
Frank-san
Auch wenn ich eine gewisse Heterogenität schätze bei Uhren (Epochen / Marken), läuft es doch meist auf 2-3 Marken raus. Andere Marken sind meist schnell wieder verschwunden. Häufig sieht für mich auch eine zu große Spannbreite der Modelle / Marken in der Uhrenbox nach Wühltisch beim KIK aus. Da IMHO viele Marke über die Zeit schon eine gewisse Designsprache beibehalten haben.
Bei mir kommt immer mehr das Thema Serviceerfahrungen hinzu. Da habe ich bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht bei Omega, IWC, NOMOS und Zenith. Und natürlich bei 1-2 freien. Eterna war ein Desaster, daher ist die Marke auch weg. bei diversen anderen Marken, wie u.a. Vulcain (da reizen mich schon 1-2 Uhren), bin ich auch diesbezüglich etwas verhalten. Kann sicherlich sein, dass es unbegründet ist. Eterna nicht, das sind Nulpen.
Bei mir kommt immer mehr das Thema Serviceerfahrungen hinzu. Da habe ich bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht bei Omega, IWC, NOMOS und Zenith. Und natürlich bei 1-2 freien. Eterna war ein Desaster, daher ist die Marke auch weg. bei diversen anderen Marken, wie u.a. Vulcain (da reizen mich schon 1-2 Uhren), bin ich auch diesbezüglich etwas verhalten. Kann sicherlich sein, dass es unbegründet ist. Eterna nicht, das sind Nulpen.