Hallo liebes Forum,
ich denke über die Explorer II, das meiner Meinung nach verkannteste Sportmodell von Rolex, muss man nicht viel erzählen. Dennoch will ich euch die Geschichte meiner Explorer II näherbringen.
Technische Daten:
Referenz: 16570
Baujahr 2000 – Erstauslieferung 2001
Ländercode: Italien
Leuchtmasse: Superluminova
Kaliber: 3185
Durchmesser: 40mm
Lug to Lug: 47mm
Anstoßbreite: 20mm
Wer mich kennt, weiß dass meine Sammlung sehr diverlastig ist und grundsätzlich wollte ich immer eine Submariner. Vor nicht allzu langer Zeit hat mich der Explorer II Virus gepackt, nachdem ich schon länger auf die Genfer Marke mit der Krone geschielt habe. Preislich immer etwas hoch für mich angesiedelt aber ich wusste, wenn ich mich auf so etwas einlasse, muss meine Sammlung ordentlich schrumpfen. Ich hatte zuerst das neue Modell, die 216570 am Radar – diese passt trotz meinem sehr geringen HGU ganz gut wie ich finde. Leider nicht sofort zu bekommen, daher bin ich wieder enttäuscht nach Hause. Was tun: Warten? Thema Rolex abschreiben? Warten ist keine Option – ich will die Uhr!
Nachdem ich immer mehr Bilder der 5-stelligen Referenzen sah, war es um mich geschehen und mein Entschluss stand fest, es muss eine 16570 sein.
Nun begann ich meine Sammlung emotionslos zu reduzieren, was mir bei einigen Modellen doch sehr schwerfiel. (Einige Modelle kaufe ich gerade wieder nach – ja wir Uhrennerds sind verrückt…)
Ich hatte den Vorsatz, keine Rolex zu kaufen bevor ich nicht mindestens 5 Uhren meiner Entry Levels verkauft hatte. Doch dann habe ich meine italienische Höhlenforscherin bei einem deutschen Rolexperten (das Wortspiel ist Absicht) gefunden. Schnell war klar, die muss es sein. Die Anforderungen passten wie Faust aufs Auge:
Oyster Case
durchbohrte Hörner
Superluminova
Solid Endlinks
Fullset
Noch dazu habe ich ein Faible für Italien – da trifft es sich doch perfekt, eine italienische Höhlenforscherin zu besitzen. Und so mutiere ich gerade vom nicht praktizierenden Taucher zum Höhlenforscher
Ein nettes Feature ist, wie ich finde, übrigens der 24h Zeiger. Irgendwie verlerne ich jedoch momentan das Uhrenlesen…
Hier ist sie nun also:
Passt perfekt ans 16er Handgelenk:




PS: Die Uhr hat am 25.1. ihren 20. Geburtstag
ich denke über die Explorer II, das meiner Meinung nach verkannteste Sportmodell von Rolex, muss man nicht viel erzählen. Dennoch will ich euch die Geschichte meiner Explorer II näherbringen.
Technische Daten:
Referenz: 16570
Baujahr 2000 – Erstauslieferung 2001
Ländercode: Italien
Leuchtmasse: Superluminova
Kaliber: 3185
Durchmesser: 40mm
Lug to Lug: 47mm
Anstoßbreite: 20mm
Wer mich kennt, weiß dass meine Sammlung sehr diverlastig ist und grundsätzlich wollte ich immer eine Submariner. Vor nicht allzu langer Zeit hat mich der Explorer II Virus gepackt, nachdem ich schon länger auf die Genfer Marke mit der Krone geschielt habe. Preislich immer etwas hoch für mich angesiedelt aber ich wusste, wenn ich mich auf so etwas einlasse, muss meine Sammlung ordentlich schrumpfen. Ich hatte zuerst das neue Modell, die 216570 am Radar – diese passt trotz meinem sehr geringen HGU ganz gut wie ich finde. Leider nicht sofort zu bekommen, daher bin ich wieder enttäuscht nach Hause. Was tun: Warten? Thema Rolex abschreiben? Warten ist keine Option – ich will die Uhr!
Nachdem ich immer mehr Bilder der 5-stelligen Referenzen sah, war es um mich geschehen und mein Entschluss stand fest, es muss eine 16570 sein.
Nun begann ich meine Sammlung emotionslos zu reduzieren, was mir bei einigen Modellen doch sehr schwerfiel. (Einige Modelle kaufe ich gerade wieder nach – ja wir Uhrennerds sind verrückt…)
Ich hatte den Vorsatz, keine Rolex zu kaufen bevor ich nicht mindestens 5 Uhren meiner Entry Levels verkauft hatte. Doch dann habe ich meine italienische Höhlenforscherin bei einem deutschen Rolexperten (das Wortspiel ist Absicht) gefunden. Schnell war klar, die muss es sein. Die Anforderungen passten wie Faust aufs Auge:
Oyster Case
durchbohrte Hörner
Superluminova
Solid Endlinks
Fullset
Noch dazu habe ich ein Faible für Italien – da trifft es sich doch perfekt, eine italienische Höhlenforscherin zu besitzen. Und so mutiere ich gerade vom nicht praktizierenden Taucher zum Höhlenforscher

Ein nettes Feature ist, wie ich finde, übrigens der 24h Zeiger. Irgendwie verlerne ich jedoch momentan das Uhrenlesen…
Hier ist sie nun also:
Passt perfekt ans 16er Handgelenk:




PS: Die Uhr hat am 25.1. ihren 20. Geburtstag

Zuletzt bearbeitet: