Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung

Diskutiere Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hey Leute, Ich stehe etwas an einem Scheideweg was die Ansammlung meiner Uhren angeht. Ich habe vor einer Weile entschlossen, weniger Uhren...
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #1
PillePalle123

PillePalle123

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.390
Hey Leute,

Ich stehe etwas an einem Scheideweg was die Ansammlung meiner Uhren angeht.

Ich habe vor einer Weile entschlossen, weniger Uhren besitzen zu wollen, und mich auf das zu beschränken was ich wirklich haben will. Zu Beginn meines Interesses an Uhren war ich ein grosser Freund davon, eine schöne Varianz, durchaus abseits des Mainstreams haben zu wollen (sofern man das bei Massenprodukten sagen kann).
Durch das eingrenzen der Anzahl merke ich allerdings, dass auf meiner Wunschliste eine Marke besonders häufig auftaucht, und ich bei Vollendung eine Klare Mehrheit aus einer Marke bestehen würde.
Hier bin ich mir etwas unsicher, ob das der Richtige Schritt ist, weil ich in dem Zuge auch Uhren von unterschiedlichen Marken verkaufen müsste, um an die gewünschte Ansammlung zu kommen.

Wie seht ihr das Thema? Ist es euch wichtig, eine viilfältige Sammlung zu haben? Ist es euch egal? Sammelt ihr vielleicht nur von einer Marke?

LG
PP123
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #2
BergsteigerLeo

BergsteigerLeo

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
1.180
Anfangs dachte ich auch, ich müsste verschiedene Marken, verschiedene Zifferblattfarben, Handaufzug, Automatik etc pp. haben, damit die Sammlung möglichst abwechslungsreich ist. Mittlerweile denke ich, man sollte die Uhren haben, die einem Freude bereiten. Wenn das 10 derselben Marke sind, wo liegt das Problem?
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #3
Michael58K

Michael58K

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.406
Ort
NRW - Münsterland
Nummer bestätigt
Vorlieben in der Sammlung ändern sich gerne einmal, daher kann dir wohl niemand eine verlässliche Empfehlung geben.

Ich für meinen Teil mag nur Diver mit spannender und individueller Historie, warum sollte ich also etwas anderes sammeln, was dann eh in der Box liegen würde?

So bin ich nach, zugegeben 2-jähriger "Flipperei", an 10 Doxas gekommen, von denen ich keine missen möchte.

3 Squale-Diver setzen den 2. Akzent in der Sammlung.

Dazu 3 Vintage Doxas/Omegas, die mir von Vater / Onkel "zugeflogen" sind, mehr brauche ich nicht.

Schönen Abend!
Michael
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #4
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.126
Ich dachte früher auch an Vielfalt in Marken und Typen, musste bspw. unbedingt einen Chronographen haben.
Alles Quatsch, am besten nimmt man das, was einem am besten gefällt.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #5
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.617
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Ganz einfach: Die Uhren, die mir gefallen, werden gekauft (sofern ich sie mir leisten kann). Zwanghaft an einer Marke, einer Art Uhr, an einem Leder-, Stahl-, Kautschukband, an einer Komplikation, an einem Stil... festzuhalten würde mir die Laune verderben. Ganz im Gegenteil sogar, je mehr Abwechslung da ist, desto besser empfinde ich das. Bloß keine Langeweile einziehen lassen.

Edit: Hilft auch so ein bisschen dabei über Hater und Lover bestimmter Marken schmunzeln zu können ;-)
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #6
firehead

firehead

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
1.899
Ort
Münsterland
Anfangs dachte ich auch, ich müsste verschiedene Marken, verschiedene Zifferblattfarben, Handaufzug, Automatik etc pp. haben, damit die Sammlung möglichst abwechslungsreich ist. Mittlerweile denke ich, man sollte die Uhren haben, die einem Freude bereiten. Wenn das 10 derselben Marke sind, wo liegt das Problem?

Sehe ich ganz genauso. Bau dir die Sammlung so auf, wie sie dir gefällt. Wenn dabei im Ergebnis viele Marken und Uhrentypen vertreten sind, fein. Wenn nicht, genauso fein!!! :super:
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #7
gandalf123

gandalf123

Dabei seit
12.05.2016
Beiträge
1.993
Ort
"Perle" der Vorderpfalz
Nummer bestätigt
Wenn es eine Marke gäbe, die alle meine Uhrenwünsche erfüllen
würde, dann wäre ich auch mit einer Ein-Marken-Sammlung zufrieden.

Ich kaufe im Rahmen meiner finanziellen Mittel die Uhren die mir
gefallen, egal welche Marke. Es gibt allerdings mittlerweile 2 Marken
die ich niemals bzw. nicht mehr kaufe, egal wie sehr mir eine Uhr
dieser Marke auch gefällt.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #9
HelPol

HelPol

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
2.195
Ort
Oberbayern / WS
Nummer bestätigt
Markenfixiert bin ich nicht, ich mag die Vielfalt, allerdings muss ich jetzt auch keine der vielzähligen China-Einschaler, die auf "ich bin deutscher Enthusiast" mit der immer gleichen Optik machen, haben.
Egal ob beim Stil der Uhr oder bei den Marken.
Ich habe Spaß daran, mal einen günstigen Quarz-Chrono, mal einen Diver (die sind bei mir auch recht preiswert), mal eine schöne Dresswatch, einen Flieger, was eckiges oder auch mal was "altes" nehmen zu können, je nach Lust, Laune und Anlass eben.
Vertreten ist da bei mir von Boccia, Citizen über Orient, Seiko usw. bis zu Junghans und Omega alles mögliche.
Das einzige, was ich nicht mag, sind irgendwelche Nachbauten, die vorgeben wollen, etwas zu sein, was sie nicht sind (und ich mir im Original nicht leisten kann).

Wenn mir eine Uhr außerhalb meines Kontostandes gefällt, bewundere ich sie zwar, würde aber an einer Nachahmung auch keinen Spaß haben, dann lieber weiter träumen (und sparen).

LG, Helmut
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #10
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
10.729
Nummer bestätigt
Ich habe eine Liste erstellt, welche Kriterien eine Uhr für mich erfüllen muss. Davon musste eine Uhr dann mindestens 80% erfüllen. Diese Liste hat sich im Lauf der letzten drei Jahre kaum geändert. Mit der Regel fahre ich ganz gut, auch wenn damit das Beuteschema immer noch relativ breit gestreut war. Inzwischen habe ich nur noch wenige Uhren in der Möchte-Haben-Liste, aber selbst die sind nicht mehr so wichtig. Auch das hat Vorteile.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #11
G-Shock

G-Shock

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
3.868
Ich habe mich mittlerweile auf ein paar wenige Marken beschränkt, bei denen mir nicht nur die jeweiligen Modelle und deren Historie gefallen, sondern auch der Kundenservice passt. Während mir das früher mehr oder weniger egal war lege ich heute weitaus mehr Wert auf das "Ganze". Und genau hier trennen sich dann Spreu von Weizen, so dass die Auswahl leichter fällt.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #12
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Sammelt ihr vielleicht nur von einer Marke?

Mit Blick auf den bunten Kreis von Membern hier im Forum würde ich mal sagen:

  • Die wirklichen Sammler hier sind überwiegend dann doch Mono-Marken-Sammler.
  • Wer wie ich Uhren aber nicht bewusst sammelt, sondern seine ca. 20 Uhren in der Box primär zum Tragen kauft, hat in der Regel mehrere Marken, einfach um die Vielfalt zu leben.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #13
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Wie seht ihr das Thema? Ist es euch wichtig, eine viilfältige Sammlung zu haben? Ist es euch egal? Sammelt ihr vielleicht nur von einer Marke?
Interessiert sich jemand für deine Uhren? Musst du dich bei Jmd rechtfertigen für deine Vorlieben?
Soll es eine Sammlung werden oder Uhren die du auch tragen wirst?

Es spricht nichts gegen eine Marke und die Spezialisierung in eben dieser, evtl. macht es auch das Hobby einfacher.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #14
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.944
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Sammelt ihr vielleicht nur von einer Marke?
Ich bin ganz und gar abstrus unterwegs, denn ich sammele nur Uhren eines Konzerns, nämlich der Swatch Group. Das war nur ganz am Anfang Zufall und dann in der Folge mit voller Absicht und bis heute konsequent durchgezogen. Dabei habe ich mich bislang auf Omega, Longines, Rado, Union Glashütte, Certina, Mido, Tissot und Hamilton „beschränkt“. Die Auswahl im Konzern ist noch größer. Eventuell kommt auch noch was von Swatch in die Sammlung (Abrundung nach unten). Ob es noch weiter nach oben geht, weiß ich noch nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist (mangels Masse;-) ) aber eher klein.
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #15
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.428
Ort
Bayern
Wie seht ihr das Thema? Ist es euch wichtig, eine viilfältige Sammlung zu haben? Ist es euch egal? Sammelt ihr vielleicht nur von einer Marke?
Mir ist Markenvielfalt extrem wichtig. Es gibt so viele tolle Marken mit ihren einzigartigen Besonderheiten, Vorzügen und DNA. Außerdem hilft es beim Vergleichenkönnen, Bewerten und dem Einnehmen objektiver Positionen. Einmarkensammler neigen dagegen in meiner Wahrnehmung ganz besonders häufig zu Verhaltensauffälligkeiten, Fanboytum, übertriebener Überschätzung "ihrer" Marke und Scheuklappentragen. Das finde ich unattraktiv und ich kenne auch keine Marke, die es wert wäre, nur diese zu tragen oder zu sammeln. Aktuell habe ich Uhren von über 30 Marken in der Sammlung und fühle mich wohl damit.

Gruß
Helmut
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #16
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.126
Wieviele Uhren hast Du eigentlich insgesamt @Spitfire73?
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #18
Heraisto

Heraisto

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
918
Nummer bestätigt
2 mal 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Box,
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Ich trag Oris,
'ne Seiko auf 'nem Pferd
und jede die ich mag,
kriegt bei mir ihren Platz verehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #19
C

CMowag

Dabei seit
16.03.2022
Beiträge
37
Anfangs dachte ich auch, ich müsste verschiedene Marken, verschiedene Zifferblattfarben, Handaufzug, Automatik etc pp. haben, damit die Sammlung möglichst abwechslungsreich ist.
Genau an diesem Punkt bin ich momentan als „Anfänger“ 😛 Mir macht’s aber gerade Spaß eine möglichst große Vielfalt in jeder Hinsicht aufzubauen und eine Uhr gefällt mir dann tatsächlich besser, wenn ich die Marke noch nicht habe.
Ich mag mir irgendwie keine dritte Seiko kaufen, wenn ich noch keine Tissot habe.
Oder keine zweite Orient ohne Mido
Oder keine zweite Vacheron ohne Lange …
(Ja ok, das letzte Beispiel … 😛)
 
  • Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung Beitrag #20
CarpeDiem1972

CarpeDiem1972

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
136
Ort
Franken
Nummer bestätigt
Nach einer anfangs wilden Sammelei beschränke ich mich inzwischen auf 12 Stück die mir wirklich etwas bedeuten. Bei der Vielzahl an Marken und Neuerscheinungen ist es mir schlicht unmöglich auch nur einen Bruchteil davon zu sammeln😉. Hauptsächlich müssen die Uhren mir gefallen, egal von welcher Marke oder Typ...
 
Thema:

Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung

Wie wichtig ist euch Markenvielfalt in eurer Sammlung - Ähnliche Themen

Rolex Submariner No Date 124060 mein Grail und meine komplette Uhrengeschichte bis hier hin: Moin liebe Forumsmitglieder, im Folgenden möchte ich euch meine Rolex Submariner vorstellen und meinen Werdegang mit Uhren erzählen. Lesezeit: ca...
Ein bisschen sowas wie Konstantkraft: Armin Strom Gravity Equal Force ST19-GEF.90.AL.M.35: Obwohl meine Sammlung schon als Ansammlung bezeichnet wurde, verfolgt sie zumindest in meinem Kopf eine relativ klare Strategie. Doch diese...
MB&F unterhält MAD Gallery um nicht nur Uhren zu zeigen, sondern auch ausgefallene Sachen und Bilder, etc..: Ich weiss, das ist keine Uhr. Es ist jedoch eine Neuigkeit von einer Uhrenfirma. MB&F präsentiert seine Uhren in der Galerie in Genf und anderen...
"Neue" Uhr: F.P. Journe Centigraphe Souverain (Update: Datograph-Vergleich - Post #65): Gehäuse: Rotgold Durchmesser: 40,0 mm Höhe: 10,7 mm Länge von Anstoß zu Anstoß: 48,0 mm Anstoßbreite: 20,0 mm WaDi: 30m Werk: Calibre 1506...
Oben