T
techred
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.01.2007
- Beiträge
- 79
Hallo liebe Uhrenfans,
der Thread-Titel sagt es schon, es geht ums Verhandeln - Achtung, dieses Geiz ist Geil bis aufs Blut ist damit nicht gemeint!
Ich gehe da meistens so vor, dass ich grob einen Marktwert ermittle (ebay, Amazon), das ist dann üblicherweise meine Verhandlungsbasis.
Handelt es sich um einen Händler vor Ort, dann lege ich für mich einen zusätzlichen Aufschlag fest, wie viel es mir Wert ist, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben (je nach Warenwert).
Tja und nun denke ich, gibt mal jeder sein Gebot ab und dann schaut man, ob man sich auf eine Win-Win-Situation einigt. Ich frage da nach einem "Hauspreis" oder Frühjahrs/Sommer/irgendwasAngebot. Muss die Ware verschickt werden, frage ich noch, ob der Preis dann die Versandkosten beinhaltet, ist ja auch noch ein MiniRabatt.
Aber kurzum, das klappt nicht so ganz, wie ich mir das vorstelle. Spätestens nach einem Mini-Entgegenkommen ihrerseits sind die meisten Verkäufer nicht mehr bereit weiter zu verhandeln. Und um 2 Euro Beträge zu feilschen finde ich lächerlich.
Tja, wie geht ihr da vor? Was sind eure Erfahrungen/Tipps/Tricks?
Viele Grüße
der Thread-Titel sagt es schon, es geht ums Verhandeln - Achtung, dieses Geiz ist Geil bis aufs Blut ist damit nicht gemeint!
Ich gehe da meistens so vor, dass ich grob einen Marktwert ermittle (ebay, Amazon), das ist dann üblicherweise meine Verhandlungsbasis.
Handelt es sich um einen Händler vor Ort, dann lege ich für mich einen zusätzlichen Aufschlag fest, wie viel es mir Wert ist, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben (je nach Warenwert).
Tja und nun denke ich, gibt mal jeder sein Gebot ab und dann schaut man, ob man sich auf eine Win-Win-Situation einigt. Ich frage da nach einem "Hauspreis" oder Frühjahrs/Sommer/irgendwasAngebot. Muss die Ware verschickt werden, frage ich noch, ob der Preis dann die Versandkosten beinhaltet, ist ja auch noch ein MiniRabatt.
Aber kurzum, das klappt nicht so ganz, wie ich mir das vorstelle. Spätestens nach einem Mini-Entgegenkommen ihrerseits sind die meisten Verkäufer nicht mehr bereit weiter zu verhandeln. Und um 2 Euro Beträge zu feilschen finde ich lächerlich.
Tja, wie geht ihr da vor? Was sind eure Erfahrungen/Tipps/Tricks?
Viele Grüße