eigentlich so denken?

Einerseits werden 1A Bewerbungsmappen gefordert, damit man überhaupt berücksichtigt wird, und dann sowas?

Ja, spinnen die denn total? :evil:

Irgendwie passt das total gut in die seit Monaten in Deutschland laufende "buuuäääh, wir finden keine Fachkräfte!" Kampagne. Nö, sie finden keine Fachkräfte, stimmt schon.

Liegt aber daran, daß sie möglichst fast gar nix bezahlen wollen.

Und da kommt dann gleich die nächste Forderung der Arbeitgeber ins Spiel "Wir brauchen Fachkräfte aus dem Ausland!". Na klar, man erhofft sich, daß diese für erheblich weniger Geld arbeiten...

Boahh, ich bin echt sauer...

:evil:
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #2
S

Swissmade

Gast
Moin Holger,

kann ja wohl nicht wahr sein - ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Bewerbungsunterlagen Eigentum des Bewerbers sind und diesem zurückgegeben werden müssen?

Klar sieht das in der Praxis anders aus, bei mir kam auch nicht mal ein Drittel der verschickten Unterlagen wieder zurück. Aber so ein Schrieb ist schon dreist...

Grüsse,
swiss
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #3
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Da bleibt mir die Spucke weg!
So etwas müßte man an die große Glocke hängen können.
Und ja, Du hast Recht, die Industrie spielt der Rüschen-Blusen- Kanzlerin in die Hand (oder umgekehrt): in Wirklichkeit gibt es keinen Fachkräftemangel, sondern nur einen Mangel an Leuten, die bereit sind sich unter Wert zu verkaufen. Wie begründen derzeit Top-Manager ihre Gehaltsforderungen: "In Amerika würden wir das auch kriegen"? Noch nie waren Managergehälter so überzogen wie heutzutage. Verantwortung? Kennt jemand einen Top-Manager, der im Versagensfall (soll ja recht oft vorkommen) zum Sozialfall wurde? Wo bitte ist die "Verantwortung"?

Es müßte doch ein Lokführerer genau soviel verdienen wie ein Pilot, oder?

Nur ein Lokführer wird im Versagensfall ruiniert, ein Pilot darf vielleicht nicht mehr Fliegen, hat aber noch sein Auskommen, und ein "Top-Manger" wird befördert!

Sorry, daß mir die Scheinheiligkeit dieses Systems so auf die Eier geht!

Gruß,

Axel
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Unglaubliche Selbstherrlichkeit und Zynismus, mit denen hier Arbeitssuchende konfrontiert werden.

eastwest
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Swissmade schrieb:
Moin Holger,

kann ja wohl nicht wahr sein - ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Bewerbungsunterlagen Eigentum des Bewerbers sind und diesem zurückgegeben werden müssen?

Klar sieht das in der Praxis anders aus, bei mir kam auch nicht mal ein Drittel der verschickten Unterlagen wieder zurück. Aber so ein Schrieb ist schon dreist...

Grüsse,
swiss

Hallo swissmade,

schön Dich hier wieder zu lesen. Warst Du etwa solange im Urlaub? :shock:

eastwest
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #6
M

Mu Lei

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
619
Klar, die Aussage ist nicht toll.

Ich habe aber noch keine Bewerbungsmappe zurückbekommen, deren Unterlagen für weitere Bewerbungen verwendbar waren. Insofern habe ich sie entsorgt.

Des Weiteren kostet eine 1A-Bewerbungsmappe doch kein Vermögen, wenn man sich Klemmappen bedient. Alles andere ist teuer und eigentlich unpraktisch.
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #7
S

Seikomann

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
621
wir haben eine regierung die den kleinen mann bewusst immer unten halten will und aussaugen bis er nicht mehr weiter kann. :twisted:
sie gönnt millionen von arbeitern ja nicht mal einen mindeslohn und wissen überhaupt nicht was in der wirtschaft los ist.
aber wir wollten es ja nicht anders und haben alle schön die cdu gewählt, die unterstützt nur die großen und saugt den normalen arbeitnehmer immer weiter aus.
bin mal gespant wie lange sich das der normale bürger noch gefallen läßt :?:
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #8
S

Swissmade

Gast
eastwest schrieb:
Hallo swissmade,

schön Dich hier wieder zu lesen. Warst Du etwa solange im Urlaub? :shock:

eastwest
Hallo eastwest,

na klar, hab in jedem Jahr vier Monate Urlaub :lol2:

Nee, im Ernst: meine Uhrenbegeisterung hatte stark nachgelassen, nachdem sozusagen "der erste Bedarf gedeckt" war. Kleine Sinnkrise sozusagen, genau passend zu meinem Beitrag im Thread "sparen oder nicht sparen" von gestern Nacht.

Hab mir einfach Gedanken darüber gemacht, ob meine Begeisterung für Uhren wohl so weitergehen würde oder nicht. Wenn ja, welche Uhren ich überhaupt schön finde, haben möchte und ob ich das Geld nicht lieber zurücklege für die obligatorischen schlechten Zeiten.

Ergebnis: NEIN! :D Es werden natürlich noch weitere Uhren angeschafft, denn zum Aufhören habe ich einfach zuviel Spaß daran!

Die kleine Krise bezog sich aber nicht nur auf Uhren, sondern auf das Thema "Geld ausgeben" allgemein, auf die berufliche Zukunft inklusive Ortswahl und eventuellem Jobwechsel. Dazu kamen zwei Trennungen von bis dahin sehr netten Damen (nein, zeitlich versetzt!), das hat mich etwas runtergezogen.

Nun ist wieder alles in Butter, ich lebe sozusagen immer noch in Deiner Nachbarschaft und werde auch erstmal hier bleiben. Im Job passt es wieder sehr gut, und ein nettes Mädel hab ich auch kennengelernt...

Nenn mich Schönwetter-poster, das ist okay. Fakt ist, dass ich mich einfach nicht wohlgefühlt habe und auch nicht bereit war, Euch meine Laune anzutun :lol2:

Und nein, ich hab das jetzt NICHT öfters :wink:

Holgers Beitrag erinnert mich stark an meine eigene Bewerbungszeit und die unmöglichsten Dinge, die man als jobsuchender Absolvent so erleben muss. Für die meisten Jobs ist man angeblich überqualifiziert, und dann liest man einen Tag später in der Zeitung vom allgemeinen Gejammere, dass nicht genügend qualifizierte Bewerber auffindbar wären und man unbedingt Zuwanderer braucht.

Ganz ehrlich: bevor nicht wieder mehr größere Unternehmen eigene Arbeitnehmer ausbilden und nach wie vor nichts zur Spezialisierung der gewünschten Bewerber beitragen wollen/können, würde ich nicht einen einzigen Zuwanderer holen. Und da haben wir noch gar nicht von Gehältern gesprochen. Das ist jedenfalls meine Meinung...

Grüsse,
swiss
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Swissmade schrieb:
Und nein, ich hab das jetzt NICHT öfters :wink:

Na, dann ist ja gut; wenn sich der Rest auch ziemlich wild anhört. Und die Sinnfrage habe ich mir auch gestellt und bin ja deshalb gerade dabei zu reduzieren. Geht allerdings viel langsamer als geplant. :roll:

eastwest
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #10
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh, Beamter auf Lebenszeit zu sein - das Bewerbungstheater gab es bei mir nur einmal! :?


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Junnghannz schrieb:
Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh, Beamter auf Lebenszeit zu sein - das Bewerbungstheater gab es bei mir nur einmal! :?


Viele Grüße

Wolfgang

Ich bin kein Beamter, aber seit > 23 Jahren im selben Job, und das wird sich bis zur Rente auch nicht mehr ändern.

--> Auch froh!

eastwest
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #12
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Seikomann schrieb:
bin mal gespant wie lange sich das der normale bürger noch gefallen läßt :?:
Noch sehr lange!!!

Warum? Weil viele "schlimme Zustände" (noch) keine sind!

Und solange sich die ach so gebeutelte deutsche Mittelschicht teuren Luxus leisten kann und will, statt in die Zukunft (in welcher Form auch immer) zu investieren, solange mache ich mir keine Sorgen.

Mein Erkenntnis nach 40 Jahren irdischen Daseins: Diejenigen, die am meisten jammern, haben die geringsten Gründe dafür! Jene, die eigentlich jeden Grund zum Jammern hätten, haben gar keine Zeit und Muße dafür, denn die müssen sehen, wie sie ihr Leben tagtäglich gemeistert bekommen!!!

Die ganze Diskussion zeigt doch nur, wie wenig der Mensch (nicht nur der deutsche) bereit ist, Selbstverantwortung zu übernehmen. Lieber sein Wohl und Wehe dem Staat in die Hand geben und hoffen, es werde schon alles gut werden. Das Ergebnis? Jammern und Wehklagen!


BTW: Das mit den Bewerbungsmappen ist eine Riesensauerei! Als Ex-Betroffener habe ich es zum Glück nur einmal erlebt.
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #13
S

Swissmade

Gast
eastwest schrieb:
Und die Sinnfrage habe ich mir auch gestellt und bin ja deshalb gerade dabei zu reduzieren. Geht allerdings viel langsamer als geplant. :roll:
Genau, Deine Autozilla war auch für mich ein Signal in diese Richtung. Klar geht es langsamer als man sich denkt, geht mir doch genauso :wink:

Finde das aber nicht weiter tragisch, alles auf einmal geht eben nicht...

Grüsse,
swiss
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #14
S

Swissmade

Gast
eastwest schrieb:
Junnghannz schrieb:
Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh, Beamter auf Lebenszeit zu sein - das Bewerbungstheater gab es bei mir nur einmal! :?


Viele Grüße

Wolfgang

Ich bin kein Beamter, aber seit > 23 Jahren im selben Job, und das wird sich bis zur Rente auch nicht mehr ändern.

--> Auch froh!

eastwest
Bin zwar erst seit drei Jahren in meinem Job, den ich ebenfalls für ziemlich sicher halte - aber was meint Ihr, wievielen Leuten es nicht so geht?

Ich höre immer nur von zuviel Arbeit, zuwenig Geld, schlechtem Arbeitsklima, einem A.... als Chef, keine Aufstiegschancen, wir bauen Personal ab, und so weiter. Und vorher kann man in keinen Job reinschauen, das heißt auch eine erfolgreiche Bewerbung und ein neuer Job muss nicht immer eine Verbesserung sein...

Da sind schon einige übel auf die Nase gefallen, und dann geht das Bewerbungs-Gekrampfe gleich wieder von vorne los... Und irgendwann siehts sehr seltsam aus im Lebenslauf...

Grüsse,
swiss
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #15
H

HolgerS

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
@ Mu Lei
Es geht mir auch gar nicht darum, ob die Unterlagen noch verwendbar sind - ich finde es schlicht unverschämt, einfach zu sagen: Wir haben für Sie keine Verwendung, und Ihre Bewerbung schmeissen wir in die Rundablage, damit wir die 1,45 Euro Porto nicht bezahlen müssen.

@Swissmade
Schön, daß du wieder "an Bord" bist! :-)

@Axel
Was unsere "Elite-Manager" aber immer vergessen zu sagen ist:
- in Amiland geht ein Manager, der Scheisse gebaut hat, auch dafür in den Knast
- in Amiland gilt auch hier "Hire & Fire"


Zur Info: Besagtes Schreiben kam von der Uni Bremen...da haben die Studiengebühren wohl nicht fürs Porto gereicht...
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #16
S

Swissmade

Gast
HolgerS schrieb:
Es geht mir auch gar nicht darum, ob die Unterlagen noch verwendbar sind - ich finde es schlicht unverschämt, einfach zu sagen: Wir haben für Sie keine Verwendung, und Ihre Bewerbung schmeissen wir in die Rundablage, damit wir die 1,45 Euro Porto nicht bezahlen müssen.
So isses. Ist keine Art, ganz klar. Der Ton macht die Musik, Zeit für ein vernünftiges Schreiben wird ja wohl sein. Eine Uni, da kommt einem der Gedanke mit den Studiengebühren automatisch...

@Swissmade
Schön, daß du wieder "an Bord" bist! :-)
Dankeschön! :-)

Grüsse,
swiss
 
  • Wir bitten um ihr Verständnis... Beitrag #17
emdora

emdora

Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
1.081
Ort
Schleswig-Holstein
Da werden die versandten Bewerbungsunterlagen vernichtet, statt zurückgesandt, und wo anders wird Porto dafür ausgegeben, die per Mail eingereichten Bewerbungsunterlagen zurück zu schicken.

Aber immerhin hat deine Frau eine Antwort erhalten. Bei mir wurde auf viele Bewerbungen nicht einmal geantwortet, geschweige denn irgendwelche Unterlagen zurückgesandt. Darum war ich dazu übergegangen, die meisten Bewerbungen nur in Kurzform per Mail zu versenden, und bei Interesse erst weiteres hinterher zu schicken, je nachdem, wie der oder die Verantwortliche es haben wollte (Papier oder PDF).
 
Thema:

Wir bitten um ihr Verständnis...

Oben