Wie den Weckton aktivieren?

Diskutiere Wie den Weckton aktivieren? im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und bin - was Uhren anbelangt - völlig "unbeleckt". Mein Problem ist wahrscheinlich ganz einfach zu...
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #1
M

martina

Gast
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bin - was Uhren anbelangt - völlig "unbeleckt". Mein Problem ist wahrscheinlich ganz einfach zu lösen, aber ich komme nicht drauf. Deshalb wende ich mich an Euch:

Habe mir bei ebay ein Reisewecker ersteigert. Die Uhr scheint in Ordnung zu sein allerdings kann ich ihr keinen Weckton entlocken.
Selbst wenn der Wecker nun "klingeln" würde, wüsste ich auch nicht, wo wieder abstellen...

Irgendwie fehlt mir da die "zündende Idee". :roll:

Hier die Gebrauchsanweisung - hoffe einigermaßen lesbar.

uhr1.JPG


Und so sieht die Uhr aus:

uhr2.JPG


uhr3.JPG


Vielen Dank für Eure Mühe,
herzliche Grüße,
Martina
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Martina,

willkommen im Forum. Ich gehe davon aus, daß die Uhrzeit stimmt!?

Das Einstellen scheint mir dann ziemlich eindeutig:

1. Alarmzeit einstellen:
a) SET drücken: Alarmzeit und AL-Symbol blinken (Zeit zunächst vermutlich 0:00)
b) Nochmal SET drücken und dann mit MODE die Stunden verstellen (pro Druck 1 Stunde weiter?)
c) Nochmal SET und dann mit MODE die Minuten verstellen (per Dauerdruck schneller?)
d) Nochmal SET, und Du siehst wieder die Uhrzeit.

2. Alarm aktivieren:
a) SET drücken
b) ALARM drücken, bis das Zeichen ((( erscheint
c) Erneut SET drücken: fertig (Lautstärke einstellbar per VOLUME)

3. Alarm ausschalten:
Wenn Alarm ertönt, irgendeine Taste probieren; vermutlich ALARM

Probier auch mal während des Alarms die Licht-Taste; könnte sein, daß damit die Alarmwiederholung aktiviert wird (3, 5 oder 10 Minuten)

Viel Erfolg, und schreib mal kurz, ob es so funktioniert.

Gruß, eastwest
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #3
M

martina

Gast
Hallo eastwest,
vielen dank für Deine schnelle Antwort.

Genau so wie in der Anleitung beschrieben und von Dir geraten habe ich die Uhr- und Alarmzeit eingestellt. Auch müsste der Alarm aktiviert sein... Wie auf den Bildern ist jedenfalls das (((-Zeichen zu sehen.

Aber es kommt kein Ton wenn die Uhrzeit mit der Alarmzeit übereinstimmt. Auch der Summer, der sich jede Stunde melden soll, gibt - wenn angestellt - keinen Ton von sich...


Der einzig hörbare Ton gibt der Ultraschall-Moskitoabschrecker. Das heißt für mich, dass die Uhr zumindest nicht völlig "stumm" ist...

Habe auch schon die Verkäuferin der Uhr gefragt, aber sie und ihr Mann wissen auch nicht (mehr), wie es geht...

An den Batterien wird es doch nicht liegen? Die Uhrzeit läuft korrekt.

Falls Du noch mehr Ideen hättest - ich bin für jede Anregung dankbar.
:?

Viele Grüße,
Martina
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #4
M

MikeB

Gast
Wenn Heidelberg nicht so weit wäre würde ich mal mein Glück versuchen
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #5
S

sune

Gast
ich würde einfach mal uhrzeit und alarm so stellen, dass du den alarm abwarten kannst, also mit einer minute differenz.

dann kannst du auch mal die unterschiedlichen funktionen durchspielen. also volume auf 1, 2 oder 3. "Moskitovernichtungspegel" :twisted: auf aus oder an, sowie nachsehen, was noch so für funktionen unter "set" oder "mode" zum anwählen sind. (einfach mal alles aktivieren bzw. auf "on" stellen)

ich glaube auch nicht, dass der hohe moskitofrequenzton irgendwas mit dem signalgeber vom wecker zu tun hat, sondern eher, dass das zwei paar schuhe sind.

soll heissen, im schlimmsten fall ist halt der weckton defekt auch wenn du das andere geräusch vernimmst.

ich hoffe du kriegst das irgendwie hin und dass es am ende funktioniert.

gruß
sune
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #6
M

martina

Gast
Hallo zusammen,
nachträglich noch schöne Weihnachten und vielen Dank für Eure Antworten.

Habe bei allem Versuchen den Alarmton noch nicht zum "Erklingen" bringen können. Alles andere scheint zu funktionieren - aber kein Weckton.

Zu Silvester treffe ich meine Familie. Vielleicht bekommt ihn ja jemand anderer zum "Alarmieren".

Falls es klappt, erzähle ich Euch das auf alle Fälle.

Bis dahin einen guten Rutsch ins Neue Jahr und
viele Grüße,
Martina
:roll:
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #7
M

martina

Gast
Hallo zusammen und nachträglich ein schönes Neues Jahr.
:P

Also, zu viert haben wir es geschafft - der Weckton ist zum Leben erwacht und arbeitet jetzt zuverlässig.

Einer hat zufällig den Wackelkontakt im Volume-Schalter entdeckt. Dann wussten wir schonmal, dass die Uhr fähig ist zu piepsen...

Ich hab dann entschieden, dass wir "einfach mal reinschauen"... Wenn einer nicht mehr weiter wusste, hatte bestimmt jemand anders eine Idee oder das nötige Fingerspitzengefühl. Das Aufmachen und wieder Verschließen war bestimmt am "schwierigsten", weil man nie so richtig wusste, ob jetzt was kaputtgehen würde...
Der Wackelkontakt selbst war dann nur noch ein "Klacks" bzw. die Spannung auf einer kleinen Kontaktfeder erhöhen.

Das war eine richtig spannende Aktion und wir hatten ein schönes Erfolgserlebnis.
Ausserdem kann das Ührchen jetzt mit auf "große Reise" gehen - am Montag gehts los...
http://www.martinas-indienreise.de.vu

Viele Grüße,
Martina
:-D
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Gratuliere zum Bastelerfolg - und viel Spaß bei Deiner Reise nach.....(?)

eastwest
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #10
G

groundhog

Gast
martina schrieb:
Ausserdem kann das Ührchen jetzt mit auf "große Reise" gehen - am Montag gehts los...
http://www.martinas-indienreise.de.vu

Nach Indien würde ich keinen Wecke rmitnehmen, der einen Wackelkontakt hatte, der durch Hinbiegen zu beheben ist.
Der nächste Defekt kommt bestimmt.
Oder die Batterie macht schlapp, wenn es gerade unpassend ist.

Lieber eine Citizen Ecodrive, Casio GShock Solar oder Seiko Kinetic mit Alarmfunktion.

Grüße Groundhog
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #11
M

martina

Gast
Vielen Dank für Eure guten Wünsche.

Und falls das Ührchen tatsächlich unterwegs schlapp macht, dann werde ich mir dort ein günstiges neu zulegen.
An dieser Uhr hat mich halt besonders der Moskito-Abschrecker gereizt: abends draußen sitzen zu können ohne gestochen zu werden - so in etwa.

Habe aber noch einen schönen Reisewecker von Junghans. Der ist jetzt genau 20 Jahre alt. Da musste ich alledings die Kontaktfeder zur Batterie wieder hinbiegen... Vielleicht sollte ich den zur Sicherheit noch mitnehmen?

Und falls wirklich eine Zugfahrt zu ganz unchristlicher Zeit anstehen sollte, werde ich die Hotellrezeption bitten, uns zu wecken...
:roll:

Na ja, wird schon schiefgehen...

Viele Grüße und nochmals Dank,
Martina
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #12
G

groundhog

Gast
martina schrieb:
An dieser Uhr hat mich halt besonders der Moskito-Abschrecker gereizt: abends draußen sitzen zu können ohne gestochen zu werden - so in etwa.

LOL, Du glaubst, der wirkt?

Gute Reise jedenfalls. Und guck' mal nach Uhren.

Grüße Groundhog
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #13
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Das wirkt etwa so, wie ein Zitronella-Kerzchen am Okavango Delta! 8)

Ich sag schonmal: guten Trip und Happy Malaria! 8)
 
  • Wie den Weckton aktivieren? Beitrag #14
M

martina

Gast
Hi zusammen,
neben dem Moskito-Abschrecker haben wir noch Moskitonetz und Moskito-Repellent dabei. - Und wenn alle Stricke reißen auch noch Malaria-Tabletten...
Also, ich bin zumindest NOCH zuvesichtlich :roll:
Ich lass Euch meine Erfahrungen auf alle Fälle zukommen :fresse:

Viele Grüße und Tschüs vorerst,
Martina
:wink:
 
Thema:

Wie den Weckton aktivieren?

Wie den Weckton aktivieren? - Ähnliche Themen

VORSTELLUNG EINER HALSUHR VON ca. 1645: Vorstellung einer frühen Taschen- / Halsuhr Beim Schlendern über einen Flohmarkt fällt mein Blick auf eine „interessante Taschenuhr”. Es handelt...
Die Erfindung der Schiffsuhr und eine kurze Geschichte der Navigation auf See: Schon seit Jahrtausenden fahren die Menschen zur See. Heute vertrauen sie auf Satelliten, Funk- und Radargeräte, die sie sicher ans Ziel führen...
Erfahrungen mit „Vostok Watches 24“: Liebes Forum, es ist mir ein Anliegen, euch meine Erfahrungen mit einem Unternehmen namens Vostok Watches 24 mitzuteilen. Vielen von euch ist...
Kaufberatung Vorstellung & Kaufberatung - Breitling, Omega - DIE ERSTE RICHTIGE / Vorsicht textlastig!: Hallo zusammen, sorry wenn mein nachfolgender Text und meine Anfrage zur Kaufberatung etwas ausartet, aber ich möchte mich und die Intention...
"Neue" Uhr: F.P. Journe Centigraphe Souverain (Update: Datograph-Vergleich - Post #65): Gehäuse: Rotgold Durchmesser: 40,0 mm Höhe: 10,7 mm Länge von Anstoß zu Anstoß: 48,0 mm Anstoßbreite: 20,0 mm WaDi: 30m Werk: Calibre 1506...
Oben