Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr?

Diskutiere Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; O.K., die Umfragen zeigen ein deutliches Bild, alle werden wir so natürlich nicht happy machen können, aber wenn es einen gemeinsamen Nenner gibt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #201
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
O.K., die Umfragen zeigen ein deutliches Bild, alle werden wir so natürlich nicht happy machen können, aber wenn es einen gemeinsamen Nenner gibt, auf dem sich ein bestimmter Teil dieses Forums einigt und dabei eine realistische Stücktahl (50?) heraus kommt, dann müssten wir dafür auch einen Lieferanten finden.

Liebe (Hobby)Designer und Grafiker, macht doch bitte mal ein paar Vorschläge eines Logos/Schriftzug für das Zifferblatt.

@geraldn: Ist eine Aristo/Vollmer-Uhr noch im Rennen?
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #202
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Moinsen,

ich warte auch erst einmal ab, wie sich die Forumsuhr entwickelt - keine Forumsuhr = kein Grund zur Trauer 8) !

Worauf ich aber noch einmal hinweisen möchte (trotz der bisherigen Abstimmungen):

- Für den favorisierten Preis wird´s keine "tolle" Uhr geben, sondern "nur" Massenware mit eigenem ZB-Druck oder Gravur auf dem Gehäuse / Bodendeckel!

- Gute und individuell finissierte Werke, "schön" gravierte Kronen / Gehäuse / Böden, geänderte Zeigersätze, Glas- statt Stahlboden, geändertes Zifferblatt und ähnliches gibt es nicht zum Fast-geschenkt-Preis!

Ich schreib´s gerne noch einmal: Selbst die coole Floetenschniedel würde - trotz einer Abnahme von 100 Stück und China-Kaliber - eher 150 statt 100 Euro kosten!

Und auch dieses schreibe ich noch einmal: Wenn Ihr durch die Forumsuhr die Möglichkeit habt, eine wertige Uhr zu kaufen, die möglicherweise (preislich und optisch) in Euer Beuteschema passt, dann lasst es nicht an 50 oder 100 Euro scheitern!

Jetzt seid Ihr wieder dran :lol2: .........
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #203
DocDickie

DocDickie

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
204
Ort
Höhr-Grenzhausen
Hi,
also ich will ja jetzt nich den Miesepeter spielen oder so, aber ich glaube das Projekt wird scheitern. Allein schon wegen der zu verschiedenen geschmäcker, wir müßten wohl mindestens 10 verschiedene Uhren anfertigen lassen um um auf 20 Interessenten zu kommen(50 halte ich einfach für zu viel, weil ja noch kein Design/Logo steht). Falls der Preis dann noch über 200€ liegt, kann man dann Froh sein, wenn man die 10 Modelle noch braucht, wenn man dann noch die abzieht, die mit dem Logo nich zufrieden sind haben wie nurnoch 5 Interessenten, wenn dann noch welche keine Quartz und die anderen keine Automatic wollen sind wir schlicht und ergreifend bei 0-2 Interessenten und das Projet is gescheitert ;-)
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #204
G

geraldn

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Hallo striehl

Wenn Ihr Euch einigen könnt, gebe ich mein Bestes. Aber so lange halte ich mich komplett raus. Ich möchte hier nicht dastehen und den Eindruck erwecken, ich würde das Forum für meine Zwecke mißbrauchen. Wenn Ihr mich braucht, bin ich da. Ansonsten bin aber auch da :lol2:

Grüßle
Gerald
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #205
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Nö, das hat nichts mit Missbrauch zu tun, jeder, der hier etwas konstruktives beisteuert, kann mitmachen und schliesslich brauchen wird dann ja irgendwann auch einen Lieferanten. Welche Aristo-Uhren kämen dann anhand der Umfragen in Frage, kannst Du ein paar Vorschläge machen?
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #206
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Vielleicht koennte man als Grundlage eine Invicta nehmen, die in den Preisrahmen passt. Waere doch ne super Idee, oder?
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #207
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Prinzipiell ja, da sich aber mit geraldn bereits jeman angeboten hat, sollten wir das weiter verfolgen. Deshalb hatte ich ja gefragt, ob er noch im Boot ist, erst bei einem "nein" hätte ich nach Alternativen gesucht. Sollte jemand dagegen sein, dann bitte melden, ansonsten wäre es schön, wenn wir demnächst ein paar nette Aristo-Vorschläge zu sehen bekommen.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #208
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Nein, sorry fuer den Post auszer der Reihe... klar sollte man das bisherige weiter verfolgen.

Bin auf die Aristo-Vorschlaege auch mal gespannt :D.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #209
G

geraldn

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Servus zusammen

Ich könnte mir folgende Uhren vorstellen (alle unter 250 EUR). Einfach mal zur Diskussion...

1.
jaeger90640_big.jpg


2.
bluebaron400_big.jpg


3.
4h55_640_big.jpg


4.
aristo-herrenarmbanduhr-automatik-4h53_640_big.jpg


Alles nur Anregungen zum Einstieg. Zeigertausch sollte z. B. kein Problem darstellen. Pos. 3 u. 4 haben 38 mm, Pos 1 und 2 haben 38,5 mm

Grüßle
Gerald
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #210
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Die ersten zwei gefallen mir gut!!

eastwest
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #211
K

Korny

Gast
ich wäre für Nr. 3 :-)
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #212
Karajahn

Karajahn

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
268
Ort
Schwaan i. Mecklenburg
Hallo Jungens 8) ...
also ganz spontan sage ich Nummer 2 isses,...für mich :-D

Vielleicht noch Nummer 1. Aber bei Nr. 2 mit dem Band und unter 250 ? :-D :-D :-D Müsste nur noch ein Handaufzug haben... :?: :!:
Gruß
Karsten
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #214
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Da noch keiner für 4. votiert hat, würde ich dies hier tun ;-) (aber nicht nur aus diesem Grund!). Da ich mich allerdings sowieso nicht beteilige, ist meine Meinung hier irrelevant. Wollte nur mal kundtun, dass mir diese Aristo-Uhr ausgesprochen gut gefällt.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #215
G

groundhog

Gast
Mir gefällt die 2 am besten, aber nach dem letzten Pfeifenkauf-Amoklauf habe ich Ausgabensperre auf unbestimmte Zeit, werde also keine ordern.

Es sei denn, das ganze zieht sich lange genug hin. ;-)

Grüße Groundhog
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #216
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hast Du deshalb hier 2 Wochen Pause gemacht (und dabei das schöne Pfeifenthema im Smalltalk verpaßt)?

eastwest
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #217
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Sorry, aber alle nicht mein Ding :cry:
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #218
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
nur mal so'ne frage....hat sich das jetzt eigentlich erledigt - mit der forumsuhr???

gruß dirk :-)
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #219
DocDickie

DocDickie

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
204
Ort
Höhr-Grenzhausen
Ich denke schon. Es ist einfach nicht zu realisiern. Zu viele verschiedene Geschmäcker. Wenn es hier ausschließlich um einen bestimmten Uhrentyp (z.B. Fliegeruhren) ginge, könnte man sich evtl. noch einig werden, aber so? Die einen wollen nen Chrono, die anderen ne Fliegeruhr, wieder andere ne Diver... Da kommt man nich auf einen Nenner mit dem alle Parteien "irgendwie" leben könnten.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #220
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@docdicke - ja irgendwie hab ich mir schon so was gedacht.

wäre auch wirklich jammerschade gewesen, wenn sich die fertige uhr dann nach all dem aufwand nur zwei oder drei leute gekauft hätten.

danke für die info...gruß dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr?

Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? - Ähnliche Themen

Seiko SKX031 Mod neues Werk? Hilfe: Hallo mein Name ist Felix und ich besitze zwar wenige Automatikuhren, bin aber bezüglich Uhrenmechanik ein kompletter Laie. Ich habe mir vor 2-3...
[Erledigt] CIVITAS Moeris 10 1/2 Swiss Made verm Militär/Dienstuhr ca.1940/45 Projekt: Hallo Forentino Personals und Vintagefans. Werde nicht mehr dazu kommen mein Projekt vom Uhrmacher fertig stellen zu lassen, diesbezüglich...
"Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das?: Liebes Forum, mich interessierte einmal o.g. Frage aus mehr oder weniger aktuellem Anlass. Suche ich eine gebrauchte Uhr, dann bediene ich mich...
[Erledigt] KIENZLE Swiss Automatic ETA 2472 Edelstahl komplett m.Reiskornband 60/70is Vintage: Hallo uhrenverehrende Personen und Vintagefans . Aus meiner Privatsammlung alter Vintageuhren. Vintageuhren meine Passion. Mein Privatverkauf...
Arbeitgeber: "Keine Uhren oder Schmuck weil Verletzungsgefahr": Guten Tag liebes Forum, ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch bei meiner neuen Arbeitsstelle. Alles lief super, nette Leute und die...
Oben