Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung

Diskutiere Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich hab eher nach Arten statt Marken gekauft. Ein edler Dresser mit Handaufzug und aufwändig gearbeitetem Blatt, Komplikation und am Leder. Nen...
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #21
SG-103

SG-103

Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
600
Ort
Solingen
Ich hab eher nach Arten statt Marken gekauft.

Ein edler Dresser mit Handaufzug und aufwändig gearbeitetem Blatt, Komplikation und am Leder. Nen Diver, eine Schlichte, die aber über ein Feingliederband einen edlen Touch bekommen hat. Einmal Vintage, einmal Sport, nen Beater, der aber gar nicht als solcher zum Einsatz kommt, sondern einfach nur ne schöne Uhr ist. Und noch so Beiwerk, was einem irgendwie zuläuft.
Ich versteh aber jeden der auch Meilensteine eines bestimmten Herstellers sammelt. Oder auch die, die Tonnen von Low oder Mid Budget Uhren anhäufen weil sie Spaß dran haben.

Ist halt ein Hobby mit einer großen Bandbreite.

Bei mir ist’s aber gerade an einem speziellen Punkt angelangt.
Es gibt super viele Uhren die mir gefallen.
Ich verkneife mir das aber gerade mit Nachdruck und halte das Budget zusammen und hab eher den Wunsch nach meinem Schlußstein in der Mauer, statt auf Teufel komm raus die Sammlung größer zu machen.

Aber jeder wie er mag /kann / will
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #22
Dresswatcher

Dresswatcher

Dabei seit
24.08.2019
Beiträge
440
Ich bin da nie mit einem Konzept drangegangen aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass mir von den meisten Herstellern nur wirklich ein Modellin in einer spezifischen Konfiguration so gut gefällt, dass ich es besitzen und tragen möchte. So bin ich dann beim one-watch-per-brand Ansatz gelandet. Das ergibt am Ende eine schöne vielfältige Sammlung. Allerdings sehe ich das nicht so streng und es gibt inzwischen auch ein paar Doppelbesetzungen. Aber das Hobby hatte schon so viele Wendungen, vielleicht lande ich auch irgendwann bei nur einer Uhr und bin fertig...
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #23
Grand-Tuhr

Grand-Tuhr

Dabei seit
23.05.2019
Beiträge
539
Ort
Düsseldorf
Nummer bestätigt
Spannender Ansatz. Ich habe dieses Jahr für mich einige Entschlüsse gemacht. Ich möchte keine Uhren nur der Marke wegen. Ich habe zum Beispiel eine Marke bei der ich jetzt 2 Uhren im Besitz habe. Mehr sollen es hier nicht sein. Bei zwei anderen Marken habe ich jeweils eine Uhr. Ich schließe hier keine weitere Uhr aus. Insgesamt sind mir aber die Art der jeweiligen Uhr wichtiger. Ich möchte keine ausufernde Sammlung. Dafür sollte aber eine Vielfalt (Diver, Dresser, GMT, etc.) vorhanden sein. Ich möchte keine 20 Uhren einer Art besitzen. Das ist aber meine persönliche Voraussetzung.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #24
PillePalle123

PillePalle123

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.483
Ich mache es nicht bewusst, dass ich ein paar Uhren von einer Marke auf dem Zettel habe. Sie gefallen mir halt am Besten… Trotzdem sagt mir etwas, dass etwas Abwechslung nicht verkehrt wäre…
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #25
Eura

Eura

Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
312
Ort
Weserbergland
Einmarkensammler neigen dagegen in meiner Wahrnehmung ganz besonders häufig zu Verhaltensauffälligkeiten, Fanboytum, übertriebener Überschätzung "ihrer" Marke und Scheuklappentragen.

Gruß
Helmut

Ich spüre auch schon was, ist es ein Zucken in den Fingern?

Ich oute mich als "Einmarkensammler" - erfreue mich aber gerne an vielen tollen Uhren anderer Hersteller.
Andere bauen modernere, kompliziertere und hochwertigere Uhren, überschätzen werde ich "meine Marke" bestimmt nicht.

Es kann auch Spaß machen ein Sammelgebiet zu haben, anstatt sich in der Vielfalt zu verlieren.
Ich sammle Uhren, die mir gefallen, die ich regelmäßig trage - einfach weil ich (seit fast 30 Jahren) Spaß dran habe.
Der Wertverlust/Werterhalt ist mir ziemlich egal, Hauptsache mir gefallen die Uhren - Schnäppchen sind aber auch willkommen.
Mit meinen Uhren kann ich eh keinen beeindrucken.
Verkauft habe ich noch nie eine meiner Uhren.

Jeder soll doch sammeln was er möchte, warum auch immer - diese ganzen Versuche der Rationalisierung helfen doch höchstens kurzfristig das Gewissen zu beruhigen.
Das Sammeln ist für mich eher emotional als rational.

Wichtig für mich wäre, dass Grundbedürfnisse (z. B. die der Familie) nicht unter der Sammelleidenschaft leiden.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #26
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.298
Ort
Mayence
Manchmal muss es das Album einer Band sein, weil jedes Stück darauf toll ist.

Manchmal mag man nur einen Song eines Interpreten, aber bitte nicht den belanglosen Rest des Albums.

Pitt
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #27
C

classictime

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
253
Mir ist Vielfalt in den Farben / Designs / Materialen wichtig, damit zu jedem Outfit eine Uhr passt. Die Marken folgen dem was mir gefällt. Aktuell 9 Uhren von 7 Marken; 3 Kronen, der Rest bunt gemischt. Weißgold, Gelbgold, Stahl; Blätter silber, blau, schwarz, weiß etc. pp.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #28
Kronenfan

Kronenfan

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
20.747
Ort
Farm in den Bergen von MG/Brasilien
Meine Sammlung umfaßt inzwischen 420 Armbanduhren. Sie ist das Ergebnis von über 40 Jahren Uhrenliebhaberei. Es sind fast alle bekannten, aber auch weniger bekannte Marken und Modelle vertreten. Ohne mir die Mühe zu machen, im einzelnen nacchzuzählen, sind es etwa 40-45 Uhrenmarken. Am stärksten vertreten sind Sinn mit 34, Rolex mit 27, Breitling mit 20 und Omega mit 19 Modellen - dabei sowohl neuere als auch Vintage Uhren der einzelnen Marken.

Ohne es bewußt geplant zu haben, ergab sich eine Marken- und Modellvielfalt, die ich sehr schätze und die dazu führt, daß ich etwa alle zwei Tage die Uhr wechsele. Nichts macht mir in Zusammenhang mit diesem Hobby mehr Freude als zu überlegen, welche Uhr denn als nächstes an den Arm kommen wird. Ich kann mir daher seit vielen Jahren nicht vorstellen, lediglich über eine ein- oder zweistellige Zahl von Uhren zu verfügen. Daher ist mir die Marken- und Modellvielfalt wichtig.

Ich habe mir jeweils vor Uhrenkäufen gut überlegt, ob die jeweilige Kandidatin in mein Beuteschema passen wird und daher gibt es auch kein Flippern einmal gekaufter Uhren und so wuchs die Sammlung kontinuierlich und wächst weiterhin.

Ich habe zahlreiche Hobbies, aber für mich ist die Beschäftigung mit und das Sammeln von Uhren mit eines der schönsten.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #29
A. Lange

A. Lange

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
2.300
Einmarkensammler neigen dagegen in meiner Wahrnehmung ganz besonders häufig zu Verhaltensauffälligkeiten, Fanboytum, übertriebener Überschätzung "ihrer" Marke und Scheuklappentragen.

Als ich erste Anzeigen verspürte, hab ich ganz schnell noch eine zweite Marke dazu genommen!

Puh, gerade noch mal Glück gehabt ;-)

Gruß
Andreas
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #31
G

grammeld2.0

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
2.490
Nummer bestätigt
Ich war früher sehr vielfältig unterwegs und habe gekauft, was mir gefällt. Wollte auch eher Vielfalt und von diversen Marken was haben.

Irgendwie hat es sich dann in eine andere Richtung entwickelt und derzeit bin ich bei zwei Marken angelangt. Die Preisgestaltung der (ich nenne sie mal große Mainstreammarken) hat ebenfalls dazu geführt und (ja, solche Überlegungen gibt es auch), es sind deutsche Marken und es tut auch gut, sein Geld nicht nur in die Schweiz zu tragen.

Bei mir war es auch so, dass es mir zu unstrukturiert war, von allen möglichen Marken eine Uhr zu haben. Für mich gehört aber auch ein wenig „Markenfetisch“ dazu. Ich habe eine einzige Uhr, bei der ich mit der Marke innerlich auf „Kriegsfuß“ stehe😬

Oh, ich vergaß meine Citizens.......ok, nach Japan geht auch was😂

Aber grundsätzlich denke ich, kaufen was gefällt und der Entwicklung einfach seinen Lauf lassen.

VG
Dirk
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #32
wolke

wolke

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
9.022
Ort
Marburg
Nummer bestätigt
Als langjähriger Insasse wundere ich mich ein wenig über die Grundannahme einer einzigen Uhrensammlung. ;-) Ich habe inzwischen diverse Sammlungen, u.a. eine mit dem Schwerpunkt auf eine Marke (Seiko/GS) und eine mit Schwerpunkt auf Werkstypen/Komplikationen von jeweils unterschiedlichen Herstellern (Citizen, Tudor, Omega, JLC, Vulcain).
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #33
mischi zugelaufen

mischi zugelaufen

Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
181
Ort
Im sonnigen LDK
Ob ich sammle weiß ich nicht. Ich kaufe Uhren nur weil sie mir gefallen und ich sie tragen möchte.

Früher war es im Grunde nur eine Marke, Casio und da primär G-Shocks.
Vor paar Jahren hat sich mein Geschmack grundlegend gewandelt und ich konnte mit den Digitaluhren nur noch wenig bis nichts anfangen. Ab da war meine "Sammlung" recht bunt aufgestellt, was Marken, Typen und Farben anbelangt. Für jede Situation die passende Uhr sozusagen.
Das hat sich jetzt, speziell in diesem Jahr wieder gedreht. Ich habe gemerkt ich trage nur noch wenige Marken und fast nur Diver oder nen Chrono. Daher habe ich in der letzten Zeit auch viele Uhren verkauft und ja....es kamen auch wieder neue hinzu. Aber ich aber wieder Platz in den Kästen. :-)

Ich besitze zwei "Hauptmarken". Das ist mit der größten Anzahl Marc & Sons, allein von der Sport Pro habe ich mittlerweile über fünf Stück und Xezo (Falls die jemand kennt).
Seiko ist fast ganz weg, Steinhart wird weniger und ich möchte da nur die für mich schönsten Modelle behalten.
Neben den drei, habe ich nur noch wenige Hersteller und da auch "nur" 1-2 Uhren im Besitz.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #34
hans.z

hans.z

Dabei seit
01.12.2020
Beiträge
1.111
Bei Sammlungen mit einer hohen Stückzahl wie der von Kronenfan ist es natürlich schwierig bei einer Marke zu bleiben..😁
Wenn man sich aber auf wenige Uhren beschränkt (als Beispiel mal etwa 3-5..), könnte ich mir schon vorstellen, bei einem Hersteller zu bleiben - eine entsprechende Vielfalt an Uhren für alle Gelegenheiten (dressig, sportlich …)
haben ja mehr oder weniger alle im Programm.
Ich hätte da für mich auch schon ein paar Beispiele gefunden mit denen ich zufrieden wäre!

Eventuell ergibt sich die Wahl und Einschränkung auf bestimmte Hersteller aber auch aus finanziellen Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #35
S

Sammelsurium

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
1.172
Ort
Bayern
Mist, ich habe den Thread zu spät entdeckt. Inzwischen wurde hier leider schon alles gesagt 🤷‍♂️

Was mich betrifft: Ich wäre nie so vermessen mein wildes Konvolut, meine themenlose Ansammlung als Sammlung zu bezeichnen. Eine Sammlung zeichnet m.E. die Beschränkung auf ein Thema, eine Komplikation, auf ein Marke, einen bestimmte Zeit etc. aus. Aber auch hier gilt: das ist meine Meinung und andere mögen das anders sehen.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #36
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
12.506
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
Warum sollte ich unterschiedliche Marken kaufen wenn mir diese Uhren evtl. weniger gut gefallen als andere von einer bestimmten Marke? Kauf doch einfach was dich richtig kickt und mach keine Wissenschaft draus :super:

Bei mir sind 60% von meiner Lieblingsmarke und 40% eine schöne Ergänzung. Würde ich deutlich reduzieren würde ich wahrscheinlich bei einer Marke enden.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #37
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
27.034
Ort
Bayern
Ich wäre nie so vermessen mein wildes Konvolut, meine themenlose Ansammlung als Sammlung zu bezeichnen.
Ich mache mir da gar nicht soviele Gedanken, ob und wann eine "Ansammlung" eine "Sammlung" oder nicht sein darf. Da schwingt immer so eine Bierernstigkeit mit, die ich für mich in jedem Hobby generell ablehne. Bei vielen hier thematisierten Sammelgebieten ernsthafter Sammler (sagt man das überhaupt so?) schlafen mir echt oft die Füße ein. Nichtsdestoweniger respektiere ich freilich jede Form wie jemand sein Hobby ausübt. Solange man Spaß dabei hat, sollte es doch völlig egal sein, ob man nun mit wissenschaftlicher Akribie Referenznummern stapelt oder einfach themenlos kauft was gefällt und in eine Box legt. Für mich sind beides Uhrensammlungen und Uhrensammler.

Gruß
Helmut
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #38
Nuit89

Nuit89

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
4.225
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Moin,

meine "Sammlung" besteht ja im Durchschnitt immer nur aus 3 - 6 Uhren und da wird dann regelmäßig durchgeflippert.
Ich habe damit viele Marken durch, jedoch keine Microbrands.

Am Ende muss ich feststellen, dass ich mich aus optischen, haptischen und Image-Gründen am meisten bei folgenden Marken Zuhause fühle:

Rolex, Omega, Breitling und Tag Heuer

Hier gefallen mir einfach sehr viele Modelle, Verarbeitung und Werke sind klasse und ich kann mich mit der Marke identifizieren.

Ich muss aber nicht zwingend jede Marke davon in der Sammlung haben, aktuell zum Beispiel:

Rolex: 2
Omega: 0
Breitling: 1
Tag Heuer: 0
:D

Ich könnte aber auch wunderbar mit nur einer der Marken leben.

Gruß
Henrik
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #39
LUWE

LUWE

Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
2.519
Ort
Wien Umgebung
Nummer bestätigt
Wie bei Henrik habe ich für gewissen Marken einfach eine Vorliebe!

Was aber nicht heißt das ich nur Uhren kaufen würde von diese Marken! Sie gefallen mir einfach gut. Die Uhr muss mir gefallen, und wenn sie von eine tolle Marke ist, gefällt sie oft noch etwas besser :-)

Aber ich bin nicht fixiert auf eine Marke, oder ja nicht von eine Marke zwei Uhren! Ich bin relativ flexibel! Und lasse die Uhren entscheiden.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #40
Pyne

Pyne

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
908
Ort
S-H
Ich verliebe mich mehr in Modelle als Marken.
Innerhalb einer Marke kann man ja aber auch Abwechslung generieren.
Ich kenne Leute, die ein Modell 5 x in unterschiedlichen ZB Farben besitzen. Das ist denen Abwechslung genug.

Meine ideale Sammlung besteht aus 5 Uhren von 4 Herstellern.
 
Thema:

Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung

Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung - Ähnliche Themen

Rolex Submariner No Date 124060 mein Grail und meine komplette Uhrengeschichte bis hier hin: Moin liebe Forumsmitglieder, im Folgenden möchte ich euch meine Rolex Submariner vorstellen und meinen Werdegang mit Uhren erzählen. Lesezeit: ca...
Ein bisschen sowas wie Konstantkraft: Armin Strom Gravity Equal Force ST19-GEF.90.AL.M.35: Obwohl meine Sammlung schon als Ansammlung bezeichnet wurde, verfolgt sie zumindest in meinem Kopf eine relativ klare Strategie. Doch diese...
MB&F unterhält MAD Gallery um nicht nur Uhren zu zeigen, sondern auch ausgefallene Sachen und Bilder, etc..: Ich weiss, das ist keine Uhr. Es ist jedoch eine Neuigkeit von einer Uhrenfirma. MB&F präsentiert seine Uhren in der Galerie in Genf und anderen...
"Neue" Uhr: F.P. Journe Centigraphe Souverain (Update: Datograph-Vergleich - Post #65): Gehäuse: Rotgold Durchmesser: 40,0 mm Höhe: 10,7 mm Länge von Anstoß zu Anstoß: 48,0 mm Anstoßbreite: 20,0 mm WaDi: 30m Werk: Calibre 1506...
Oben