J
Jack55555
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.11.2019
- Beiträge
- 167
Schönen Abend allerseits,
Ich habe mir ja jetzt endlich meine erste Breitling gegönnt und habe ein Modell von 2020 welches nicht mehr erhältlich ist. Grundsätzlich hab ich mich im Zuge dessen schon länger gefragt wie lange Modelle am Markt sind. Natürlich kann man das schwer pauschal sagen (Die Rolex Sub in schwarz wird wahrscheinlich nie aus dem Sortiment genommen) aber des öfteren gibt es Tendenzen bei den Marken.
Breitling beispielsweise fährt eine recht hochfrequente Taktik. Es kommen neue Modelle und ca +-2 Jahre später werden neue Versionen released und die alten bekommt man nicht mehr (Chronomat, Navi etc).
Wisst ihr wie das Cartier handhabt? Bisher habe ich bei denen das so wahrgenommen dass beliebte Modelle mehrere Jahre unverändert bleiben und unbeliebte schon nach relativ kurzer Zeit verschwinden ohne dass die Produktpalette erweitert wird. Auch gibt es eher neue Versionen bei den beliebten Modellen als dass welche aus dem Sortiment genommen werden (siehe bei der Santos kommen neue Varianten und die „alten“ bleiben auch erhältlich).
Kurzum, habt Ihr den gleichen/ähnlichen Eindruck wie von mir oben beschrieben oder habt ihr da ein völlig anderes Bild? Meint ihr die Cartier Santos Produktpalette bleibt so breit oder werden Versionen verschwinden (ich hab vor die blaue Santos in 1-2 Jahren zu kaufen und will nicht dass sie verschwindet und will mich mit dem Kauf aber auch nicht stressen - deswegen die Spekulation/Analyse hier
).
Und nochmal gleich vorab zum Festhalten: ich weiß keiner von uns hat eine Glaskugel und (wahrscheinlich) keiner von uns kennt die Produktstrategie von Cartier aber wie alle Großkonzerne gibt es gewisse Linien die gefahren werden und man kann garnicht so schlecht Ableitungen für die Zukunft treffen (siehe die Releasezyklen von Apple).
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Gedanken und Beiträge, würde mich brennend interessieren wie ihr das Thema einschätzt (und speziell natürlich auch betreffend Cartier) bzw. welche Erfahrungen ihr schon gemacht habt mit Uhren die ihr ins Auge gefasst habt und dann gabs die nicht mehr.
Liebe Grüße
Ich habe mir ja jetzt endlich meine erste Breitling gegönnt und habe ein Modell von 2020 welches nicht mehr erhältlich ist. Grundsätzlich hab ich mich im Zuge dessen schon länger gefragt wie lange Modelle am Markt sind. Natürlich kann man das schwer pauschal sagen (Die Rolex Sub in schwarz wird wahrscheinlich nie aus dem Sortiment genommen) aber des öfteren gibt es Tendenzen bei den Marken.
Breitling beispielsweise fährt eine recht hochfrequente Taktik. Es kommen neue Modelle und ca +-2 Jahre später werden neue Versionen released und die alten bekommt man nicht mehr (Chronomat, Navi etc).
Wisst ihr wie das Cartier handhabt? Bisher habe ich bei denen das so wahrgenommen dass beliebte Modelle mehrere Jahre unverändert bleiben und unbeliebte schon nach relativ kurzer Zeit verschwinden ohne dass die Produktpalette erweitert wird. Auch gibt es eher neue Versionen bei den beliebten Modellen als dass welche aus dem Sortiment genommen werden (siehe bei der Santos kommen neue Varianten und die „alten“ bleiben auch erhältlich).
Kurzum, habt Ihr den gleichen/ähnlichen Eindruck wie von mir oben beschrieben oder habt ihr da ein völlig anderes Bild? Meint ihr die Cartier Santos Produktpalette bleibt so breit oder werden Versionen verschwinden (ich hab vor die blaue Santos in 1-2 Jahren zu kaufen und will nicht dass sie verschwindet und will mich mit dem Kauf aber auch nicht stressen - deswegen die Spekulation/Analyse hier

Und nochmal gleich vorab zum Festhalten: ich weiß keiner von uns hat eine Glaskugel und (wahrscheinlich) keiner von uns kennt die Produktstrategie von Cartier aber wie alle Großkonzerne gibt es gewisse Linien die gefahren werden und man kann garnicht so schlecht Ableitungen für die Zukunft treffen (siehe die Releasezyklen von Apple).
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Gedanken und Beiträge, würde mich brennend interessieren wie ihr das Thema einschätzt (und speziell natürlich auch betreffend Cartier) bzw. welche Erfahrungen ihr schon gemacht habt mit Uhren die ihr ins Auge gefasst habt und dann gabs die nicht mehr.
Liebe Grüße