Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich?

Diskutiere Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, was mich seit einiger Zeit beschäftigt, ist die Frage: Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Ich habe seit ca. einem Jahr mehrere...
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #1
Michael1981

Michael1981

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
6.496
Hallo, was mich seit einiger Zeit beschäftigt, ist die Frage:
Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich?

Ich habe seit ca. einem Jahr mehrere Uhren mit Saphirglas, aber keine hat bisher Kratzer- trotz mehrerer grober Anstöße.
Was muß man denn (besser nicht) unternehmen um da was zu Verändern:confused:
Meine früheren normalen Uhren hatten ja schon beim ablesen der Uhrzeit Kratzer bekommen:lol:
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #3
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
Du könntest dir ,um Kratzer zu bekommen, 1. den Bohrer deines Zahnarztes ausleihen (Diamantbohrer), oder 2. mit Korund am Glas reiben. ;-)
Hatte auch Uhren mit Mineralglas, die haben allerdings alle früher oder später Kratzer bekommen, daher kaufe ich auch nur noch Uhren mit Saphirglas, ist einfach sicherer (safety first :D).
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #4
Sekundenzähler

Sekundenzähler

Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
105
Mit einem Diamanten müsste es klappen....

edit: zu spät ;-)
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #5
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.827
einen Diamanten habe ich gerade nicht zur Hand :-)
Nur Gold !
Ich bin gestern aus Versehen mit "Schmackes" mit meinem goldenen Ehering aufs Glas geschlagen. Effekt: Gleich Null.
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #6
laney

laney

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
86
Ort
Müritzkreis
Du könntest beim Waschen deiner Wäsche mit der Uhr zufälligerweise gegen das gewölbte Glas der Waschmaschine schlagen. Und Zack hast du Macken im Glas.

So ist es mir passiert. :-)

Gruß
laney
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #7
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
@ laney : Was hast du denn für eine Waschmaschine ? Eigentlich sollte das Saphirglas doch härter sein als das der Waschmaschine.
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #8
Michael1981

Michael1981

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
6.496
Danke für die Antworten, das hat mir wirklich geholfen:Saphirglas

Schon beeindruckend, was man da so mit sich herumträgt:klatsch:
Ich hoffe das mein Zahnarzt nicht ausrutscht!
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #9
U

uhrenvieh

Dabei seit
29.05.2010
Beiträge
366
@ laney : Was hast du denn für eine Waschmaschine ? Eigentlich sollte das Saphirglas doch härter sein als das der Waschmaschine.
Da ja das Saphirglas härter als Stahl ist, sollte es kein Problem sein, mit einem Hammer das Glas zu bearbeiten.
Probier mal ;-)
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #10
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
@uhrenvieh : Nein danke ;-), weil Saphirglas auch spröde ist und somit Risse entstehen können, wenn man auf die richtige Stelle haut, auch wenn es eig. härter ist, aber hier geht es ja um Kratzer und nicht um Risse.
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #11
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.682
Ort
Bärlin
Ich seh jetzt schon, wie einige ihre 1 Karäter aus dem Schrank holen und mit nem Hammer draufkloppen, Diamant ist ja soooo viel härter als der Hammer.......:D
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #12
C

clipeata

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
527
eine Nagelfeile dürfte schon reichen. Dann reibt Saphir auf Saphir...:oops:
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #13
digitalblick

digitalblick

Gesperrt
Dabei seit
14.11.2010
Beiträge
87
Ort
Linker Niederrhein
Eins dürfte auf jeden Fall klar sein, haut man mit einer Uhr die Saphierglas hat, wie ein Bekannter von mir mit Wucht /keine Absicht/ gegen z.B. einen spitzen Metallträger, ist wie in seinem Falle das Saphirglas geplatzt und hat die komplette Uhr zerstört bis auf das Uhrwerk.

Zugegeben kommt es sehr selten vor. Aber wie man sieht kann es passieren. Bei einem Mineralglas wäre die Uhr selber wahrscheinlich heil geblieben, weil das Mineralglas eben nachgibt und das Saphirglas nicht.

Gruss Jürgen G.
 
  • Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? Beitrag #14
laney

laney

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
86
Ort
Müritzkreis
@Delta 47 und uhrenvieh: So ist es nun leider. Es ist auch kein Kratzer im Glas sondern 2 längliche Abplatzer. Sehr klein, deshalb für mich kaum der Rede wert.

Gruß
laney
 
Thema:

Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich?

Wie Kratzfest ist Saphirglas eigentlich? - Ähnliche Themen

Junghans Max Bill gebraucht: Hallo Zusammen, seit längerem steht die Junghans Max Bill ganz oben auf meiner Wunschliste. Allerdings bin ich mir unsicher, welche Version ich...
[Erledigt] Proxima / Uni-Dive Samurai Antarctic, NH35, Saphirglas-Lünette: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Proxima / Uni-Dive Samurai Antarctic, NH35, Saphirglas-Lünette Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Erledigt]

Circula ProTrail

[Erledigt] Circula ProTrail: Guten Morgen, Zuertst das wichtige, Ich verkaufe privat und nicht gewerblich, bin kein Händler, gebe keine Garantie und die unten genannte Uhr...
[Verkauf] LONGINES Spirit Zulu Time, Ref. L3.812.4.53.2, Chronometer aus 06/2022: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine LONGINES SPIRIT ZULU TIME, Ref. L3.812.4.53.2 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Verkauf] Bruno Söhnle Glashütte SA “Arosa” Damenarmbanduhr Diamant bicolor: Hallo UF-Kollegen, weiter geht’s mit dem Bereinigen der Sammlung (ich bin ein privater Uhrenmessi, ohne gewerbliche Interessen!) möchte die in...
Oben