Kleiner Zwischenstand der Umfragen:
1. Art der Uhr:
54 haben abgestimmt, davon
31 = 57,41% für elegant
23 = 42,59% für sportlich
04 = 07,41% für D = 37-39 mm
27 = 50,00% für D = 39-41 mm } das sind zusammen
17 = 31,48% für D = 41-43 mm } 81,48% für 39-43 mm
06 = 11,11% für D = 43-45 mm
Damit fallen also die Größen unter 39 und über 43 mm ganz klar raus. Möglichst um die 41 mm träfe beide Gruppen und damit 44 von 54 Leuten.
"Elegant" trifft zwar eine deutliche, aber noch keine signifikante Mehrheit.
Es gibt m.E. drei Möglichkeiten:
a) Eine elegante Uhr, denn dafür ist schließlich die Mehrheit.
b) Zwei alternative Modelle, also ein elegantes und ein sportliches.
c) Wie bei b), aber wer will, darf sich beide Uhren ordern.
b) und c) hätten den Vorteil, daß man auch variieren könnte, also z.B.
- elegante Uhr mit 40 mm, hellem ZB, Dreizeiger ohne Datum, Leder
- sportliche Uhr mit 42 mm, dunklem ZB, Dreizeiger mit Datum, Stahl
2. Preisklasse
70 haben abgestimmt, davon
15 = 21,43% bis € 150 }
24 = 34,29% bis € 200 } Insgesamt 59 = 84,29 % wollen
09 = 12,86% bis € 250 } nicht mehr als € 300 ausgeben
11 = 15,71% bis € 300 } (48 = 68,57% sind für unter € 250)
11 über € 300
(davon 8 bis € 500)
Das Mittel der 48 "Kleinpreiser bis € 250" beträgt cent-aufgerundet € 194.
Das Mittel der 59 "Kleinpreiser bis € 300" beträgt cent-aufgerundet € 214.
Das Mittel aller 70 Stimmengeber beträgt cent-aufgerundet € 258.
Zwischen diesen Eckwerten sollte sich der Preis also bewegen, nach Möglichkeit nicht über dem zweiten Wert von € 214.
Zu der Alternative mit zwei Uhren habe ich noch eine weitere Umfrage eingestellt.
Gruß, eastwest