wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir

Diskutiere wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Forumsmitglieder, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und aus diesem Grund erst mal ein herzliches "Hallo!!" Auch mich...
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #1
F

Florian

Gast
Hallo liebe Forumsmitglieder,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und aus diesem Grund erst mal ein herzliches "Hallo!!"

Auch mich hat das Uhrenfieber erwischt und ich bin nun schon ein paar Wochen dabei, mir verschiedene Modelle anzusehen und mir Gedanken darüber zu machen, "welche" den meine zukünftige werden soll.

Leider bin ich in der Hinsicht noch ein absoluter Anfänger und würde mich über Eure Empfehlungen sehr freuen.

Ich habe ca. 2000 € zur Verfügung, die ich gerne investieren möchte. Ich will jedoch eine technisch hochwertige Uhr, muss aber nicht viel können. Die Uhr sollte elegant sein, also zum Anzug passen, aber auch mal zum Abends weggehen geeignet sein. Ich habe ein bisschen mit den Breitling Uhren geliebäugelt, aber da liest man ja sehr viel negatives über die verwendeten ETA-Uhrwerke. Wie sind hier bei Breitling die Quartz-Werke?

Was sind Eure Empfehlungen für Uhrenhersteller in diesem Preissegment, da ich natürlich für mein Geld das Bestmögliche haben möchte.

Ich würde mich sehr über Eure Empfehlungen freuen!

Im Voraus schon vielen Dank!

Liebe Grüße

Florian
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #2
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Da würde ich mich mal bei den üblichen Verdächtigen umsehen:

Oris
Omega
Maurice Lacroix Masterpiece
Longines Master Collection ("Geheimtipp"!)
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #3
F

Florian

Gast
Hallo striehl,

vielen Dank schon mal für die Info. Mich würde aber auch mal interessieren, ob die Breitling Uhren wirklich so "schlecht" sind in Bezug auf Ihr Uhrwerk...

Was könnt Ihr sonst noch empfehlen??

Danke und Grüße

Florian
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #4
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Breitling ist sicherlich nicht schlecht, vermarktet aber sein Label sehr gut, sodass es meines Erachtens etwas überbewertet ist. Vergleichbare Qualität bekommt man anderswo günstiger, es kommt halt darauf an, wieviel Wert man auf die "richtige" Marke am Ärmchen legt.
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #5
F

Florian

Gast
auf die Marke kommt es mir überhaupt nicht an, ebenso wie das Prestigedenken etc.

Ich möchte nur eine echt super Qualität, und ich hoffe, daß ich für ca. 2000 € was einigermaßen sinnvollens bekomme...

Mir gefallen halt die von Breitling einfach gut, aber ich bin verunsichert, da ich eben schon so viel über die "schlechten" ETA- Uhrwerke in div. Foren gelesne haben.

Ich werde mir die von dir empfohlen Marken mal ansehen.

Mir gefällt von Breitling die Colt Automatik sehr gut, auch Chrono Colt, kannst du mir was über dieses Quarz Uhrwerk sagen? gut oder weniger empfehlenswert??
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #6
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Florian schrieb:
...
Mir gefällt von Breitling die Colt Automatik sehr gut, auch Chrono Colt, kannst du mir was über dieses Quarz Uhrwerk sagen? gut oder weniger empfehlenswert??

Zu einzelnen Breitling-Modellen kann ich nicht viel sagen, aber dass man bei vielen Marken im Luxus-Segment immer einen gewissen "Marken-Zuschlag" löhnen musst ist ja nicht ganz unbekannt.

Gegenbeispiel?

http://www.schauer-germany.com/schauer/kollekt.html

http://www.dornblueth.com/deutsch/refkal9921.html

Handgemachte Uhren, die sicherlich nicht billig sind, aber wo Deine sauer verdienten Euros nicht in hippen "Botschaftern" und bunten Anzeigen versickern. Problem des wohl dosierten Marketings ist natürlich der geringe Beklanntheitsgrad und Wiedererkennungseffekt und damit auch kein "aha" bei Passanten, die die Uhr sehen. Hier hebt halt nur der echte Kenner die Augebrauen, wenn er auf Deine Uhr schaut, das ist dann sozusagen der Pelz, der nach innen getragen wird.
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #7
F

Florian

Gast
Vielen Dank für die sehr interessanten Gegenbeispiele!! Da ist die eine und andere dabei, die mir auch sehr gut gefallen.Wie soll ich mich jemals entscheiden???

Ich habe mir jetzt auch mal die Omega Uhren angesehen, wie du mir ja anfangs mitgeteilt hast, und ich habe mittlerweile auch sehr großes Gefallen an der Speedmaster Serie, Ausführung Professionel und Day Date. Kannst du mir zu diesen Modellen eine Empfehlung aussprechen, oder wäre mein Geld da falsch angelegt.

Um so mehr ich mich mit dem Thema Uhren beschäftige, um so weniger Gefallen finde ich an den von mir anfangs so favorisierten Breitling Modellen...irgendwie komisch, aber sie gefallen mir nicht mehr so, nachdem ich so viele tolle andere Modelle gesehen habe...

Vielleicht könntes du mir Striehl, oder jemand anderes,wie oben von mir bereits geschrieben noch etwas über die Speedmaster Ausführungen mitteilen.

Im übrigen wollte ich an dieser Stelle zum Ausdruck bringen, daß ich dieses Forum wirklich super finde, vorallem aber auch, daß man hier so klasse beraten wird. Vielen Dank und Grüße aus München

Florian
 
  • wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir Beitrag #8
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Florian schrieb:
Vielen Dank für die sehr interessanten Gegenbeispiele!! Da ist die eine und andere dabei, die mir auch sehr gut gefallen.Wie soll ich mich jemals entscheiden???

Überlege Dir einfach, ob Du die Uhr für DICH kaufst, oder ob Du willst, dass sie von anderen erkannt und bewundert wird. Schau in Deinen Klamottenschrank, in Deine Garage, auf Deine Hobbies und Interessen und wähle etwas aus, was dazu passt. Hau nicht gleich Dein ganzes Budget für eine einzige Uhr raus, sondern erstmal nur einen Teil, dann hast Du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, eine weitere Uhr (für andere "Einsatzzwecke und/oder zur Abwechselung) dazu zu kaufen.

Ich habe mir jetzt auch mal die Omega Uhren angesehen, wie du mir ja anfangs mitgeteilt hast, und ich habe mittlerweile auch sehr großes Gefallen an der Speedmaster Serie, Ausführung Professionel und Day Date. Kannst du mir zu diesen Modellen eine Empfehlung aussprechen, oder wäre mein Geld da falsch angelegt.

Mit einer Omega kannst Du gewiss nichts falsch machen, auch wenn die Co-Axial-Werke manchmal etwas kritisiert werden (viel Aufwand für wenig Ergebnis) und die Preise explodiert sind, da Omega in der Swatch-Group im Luxusbereich positioniert wurde. Mir persönlich gefällt übrigens die Seamaster Aqua Terra Railmaster am besten.

Vielleicht könntes du mir Striehl, oder jemand anderes,wie oben von mir bereits geschrieben noch etwas über die Speedmaster Ausführungen mitteilen.

Die Speedy (Omega Speedmaster) geniesst bei vielen Uhrenfreunden eine Art Kultstatus, da sie mal von der NASA zur Mondlandung ausgewählt wurde. Wenn jemals jemand auf dem Mond war, dann war eine Omega Speedmaster mit dabei, anderfalls war sie nur im Filmstudio. Es gibt viele verschiedene Varianten und immer mal wieder limitierte Sonderserien. Die heutige Ausführung "Professional" kommt dem Original aus den Sechzigern am nächsten

Im übrigen wollte ich an dieser Stelle zum Ausdruck bringen, daß ich dieses Forum wirklich super finde, vorallem aber auch, daß man hier so klasse beraten wird. Vielen Dank und Grüße aus München

Darauf ein Weissbier!

 
Thema:

wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir

wieder mal eine Kaufberatung-bitte helft mir - Ähnliche Themen

MeilensteinUhr: Guten Tag, Damit ich es nicht allzulange mache versuche ich so gut als geht meine Situation zu beschreiben aber es wird dennoch etwas Text kommen...
Kaufberatung Die Chronographen-Strapqueen bis 500€: Liebe Freunde, Vor geraumer Zeit habt ihr mir hier schon mit einer Kaufberatung sehr geholfen. Mit eurer Hilfe hatte ich mich da für die Sinn...
Next Step....Es soll ein Trio bzw ein Quartett werden - Brainstorming: Hallo Zusammen, ich habe mir selbst auferlegt nicht mehr als 3(4) Uhren zu besitzen, da ich mehr ohnehin nicht sinnvoll im Wechsel tragen kann...
Kaufberatung

Alternativen gesucht

Kaufberatung Alternativen gesucht: Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem dies mein erster Beitrag im Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Rainer, bin 54 Jahre und...
Immer mal blau sein: Meine 104 St Sa A B E - Die klassische Fliegeruhr. EINE von 1000: Hallo liebe Uhren-Freaks, heute möchte ich mich an einer kleinen Uhrenvorstellung probieren. Es geht um eine Sinn 104, vielen natürlich bekannt...
Oben