xn-cr
Themenstarter
Hallo zusammen,
meine Story zur Submariner Date 16610 habe ich ja bereits zum besten gegeben.
Immer wieder... Rückbesinnung zum Anfang - Submariner 16610
Die ewige Flipperei konnte ich auch in 2020 nicht lassen. Was so alles kam und ging spiegeln die Angebote im Marktplatz deutlich wieder.
Gegen Mitte des Jahres kam ein Freund ums Eck und klagte mir das Leid über seine Explorer aus 2011. Er hat diese seit dem Erwerb täglich getragen ohne Rücksicht.
Das hat man der Uhr auch deutlich angesehen. Schrammen soweit das Auge reicht - vor allem die Lünette hatte gelitten.
Richtig happy war eigentlich nie weil 3 6 9 nicht leuchten und die Zeiger zu kurz sind. Grundsätzlich war ihm das aber immer wieder sehr schnell egal, da die Uhr ansonsten genau das abbildet was er möchte.
Die "Neue" würde ihm sehr gut gefallen - ist aber nicht zu bekommen - außerdem müsse er diese hier erst veräußern und überhaupt... Wie man nur solch ein Hobby haben könne - was kommen da für Interessenten wenn man verkauft - die suchen dann mit der Lupe (braucht man im übrigen bei seiner nicht mal dazu...) und das wäre den Aufwand nicht wert.
Kurzum - eine Revision müsste her - nicht zuletzt weil 15 Sekunden im Minus auch nicht mehr so ganz gut waren. Naja und da ich offenkundig der Thematik zugänglich bin seine Bitte an mich, die Uhr abzugeben, komme ich doch beinahe täglich an einem Konzessionär vorbei zwecks meines Arbeitsplatzes...
Vielleicht mag der ein oder andere schon ahnen, dass bei mir bereits der Stachel gesessen hat.
Es lag nun also eine gerockte Stummelzeiger Queen bei mir zuhause und durfte als bald zum Konzi zwecks Revision - so der Plan.
Vielleicht sollte ich an dieser Stelle sagen - das ich vor langer Zeit bereits die 14270 hatte - meine Frau hat mich damals als "Konfirmant" bezeichnet - jedenfalls
würde das mit der kleinen Uhr so aussehen - hat ja ihre "nobel" Michael Kors schon 41mm - da steht man drüber - oder?
Das Gesicht der 14270 war damals schon ziemlich perfekt in meinen Augen - aber halten konnte die "kleine" sich nicht - leider.
Die neue Woche brach an und die Explorer wurde ans Handgelenk gepackt um sie nach dem Büro wie vereinbart beim Konzessionär abzugeben.
Nach dieser Autofahrt am Morgen, war mir klar - das ich hier etwas unternhemen muss.

Wie geplant bin ich nach dem Büro zum Konzessionär einer bekannten Kette mit dem "W" und habe die Explorer vorgelegt.
Kurz die Liste raus - 695.- plus neuer Lünette und alles ist wieder fein - dank dem Virus dauert es aktuell ca. 12 Wochen - wäre das OK?
Zögerlich fragte ich, ob man denn den neuen Zeigersatz bekommen könne - also nur mal zur Info - erwartungsgemäß natürlich nicht! Alles kommt da wieder so rein wie es war - gibt es zu jeder Seriennummer auch genau die Teile usw. - außerdem müssen keine Zeiger rein... Meine zweite Frage war, wie es denn mit der neuen Version MK2 aussehen möge - eigentlich erwartete ich ein schallendes Gelächter - dem war aber nicht so. Es wäre eine da - die bis Freitag reserviert sei - aber der Käufer noch mit sich hadere da zeitgleich eine Black Bay in blau den Weg zu selbigen gefunden habe... Ab jetzt ging es schnell - ich bat darum mich anzurufen - denn ich würde die Explorer sicher nehmen. Meine Stummelqueen würde ich bis dahin einfach wieder mitnehmen - man sieht sich und so...
Aus dem Laden raus habe ich gleich mit meinem Freund telefoniert und ihm alles so erzählt - Kosten für die Revi und Austausch - evtl. am Freitag die Chance auf eine MK2 zum Preis abzgl. der MwSt.
In der Leitung war es kurz still - naja seiner Zeit habe er 4850.- gezahlt und wenn er jetzt die Revi drauf packt - gegenüber 5 Jahre Garantie ,die ausgemerzten Fehler und keine Wartezeit (12 Wochen Revi) gegenüber stelle - wäre ihm eigentlich die neue sehr recht. Wäre da nicht das leidige Verkaufsthema. Ohne zu überlegen bot ich ihm an - seine Explorer anzunehmen.
In dem Zustand usw. bot ich ihm 5000.- und wir wären beide irgendwie glücklich.
Er meinte kurz ich sei total bescheuert - solle ich wenn dann doch die neue nehmen... Er könne das eigentlich gar nicht machen - wenn das aber Freitag klappen sollte, dann wäre ich der neue Besitzer seiner gerockten Explorer - zum alten Preis für 4850.- mehr könne er nicht übers Herz bringen - habe ich ja schließlich die Arbeit damit usw.
Da war er also mein DEAL
Es wurde Freitag und der Anruf kam - die Explorer wäre für mich verfügbar. Kurzer Anruf bei meinem Kunpel und nochmal final auf den Deal berufen - GO!

Am Gleichen Tag habe ich die neue Explorer ausgeliefert und den Restbetrag kassiert. Zum Austausch bekam ich das Fullset für nun meine Explorer aus 2011
im angeschlagenen Zustand mit schlechtem Gang. Kurzer Kaffee und nochmal der Hinweis von ihm, dass ich vollkommen lala in der Oberstube sei was ihm persönlich aber jetzt egal sei weil neue Explorer = scharf. Keine nervender Verkauf und scheinbar alle happy. Also er auf jeden Fall!
Zurück im Auto bin ich gleich weiter gefahren zu "meinem" Uhrmacher der mittlerweile in Rente ist.
Dieser Herr hat bis zum Schluss ausschließlich Rolex bearbeitet beim großen Konzi mit dem "B" - dementsprechend sind seine Kontakte auch ganz gut!
Zeiger? Klar bekommt er hin - die "Stummel" behalten wir aber - man weiß ja nie wie die Sammler so drauf sind, irgendwann, kennt man ja...
Die Lünette ersetzen? Never - die Uhr ist aus 2011 das darf man sehen - er macht das ansehnlich - die ist eben poliert und zieht sowas an. Das Gehäuse ist eh gut und wenn der Schliff wieder stimmt dann muss da nichts gemacht werden - darf man ja sehen das die gebraucht ist. Seinerzeit war die Uhr im Gebirge - also da wurde auch mal ein Stein angeschrammt - und wie er gelernt hat wurde nichts getauscht. Revision bei dem Kaliber?
Eigentlich blind - 3 Zeiger Panzer - die Ersatzteile sind ja nicht mal der Rede wert!
Das ist nun daraus geworden - völlig verrückt - ich weiß!
Aber die Explorer passt nur perfekt zu meiner Submariner von der Geschichte. Es war die gleiche "Hauruck Aktion" und hat wieder so verdammt Spaß gemacht!
Schon allein tief in den Epochen der Explorer zu lesen bis schlußendlich meine eigene dabei rauskam. Wunderschön!
Naja und irgendwie stehe ich seit dem Bild im Auto auf die WG Ziffern... Eigentlich schon seit der 14270 bei welcher meine Frau die Unkenrufe nicht lassen konnte...
Was jetzt aber vorbei ist!

Die 2. Exit ist im Bestand!
Rolex Explorer 214270 MK1 mit MK2 Zeigersatz
Baujahr 08/2011 Random G-Serie
Kaliber 3132
Danke für lesen - Frohe Weihnachten und ein Gutes, hofffentlich besseres, neues Jahr 2021!

meine Story zur Submariner Date 16610 habe ich ja bereits zum besten gegeben.
Immer wieder... Rückbesinnung zum Anfang - Submariner 16610
Die ewige Flipperei konnte ich auch in 2020 nicht lassen. Was so alles kam und ging spiegeln die Angebote im Marktplatz deutlich wieder.
Gegen Mitte des Jahres kam ein Freund ums Eck und klagte mir das Leid über seine Explorer aus 2011. Er hat diese seit dem Erwerb täglich getragen ohne Rücksicht.
Das hat man der Uhr auch deutlich angesehen. Schrammen soweit das Auge reicht - vor allem die Lünette hatte gelitten.
Richtig happy war eigentlich nie weil 3 6 9 nicht leuchten und die Zeiger zu kurz sind. Grundsätzlich war ihm das aber immer wieder sehr schnell egal, da die Uhr ansonsten genau das abbildet was er möchte.
Die "Neue" würde ihm sehr gut gefallen - ist aber nicht zu bekommen - außerdem müsse er diese hier erst veräußern und überhaupt... Wie man nur solch ein Hobby haben könne - was kommen da für Interessenten wenn man verkauft - die suchen dann mit der Lupe (braucht man im übrigen bei seiner nicht mal dazu...) und das wäre den Aufwand nicht wert.
Kurzum - eine Revision müsste her - nicht zuletzt weil 15 Sekunden im Minus auch nicht mehr so ganz gut waren. Naja und da ich offenkundig der Thematik zugänglich bin seine Bitte an mich, die Uhr abzugeben, komme ich doch beinahe täglich an einem Konzessionär vorbei zwecks meines Arbeitsplatzes...
Vielleicht mag der ein oder andere schon ahnen, dass bei mir bereits der Stachel gesessen hat.
Es lag nun also eine gerockte Stummelzeiger Queen bei mir zuhause und durfte als bald zum Konzi zwecks Revision - so der Plan.
Vielleicht sollte ich an dieser Stelle sagen - das ich vor langer Zeit bereits die 14270 hatte - meine Frau hat mich damals als "Konfirmant" bezeichnet - jedenfalls
würde das mit der kleinen Uhr so aussehen - hat ja ihre "nobel" Michael Kors schon 41mm - da steht man drüber - oder?
Das Gesicht der 14270 war damals schon ziemlich perfekt in meinen Augen - aber halten konnte die "kleine" sich nicht - leider.
Die neue Woche brach an und die Explorer wurde ans Handgelenk gepackt um sie nach dem Büro wie vereinbart beim Konzessionär abzugeben.
Nach dieser Autofahrt am Morgen, war mir klar - das ich hier etwas unternhemen muss.

Wie geplant bin ich nach dem Büro zum Konzessionär einer bekannten Kette mit dem "W" und habe die Explorer vorgelegt.
Kurz die Liste raus - 695.- plus neuer Lünette und alles ist wieder fein - dank dem Virus dauert es aktuell ca. 12 Wochen - wäre das OK?
Zögerlich fragte ich, ob man denn den neuen Zeigersatz bekommen könne - also nur mal zur Info - erwartungsgemäß natürlich nicht! Alles kommt da wieder so rein wie es war - gibt es zu jeder Seriennummer auch genau die Teile usw. - außerdem müssen keine Zeiger rein... Meine zweite Frage war, wie es denn mit der neuen Version MK2 aussehen möge - eigentlich erwartete ich ein schallendes Gelächter - dem war aber nicht so. Es wäre eine da - die bis Freitag reserviert sei - aber der Käufer noch mit sich hadere da zeitgleich eine Black Bay in blau den Weg zu selbigen gefunden habe... Ab jetzt ging es schnell - ich bat darum mich anzurufen - denn ich würde die Explorer sicher nehmen. Meine Stummelqueen würde ich bis dahin einfach wieder mitnehmen - man sieht sich und so...
Aus dem Laden raus habe ich gleich mit meinem Freund telefoniert und ihm alles so erzählt - Kosten für die Revi und Austausch - evtl. am Freitag die Chance auf eine MK2 zum Preis abzgl. der MwSt.
In der Leitung war es kurz still - naja seiner Zeit habe er 4850.- gezahlt und wenn er jetzt die Revi drauf packt - gegenüber 5 Jahre Garantie ,die ausgemerzten Fehler und keine Wartezeit (12 Wochen Revi) gegenüber stelle - wäre ihm eigentlich die neue sehr recht. Wäre da nicht das leidige Verkaufsthema. Ohne zu überlegen bot ich ihm an - seine Explorer anzunehmen.
In dem Zustand usw. bot ich ihm 5000.- und wir wären beide irgendwie glücklich.
Er meinte kurz ich sei total bescheuert - solle ich wenn dann doch die neue nehmen... Er könne das eigentlich gar nicht machen - wenn das aber Freitag klappen sollte, dann wäre ich der neue Besitzer seiner gerockten Explorer - zum alten Preis für 4850.- mehr könne er nicht übers Herz bringen - habe ich ja schließlich die Arbeit damit usw.
Da war er also mein DEAL
Es wurde Freitag und der Anruf kam - die Explorer wäre für mich verfügbar. Kurzer Anruf bei meinem Kunpel und nochmal final auf den Deal berufen - GO!

Am Gleichen Tag habe ich die neue Explorer ausgeliefert und den Restbetrag kassiert. Zum Austausch bekam ich das Fullset für nun meine Explorer aus 2011
im angeschlagenen Zustand mit schlechtem Gang. Kurzer Kaffee und nochmal der Hinweis von ihm, dass ich vollkommen lala in der Oberstube sei was ihm persönlich aber jetzt egal sei weil neue Explorer = scharf. Keine nervender Verkauf und scheinbar alle happy. Also er auf jeden Fall!
Zurück im Auto bin ich gleich weiter gefahren zu "meinem" Uhrmacher der mittlerweile in Rente ist.
Dieser Herr hat bis zum Schluss ausschließlich Rolex bearbeitet beim großen Konzi mit dem "B" - dementsprechend sind seine Kontakte auch ganz gut!
Zeiger? Klar bekommt er hin - die "Stummel" behalten wir aber - man weiß ja nie wie die Sammler so drauf sind, irgendwann, kennt man ja...
Die Lünette ersetzen? Never - die Uhr ist aus 2011 das darf man sehen - er macht das ansehnlich - die ist eben poliert und zieht sowas an. Das Gehäuse ist eh gut und wenn der Schliff wieder stimmt dann muss da nichts gemacht werden - darf man ja sehen das die gebraucht ist. Seinerzeit war die Uhr im Gebirge - also da wurde auch mal ein Stein angeschrammt - und wie er gelernt hat wurde nichts getauscht. Revision bei dem Kaliber?
Eigentlich blind - 3 Zeiger Panzer - die Ersatzteile sind ja nicht mal der Rede wert!
Das ist nun daraus geworden - völlig verrückt - ich weiß!
Aber die Explorer passt nur perfekt zu meiner Submariner von der Geschichte. Es war die gleiche "Hauruck Aktion" und hat wieder so verdammt Spaß gemacht!
Schon allein tief in den Epochen der Explorer zu lesen bis schlußendlich meine eigene dabei rauskam. Wunderschön!
Naja und irgendwie stehe ich seit dem Bild im Auto auf die WG Ziffern... Eigentlich schon seit der 14270 bei welcher meine Frau die Unkenrufe nicht lassen konnte...
Was jetzt aber vorbei ist!

Die 2. Exit ist im Bestand!
Rolex Explorer 214270 MK1 mit MK2 Zeigersatz
Baujahr 08/2011 Random G-Serie
Kaliber 3132
Danke für lesen - Frohe Weihnachten und ein Gutes, hofffentlich besseres, neues Jahr 2021!

Zuletzt bearbeitet: