B
bollo
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.04.2011
- Beiträge
- 490
Liebe Seikoholics,
ich brauche Eure Hilfe. In einem der berühmt-berüchtigten Bucht-Konvolute beglückte mich ein Seiko Aquatimer - oder zumindest das, was nach Jahren in der dunklen und feuchten Ecke davon übrig blieb.
Entgegen der Befürchtungen entpuppte sich der auf den Angebotsfotos sichtbare "Rost" als "Modder" oder Altöl, war also zu entfernen - vielleicht hat es auch reingeregnet, denn der Rückdeckel fehlte. So gut es mir mit Bordmitteln möglich war, habe ich die Uhr wieder instandgesetzt. Bei leichtem Druck auf einen der Eingriffspunkte der (leider fehlenden) Drücker läuft das Werk an und die Zeitwaage zeigt eine nahezu gerade Linie - so weit, so gut.
Allerdings fehlten einige Teile und ich brauche Eure Hilfe, ob sie auch durch Teile aus anderen Seiko-Werken zu ersetzen sind.
Um dieses "Schmuckstück"
geht es...


Vielen Dank für Eure Mühen
Bollo
ich brauche Eure Hilfe. In einem der berühmt-berüchtigten Bucht-Konvolute beglückte mich ein Seiko Aquatimer - oder zumindest das, was nach Jahren in der dunklen und feuchten Ecke davon übrig blieb.
Entgegen der Befürchtungen entpuppte sich der auf den Angebotsfotos sichtbare "Rost" als "Modder" oder Altöl, war also zu entfernen - vielleicht hat es auch reingeregnet, denn der Rückdeckel fehlte. So gut es mir mit Bordmitteln möglich war, habe ich die Uhr wieder instandgesetzt. Bei leichtem Druck auf einen der Eingriffspunkte der (leider fehlenden) Drücker läuft das Werk an und die Zeitwaage zeigt eine nahezu gerade Linie - so weit, so gut.
Allerdings fehlten einige Teile und ich brauche Eure Hilfe, ob sie auch durch Teile aus anderen Seiko-Werken zu ersetzen sind.
- Datumsring (schwarz) - der (leider weiße) Ring aus einem 7009 passte und sitzt auch mittig im Fenster - allerdings "springt" der Finger über die Datumsrasten, beim Gang über die Zwölf schaltet das Datum also nicht weiter. Schnellverstellung klappt dagegen gut. Fehler beim Einbau oder passt der Ring aus dem 7009 einfach nicht? Beim Übereinanderlegen habe ich keinen Unterschied bemerkt.
- Die Drücker fehlen komplett - kann ich aus mysteriösen Quellen zwei Drücker "für Seiko Chronographen" kaufen oder müssen es original Seiko-Teile für genau dieses Modell sein, die ich in Gold aufwiegen muss?
- Ich habe nur den Werkhalter (aus weißem Plastik) der von oben auf das Werk gesetzt wird und auch das Zifferblatt auf Abstand hält. Fehlt ein zweiter, der das Werk über Druck des Deckels hält, oder soll das so? Das Werk bewegt sich minimal im Gehäuse, ich gehe also davon aus, dass mir ein WHR fehlt. Auch hier die Frage: Speziell für dieses Werk/Gehäuse oder passt auch ein anderer? Wenn ja, welcher
- Die "Herzhebelrückholfeder" ist mit der Chrono-Brücke vernietet. Bei mir gebrochen und die Niete ist losgerostet. Gibt es die Feder einzeln oder brauche ich eine (im Vergleich fast preisgünstige) komplette Chrono-Brücke?
- Wenn noch jemand einen "kleinen Zeiger" in Orange rumliegen hat oder mir eine preisgünstige Quelle nennen kann. Bei meinem Testzeiger habe ich das Zeigerfutter offensichtlich nicht weit genug verengt - peinlich, peinlich
Um dieses "Schmuckstück"



Vielen Dank für Eure Mühen
Bollo