Wie spät ist es auf dem Mond?

Diskutiere Wie spät ist es auf dem Mond? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Interessant Raumfahrt: Wie viel Uhr ist es auf dem Mond? Die Wissenschaft grübelt
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #3
ElDuderino

ElDuderino

Dabei seit
15.11.2020
Beiträge
243
Ort
Bayern
Ist doch eigentlich ganz einfach...die Zeit lässt sich mithilfe der Moonwatch ablesen ;-)
Spaß beiseite - eine doch interessante Thematik, über die ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht habe. Die Besiedelung des Weltalls und die damit verbundenen praktischen Fragen sind jedenfalls eine willkommene Abwechslung zum aktuellen Weltgeschehen
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #5
marco75

marco75

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
2.559
Ein Ort wo Zeit (noch) keine Rolle spielt. :-D
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #8
therealsprint

therealsprint

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
240
Ort
Irgendwo im Bremer Umland
Du weiß schon, wo du hier schreibst?
Natürlich, hast Recht. Sorry.

Ist doch eigentlich ganz einfach...die Zeit lässt sich mithilfe der Moonwatch ablesen ;-)
Spaß beiseite - eine doch interessante Thematik, über die ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht habe. Die Besiedelung des Weltalls und die damit verbundenen praktischen Fragen sind jedenfalls eine willkommene Abwechslung zum aktuellen Weltgeschehen
Erinnert mich als Star Trek Fan an die sogenannte Sternzeit. Würde mich nicht wundern wenn es irgendwann zu so einer Abmachung zwischen..... ja zwischen wem eigentlich?.... kommt.
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #9
HelPol

HelPol

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
3.317
Ort
Oberbayern / WS
Nummer bestätigt
Wenn das so ist, wie in dem verlinkten Artikel beschrieben:
dass die Zeit dort pro 24 Stunden 56 Mikrosekunden – also 56 Millionstel einer Sekunde – schneller läuft
ziehe ich um, dann läuft meine Junghans mit +- 0 8-)

LG, Helmut
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #10
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Relativ einfach, sollte man meinen. Die Uhrzeit bemisst sich nach dem Mondtag, also einmal Tag und Nacht.
So einfach ist es leider nicht.
Nehme ich die Erde als Zentralgestirn gegenüber dem Mond, bemisst ein Tag (und gleichzeitig "Jahr") 28,x Tage. Nehme ich andererseits die Zeit, die das Doppelgespann Mond-Erde um die Sonne brauchen, haben wir etwa 13 Mondtage.
Nehmen wir hingegen die Zeit, die wir Menschen als Tag rechnen, können wir zum einen von 24 Stunden ausgehen, aber gemäss einigen Studien kommt der Mensch auch mit einer Tageslänge von maximal 40 Stunden zurecht.
Egal, wenn wir von dem ausgehen, was wir als Uhr und 24 Stunden bezeichnen: Das passt in keiner Weise. Es braucht dann in jedem Fall eine Art elektronische Uhr, die die Zeit abhängig vom jeweiligen örtlichen Kontext korrekt durchzählt. Ncih vergessen, dann müssen wir auch Sachen wie Marstag oder Venustag in die Rechnung aufnehmen.
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #11
TomS2

TomS2

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
7.052
Ort
Franken
Alles ziemlich trivial, man muss sich nur einigen.

@clocktime - ich verstehe die Problematik nicht. Man verwendet ein definiertes Zeitnormal. Ausgehend davon können alle Uhren synchronisiert und andere notwendige Zeiten berechnet werden. Man muss sich nur auf dieses eine Zeitnormal einigen, es muss selbst nicht mal das praktischste sein, denn weitere Umrechnungen sind möglich.

Also nicht wirklich kompliziert, nur Fleißarbeit 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #12
Max Power

Max Power

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
1.000
Ort
Eisenach
Relativ einfach, sollte man meinen. Die Uhrzeit bemisst sich nach dem Mondtag, also einmal Tag und Nacht.
So einfach ist es leider nicht.
Nehme ich die Erde als Zentralgestirn gegenüber dem Mond, bemisst ein Tag (und gleichzeitig "Jahr") 28,x Tage. Nehme ich andererseits die Zeit, die das Doppelgespann Mond-Erde um die Sonne brauchen, haben wir etwa 13 Mondtage.
Nehmen wir hingegen die Zeit, die wir Menschen als Tag rechnen, können wir zum einen von 24 Stunden ausgehen, aber gemäss einigen Studien kommt der Mensch auch mit einer Tageslänge von maximal 40 Stunden zurecht.
Egal, wenn wir von dem ausgehen, was wir als Uhr und 24 Stunden bezeichnen: Das passt in keiner Weise. Es braucht dann in jedem Fall eine Art elektronische Uhr, die die Zeit abhängig vom jeweiligen örtlichen Kontext korrekt durchzählt. Ncih vergessen, dann müssen wir auch Sachen wie Marstag oder Venustag in die Rechnung aufnehmen.
Das heißt also die Moonwatch ist auf dem Mond völlig nutzlos? Verrückt.
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #14
Fledaron

Fledaron

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
9.163
Konnte die das nicht anzeigen? Oder verwechsel ich das Sonnensystem 🤔🤔💫🪐🌘

Screenshot_20230129-213832_Google.jpg
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #15
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #16
TomS2

TomS2

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
7.052
Ort
Franken
Wie viele Zeitzonen hätte der Mond?
Das kann man festlegen wie man möchte.

Eigentlich braucht man gar keine unterschiedlichen Zeitzonen sondern könnte für den Mond eine einzige Zeitzone definieren. Man hat ja nicht das Problem, dass es große Länder gibt, die eine landesweit einheitliche Zeit haben müssen. Damit wäre die Mondzeit z.B. identisch zur GMT. Unpraktisch wäre dann, dass diese Zeit nicht für den normalen Tagesablauf der Astronauten passt.

Oder man orientiert sich am Sonnenstand, dann könnte man für jeden Punkt immer die lokale Ortszeit verwenden (so wie früher auf der Erde, 12:00 = wenn die Sonne im Zenith steht). Auch dann gibt es keine Zeitzonen, sondern sehr viele unterschiedliche Zeiten,

Es wird eben darauf hinauslaufen, dass man verschiedene Zeiten gleichzeitig im Blick hat. Ist auch kein Problem, man muss eben nur festlegen, welche Zeit man für was nutzt; funktioniert auf der Erde ja auch ganz gut.
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #17
Clouseau

Clouseau

Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
3.321
Ort
Köln
Dank der vierten Generation der Omega X-33 aka Marswatch ist das Thema für den Mars bereits gelöst. 😉

Mars Time Coordinated (MTC) plus zwei weitere Marszeitzonen sind darstellbar. PXL_20230129_205510639.jpg
Der Marstag (Sol) dauert 24 Stunden, 39 Minuten und 35,244 Sekunden. Das Marsjahr dauert 668,5907 Sols (686,98 Tage).

vielleicht kann Omega auch ein entsprechendes Pendant für den Mond rausbringen, sozusagen eine echte Moonwatch....
 
  • Wie spät ist es auf dem Mond? Beitrag #19
TomS2

TomS2

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
7.052
Ort
Franken
Hier ist der Nature-Artikel:

What time is it on the Moon?
Satellite navigation systems for lunar settlements will require local atomic clocks. Scientists are working out what time they will keep.
 
Thema:

Wie spät ist es auf dem Mond?

Wie spät ist es auf dem Mond? - Ähnliche Themen

Mond wie bei Omega Speedmaster?: Im Uhrensucht-Bekämpfungsthread wird gerade eine Speedmaster mit Mondphase verrissen. Die Uhr als Ganzes gefällt mir nicht (ist auch viel zu groß...
Mond ohne Uhr – vor 50 Jahren endeten die Apollo-Ära und die Mondkarriere der Speedmaster: Heute vor 50 Jahren endete die Apollo-Ära – und damit die Geschichte der bemannten Raumfahrt außerhalb des nahen Erdorbits. Auch die Mondkarriere...
Der Tag, an dem die Erde aufging – Vorstellung der Omega Dark Side of the Moon Apollo 8 (Ref. 311.92.44.30.01.001): Die Astronauten der NASA waren die Helden meiner Kindheit. Im Deutschen Fernsehen gab es Dauersondersendungen: Günter Siefarth war der deutsche...
Omega Speedmaster nicht wirklich "Professional"...: ..also echt: Mit dieser Uhr möchte ich sicher nicht zum Mond fliegen! Nachdem mir bei meiner 2018er Moonwatch 2021 völlig aus dem Nichts ein...
Uhr mit großer Mondphase gesucht: Grüßt euch! Ich suche zwar nicht akut aber in den nächten 2-3 Jahren würde ich mir gerne ein Uhr mit großer Mondphase zulegen. Absoluter Traum...
Oben