R
rowr
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen
eine Frage die ich mir generell stelle: wie locker darf eine automatik armbanduhr sitzen, bzw. wie fest sollte sie sitzen, damit das automatikwerk keinen "schlag" abbekommt.
gibts da irgendwelche richtlinien, oder jeder nach seinem persönlichen gusto?
ich trage meine automatikuhren lieber etwas "legerer" am handgelenk, will sie allerdings nicht beschädigen oder das gangverhalten negativ beeinflussen etc.
habt ihr erfahrungen in dieser richtung, wie seht ihr das?
Beste Grüße,
Rob
eine Frage die ich mir generell stelle: wie locker darf eine automatik armbanduhr sitzen, bzw. wie fest sollte sie sitzen, damit das automatikwerk keinen "schlag" abbekommt.
gibts da irgendwelche richtlinien, oder jeder nach seinem persönlichen gusto?
ich trage meine automatikuhren lieber etwas "legerer" am handgelenk, will sie allerdings nicht beschädigen oder das gangverhalten negativ beeinflussen etc.
habt ihr erfahrungen in dieser richtung, wie seht ihr das?
Beste Grüße,
Rob