Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr?

Diskutiere Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Das ist gut :idea:! Ich bin ja immer noch für die "Blue Baron" mit Milanaiseband - da das Chinablau des ZB nicht allen gefällt (mir wär´s...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #181
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
geraldn schrieb:
Grundsätzlich könnte auch in eine vorhandene Uhr ein anderes Zifferblatt eingebaut werden.
Das ist gut :idea:! Ich bin ja immer noch für die "Blue Baron" mit Milanaiseband - da das Chinablau des ZB nicht allen gefällt (mir wär´s wurscht), wäre z. B. das ZB der "Moderne" (falls technisch machbar) imho eine Alternative :idea:!?


geraldn schrieb:
Dann bedarf es eines schönen (druckbaren) Logo´s. Der Schriftzug ARISTO könnte ggf. auch entfallen. Ob eine Gravur auf den Boden soll, muß ebenfalls entschieden werden.
Das Aristo-Logo muss ja nicht ganz verschwinden - es könnte z. B. auf den Rotor (wenn´s eine Uhr mit Automatikwerk und Glasboden werden würde). Auf´s ZB sollte maximal nur das Uhrforum-Logo, keineswegs der ganze Schriftzug. Noch besser wäre es, auf´s ZB einen eigenen Uhrennamen zu drucken, und "hinten drauf" Uhrforum-Logo und ggf. Schriftzug.


Just my 2 Cent 8) !
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #182
wanpau

wanpau

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
62
Ort
NRW
Hallo,

nachdem die Umfrage "Was darf eine Forumsuhr kosten?" gelaufen ist, empfehle ich die nächste Umfrage:"Wie soll die Uhr ( ~ 250 Euro) aussehen:
Zifferblatt: weiß / schwarz / blau
Kleine Sekunde / Zentraksekunde
Automatik / Handaufzug / Quarz
Gangreserveanzeige: ja /nein
Datum: ja/nein

Grüße Paul
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #183
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
wanpau schrieb:
Hallo,

nachdem die Umfrage "Was darf eine Forumsuhr kosten?" gelaufen ist, empfehle ich die nächste Umfrage:"Wie soll die Uhr ( ~ 250 Euro) aussehen:
Zifferblatt: weiß / schwarz / blau
Kleine Sekunde / Zentraksekunde
Automatik / Handaufzug / Quarz
Gangreserveanzeige: ja /nein
Datum: ja/nein

Grüße Paul

Blatt weiß oder schwarz
KS oder zentralsekunde egal
Quarz niemals
Gangreserveanzeige wohl nicht bezahlbar
Datum wird überwertet.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #185
S

Swiss

Gast
Entschuldigung, ich hab keine Lust 13 Seiten zu lesen. Für alle die neu hier sind:

Auf welchem Stand sind wir eigentlich oder gibt es eine thread in dem die bisherigen Ergebniss zu sehen sind?

Hilfe ich steig nicht durch!!!!!

Bin aber sehr interessiert. Mit der Zusammenfassung der Geschäcker könnte sie ja eine Kultuhr werden.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #186
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Im Forum UHREN ALLGEMEIN laufen gerade zwei Umfragen zur Preisgestaltung und zu Stil und Gröss eder Uhr.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #187
M

MikeB

Gast
Also ich würde die Archimede Taucheruhr gut finden, wenn es etwas mehr sein muss!
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #188
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.043
Ort
Seestadt Rostock
Da der Trend doch zu elegant geht,werde ich mich demokratisch fügen.*g Nun steh ich aber auf Glasböden wegen der schönen Werke und weil sie elegant sein soll,könnte ich mir Unitas mit Handaufzug vorstellen.Nur so als Idee
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #189
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo Uhrenfreunde,

die Idee einer Forums-Uhr finde ich gut. Da ja nun die "Geschmäcker" unterschiedlich sind; möchte ich den Vorschlag meines Vorposters Dr. Wu aufgreifen, der ein Handaufzugswserk von Unitas vorschlug.

Ich möche diesen Vorschlag mal etwas präziser fassen: Ich könnte mir das Taschenuhrkaliber ETA Unitas 6497-1 vorstellen. Das mit der kleinen Sekunde bei der 9 plus Forum-Logo in der Mitte hat doch was ... meine ich.

Ich denke da auch an die Älteren unter uns, die auch mal die Zeit ohne Lesebrille ablesen möchten... zu denen ich auch gehöre ...

Ich denke mal, dass die Wünsche beim ZB weit auseinander gehen werden. Meine Vorstellung wäre ein dunkelblaues ZB, Leuchtindexe- und zeiger - und als Clou das Forumlogo in SuperLuminova in einer etwas anderen Farbe als das SL von den Indexen und Zeigern...

Das Gehäuse sollte einen Boden aus Glas haben. Es muss ja nicht unbedingt Edelatahl sein: alternativ wäre z. b. verchromtes Messing möglich.... Und "spritzwasergeschützt" sollte eigentlich reichen - für andere Zwecke habe wir ja waserdichte Uhren zur Vefügung......

So weit für heute.

Mit "uhrigen" Grüßen aus Berlin

JochensUhrentick
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #190
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Kleiner Zwischenstand der Umfragen:

1. Art der Uhr:

54 haben abgestimmt, davon

31 = 57,41% für elegant
23 = 42,59% für sportlich

04 = 07,41% für D = 37-39 mm
27 = 50,00% für D = 39-41 mm } das sind zusammen
17 = 31,48% für D = 41-43 mm } 81,48% für 39-43 mm
06 = 11,11% für D = 43-45 mm

Damit fallen also die Größen unter 39 und über 43 mm ganz klar raus. Möglichst um die 41 mm träfe beide Gruppen und damit 44 von 54 Leuten.
"Elegant" trifft zwar eine deutliche, aber noch keine signifikante Mehrheit.
Es gibt m.E. drei Möglichkeiten:
a) Eine elegante Uhr, denn dafür ist schließlich die Mehrheit.
b) Zwei alternative Modelle, also ein elegantes und ein sportliches.
c) Wie bei b), aber wer will, darf sich beide Uhren ordern.

b) und c) hätten den Vorteil, daß man auch variieren könnte, also z.B.
- elegante Uhr mit 40 mm, hellem ZB, Dreizeiger ohne Datum, Leder
- sportliche Uhr mit 42 mm, dunklem ZB, Dreizeiger mit Datum, Stahl

2. Preisklasse

70 haben abgestimmt, davon

15 = 21,43% bis € 150 }
24 = 34,29% bis € 200 } Insgesamt 59 = 84,29 % wollen
09 = 12,86% bis € 250 } nicht mehr als € 300 ausgeben
11 = 15,71% bis € 300 } (48 = 68,57% sind für unter € 250)

11 über € 300
(davon 8 bis € 500)

Das Mittel der 48 "Kleinpreiser bis € 250" beträgt cent-aufgerundet € 194.
Das Mittel der 59 "Kleinpreiser bis € 300" beträgt cent-aufgerundet € 214.
Das Mittel aller 70 Stimmengeber beträgt cent-aufgerundet € 258.

Zwischen diesen Eckwerten sollte sich der Preis also bewegen, nach Möglichkeit nicht über dem zweiten Wert von € 214.

Zu der Alternative mit zwei Uhren habe ich noch eine weitere Umfrage eingestellt.

Gruß, eastwest
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #191
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
eastwest schrieb:
b) Zwei alternative Modelle, also ein elegantes und ein sportliches.
c) Wie bei b), aber wer will, darf sich beide Uhren ordern.

b) und c) hätten den Vorteil, daß man auch variieren könnte, also z.B.
- elegante Uhr mit 40 mm, hellem ZB, Dreizeiger ohne Datum, Leder
- sportliche Uhr mit 42 mm, dunklem ZB, Dreizeiger mit Datum, Stahl

Zwischen diesen Eckwerten sollte sich der Preis also bewegen, nach Möglichkeit nicht über dem zweiten Wert von € 214.

Zu der Alternative mit zwei Uhren habe ich noch eine weitere Umfrage eingestellt.
Zwei Uhren halte ich für unsinnig - am Ende gibt es nicht eine gemeinsam entwickelte Forumsuhr, sondern jeder interessierte User hat sein individuelles Modell am Handgelenk :roll: !

Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass verschiedene Versionen den Preis niedrig halten können! Zumal die Abnahmemenge für einen Anbieter nicht gerade riesig ist!
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #192
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Ich hab mir jetzt mal die Zeit genommen, und hab diesen Thread halbwegs durchgelesen...

Nun ein paar Anmerkungen aus meiner Sicht:


schredder66 schrieb:
@Bernd ("unnamed"): Ist die von Dir vorgeschlagene Vorgehensweise tatsächlich günstiger als eine vorhandene Uhr zu individualisieren? Wenn´s ein halbwegs gutes Schweizer Werk sein soll und die genannten Spezialisten (Bethge, Benzinger) mitarbeiten sollen, dann möchte ich das leise bezweifeln :roll: ?! Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :wink: .........


Wenn Jochen Benzinger mitwirkt, wird es sicher nicht günstig - siehe meinen Rotor... Aber auf jeden Fall seinen Preis wert...



schredder66 schrieb:
Noch ein paar Worte zum Geld: Ich bin nicht reich, dennoch ärgert es mich, wenn einige User die Uhr "nur" unter dem Gesichtspunkt "gut" finden, dass sie sowenig wie möglich kosten darf (und gleichzeitig die Exit-Uhr für alle Zeiten darstellen soll)! Entweder oder!


Das kann ich nur unterschreiben.

Ich gebe lieber 800.-€ für eine Uhr die ich regelmässig trage, als 150.-€ für eine die den Weg an mein Gelenk nur ein paar Mal findet um dann ihr Leben in der Schublade zu fristen.

Unter diesem Gesichtspunkt ist günstig eindeutig teuer....


Nun zu meinen Präferenzen:

sportlich, Fliegeruhrendesign wäre ok, 40-42mm im Durchmesser, nur mechanisch, ETA-Werk wünschenswert, Chrono wäre klasse - dürfte sich aber selbst für 800.- nicht realisieren lassen...


... oder vielleicht doch...? :-D


Den hier gibt es für 675€, bei größerer Abnahmemenge mit Sicherheit noch günstiger!!! ( über welche Stückzahl sprechen wir überhaupt? 50? 100? )

chrono3.jpg

copyrigt by fmattes


An Stelle des Archimede-Schriftzug, fiel mir gerade ganz spontan ein Uhr-Forum Emblem im Stil einer Fliegerstaffel ein. Hier ein Beispiel...

fs24kn5.jpg


Jetzt sind unsere Photoshopkünstler gefragt...


Die Kosten für einen solchen Druck dürften sich bei entsprechender Menge im Rahmen halten. Das wirklich teure ist nicht der Druck, sondern das Erstellen der Vorlage - je mehr Uhren, umso mehr kann umgelegt werden...
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #193
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Moin Stefan,

ja, ja, der Flieger-Chrono von Archimede ist schon ein lecker Teilchen 8) - bis auf die "blöde" Krone :roll: !

Ich bezweifle nur, wie bereits in diesem Thread geschrieben, dass sich Herr Ickler an einer Forumsuhr beteiligen wird. Woher ich das weiss? Ich hatte ihn damals - zu Zeiten der dritten Watchbizz-Forumsuhr - angeschrieben und gefragt, ob er Interesse an einer Mitarbeit hätte. Er hat höflich, aber dankend abgelehnt!

Aber vielleicht hat einer von Euch mehr überzeugendes Potenzial, um Herrn Ickler die Sache schmackhaft zu machen :lol2: ?!
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #194
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Hallo Harry,

die Krone find ich schon geil... :-D

Man braucht Herrn Ickler ja nicht so offiziell mit ins Boot zu holen. Es würde ja reichen, wenn er Anzahl X an Uhren ohne Archimede-Aufdruck liefert.

Am besten vorweg die Zifferblätter, die wir dann bedrucken lassen würden. Die gehen dann an ihn zurück zur Fertigmontage...


Über wieviele Uhren reden wir denn überhaupt...?
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #195
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Wenn ich mir die Ergebnisse der Umfragen ansehe, kommen 60 Interessierte zusammen, bei der Einkalkulation einer gewissen No-Show-Quote würde ich sagen, dass ein Kontingent von 50 Stück realistisch ist.
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #196
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Das wären für Herrn Ickler bei 10% Nachlass, oder sagen wir besser bei einem glatten Stückpreis von 600.- €, mal eben 30.000.-€... :shock:

Das dürfte ihm bestimmt zu denken geben... 8)

Soll ich diesbezüglich einmal anfragen? Eine gewisse Ernsthaftigkeit sollte aber schon vorhanden sein, ich möchte mich auch später noch dort guten Gewissens melden können...


Eine Bitte an unsere Photoshop-Künstler:

Entwerft doch mal ein Uhr-Forum Logo im Stil eines Fliegerstaffel-Wappens...
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #197
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Sorry, ducati, ist ja sicher lieb gemeint; aber schau Dir noch mal die Umfrage an. Auch wenn Schredder und Du anderer Meinung seid - und einige andere möglicherweise auch -, ist doch der Preisrahmen der Mehrheit ganz klar ein anderer!

eastwest
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #198
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Tja, wäre auch zu schön gewesen... :?

Damit wäre mein Gastauftritt in diesem Thread wohl beendet... 8)
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #199
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ist wohl das alte Forums-Uhren-Problem: Es sind nie alle unter einen Hut zu bringen!

Mir ist es eigentlich egal. Wenns eine gibt, nehme ich sie (oder auch zwei, wenn mir beide gefallen). Gibt es keine, werde ich es auch nicht groß vermissen.

eastwest
 
  • Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? Beitrag #200
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
..............ähnlich gelassen sehe ich das auch!

Nehmt was was wenig individuell ist und den Preisrahmen nicht sprengt, dann werden auch nicht viele vom fahrenden Zug abspringen.

Dreizeiger, nicht zu sportlich und nicht zu elegant

So was in der Art ner Seiko 5

Aber ich glaub leider ehrlich nicht an den Erfolg des Projektes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr?

Wie wäre es mal mit einer Forumsuhr? - Ähnliche Themen

Seiko SKX031 Mod neues Werk? Hilfe: Hallo mein Name ist Felix und ich besitze zwar wenige Automatikuhren, bin aber bezüglich Uhrenmechanik ein kompletter Laie. Ich habe mir vor 2-3...
[Erledigt] CIVITAS Moeris 10 1/2 Swiss Made verm Militär/Dienstuhr ca.1940/45 Projekt: Hallo Forentino Personals und Vintagefans. Werde nicht mehr dazu kommen mein Projekt vom Uhrmacher fertig stellen zu lassen, diesbezüglich...
"Zustands-Beschreibung" gebrauchter Uhren - wie handhabt ihr das?: Liebes Forum, mich interessierte einmal o.g. Frage aus mehr oder weniger aktuellem Anlass. Suche ich eine gebrauchte Uhr, dann bediene ich mich...
[Erledigt] KIENZLE Swiss Automatic ETA 2472 Edelstahl komplett m.Reiskornband 60/70is Vintage: Hallo uhrenverehrende Personen und Vintagefans . Aus meiner Privatsammlung alter Vintageuhren. Vintageuhren meine Passion. Mein Privatverkauf...
Arbeitgeber: "Keine Uhren oder Schmuck weil Verletzungsgefahr": Guten Tag liebes Forum, ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch bei meiner neuen Arbeitsstelle. Alles lief super, nette Leute und die...
Oben