Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353

Diskutiere Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Servus Uhrforum, heute stelle ich euch noch meine Maurice Lacroix Croneo aus 1994 vor. Wer meine Vorstellung zu meiner Breitling Old Navitimer...
  • Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 Beitrag #1
itsahellway

itsahellway

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2016
Beiträge
151
Ort
vom Bodensee
Servus Uhrforum,

heute stelle ich euch noch meine Maurice Lacroix Croneo aus 1994 vor.

Wer meine Vorstellung zu meiner Breitling Old Navitimer II gelesen hat der weiß, dass ich schon seit frühester Kindheit einen Faible für mechanische Uhren hatte und aus dieser Faszination wurde später ein stückweit Passion.

Vor einigen Jahren saß ich an einem Sommerabend mit meinem Vater und zwei Bier vor seiner Uhrensammlung und wir schauten mal wieder alles durch und unterhielten uns.
Auf einmal kam die schon die in Versenkung geratene Maurice Lacroix Croneo zum Vorschein.
Diese Uhr erinnerte mich stark an meine Kindheit in den 90ern - mein Vater hat Sie zu dieser Zeit recht häufig getragen und das Highlight war für mich, wenn ich in den Toskana Urlauben abends mal die Uhr am Handgelenk tragen durfte für ein paar Stunden.

In Erinnerungen schwelgend zog ich Sie auf und die kleine Sekunde setzte sich nach vermutlich 15 Jahren im Safe wieder in Gang und die kleine Moritz Lakritz begann zu ticken.
Da sagte mein Vater - ich schenke Sie dir - deine erste Automatik!

Ich war überglücklich und hatte endlich meine erste "richtige" eigene mechanische Uhr (abgesehen von einer Ingersoll mit Miyota Werk ;-) ).

Da die Croneo gleich mal 2-3 Minuten Nachgang am Tag produzierte war es nur logisch, dass ich Sie erst einmal in die Hände eines Uhrmachers gelegt habe.
Mit frischem Service, neuen Dichtungen und einigen Ersatzteilen welche "verschlissen" waren gings ans Handgelenk.

Nun läuft die Maurice mit Ihrem schönen Valjoux 7750! konstant 3-4 Sek. im Plus und wird heute nur selten zum dunkelblauen Anzug und weißem Hemd getragen.
Sie ist natürlich kein Daily Rocker - dafür passt Sie einfach nicht mehr in die Zeit - dennoch finde ich - eine schöne und elegante Uhr.

Ich stehe eigentlich auch nicht auf Plaque Uhren - allerdings ist die 20Mikron Vergoldung sehr widerstandsfähig und unbeschädigt.
Die Krone und die Drücker sind aus Gelbgold.

Sehr schön finde ich die blauen Breguet Zeiger, das guilottierte Ziffernblatt und die abgestufte Lünette.

Das ist die kurzweilige Story zu meiner ersten richtigen Automatik - und nun folgen natürlich noch ein paar Daten sowie die obligatorischen Fotos :-)

Allgemeine Merkmale

Werk: ML 67 / auf Basis Valjoux Kal. 7750
25 Steine
Stahl / vergoldet (20Mikron)
Gehäuse 38mm
Zifferblatt - römische Ziffern
Saphirglas!

Funktionen
Chronograph, Datum, Wochentagsanzeige, Tachymeter
 

Anhänge

  • IMG_7023.JPG
    IMG_7023.JPG
    177,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_7024.JPG
    IMG_7024.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7025.JPG
    IMG_7025.JPG
    188,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_7026.JPG
    IMG_7026.JPG
    169,4 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_7027.JPG
    IMG_7027.JPG
    183,9 KB · Aufrufe: 50
  • Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 Beitrag #2
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.968
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Sehr barock gestaltet und unverkennbar aus den 90er Jahren:-) Aber wer weiß, vielleicht kommen auch diese Designs irgendwann wieder zurück? Herzlichen Glückwunsch zu diesem toll erhaltenen Stück! Die güldene ML paßt doch wirklich gut zum Anzug bei eher formelle Anlässen.
 
  • Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 Beitrag #3
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.698
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Eine typische Maurice Lacroix der 90ger Jahre. Gebläute Zeiger, römische Ziffern, feine Guillochen. Es gilt: Bombast pur, Feuer aus allen Rohren, viel hilft viel. Dezente Zurückhaltung geht anders, aber mir gefällt´s. "Günstige" Uhren, die diesen Look heute noch gerne vertreten, wirken dagegen wie aus dem Kaugummiautomaten, lieblos und grob.
 
  • Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 Beitrag #4
Taliesin

Taliesin

Dabei seit
17.02.2017
Beiträge
768
Ort
Niedersachsen
Herrliche Zeitzeugin! Aus heutiger Sciht völlig aus der Zeit gefallen, aber mir gefällts! Mein Stiefvater hat hauch noch so eine ähnliche ML...
 
  • Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 Beitrag #5
Tapestry

Tapestry

Dabei seit
27.02.2019
Beiträge
1.677
Herrliche Uhr! :super:
 
  • Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 Beitrag #6
R

Raklas

Dabei seit
07.09.2020
Beiträge
257
Hoffe es ist nicht schlimm, dass ich den Thread aus der Versenkung hole, aber es muss sein: tolle Uhr!
Ich liebe, dass sie so aus der Zeit fällt. Ich persönlich würde sie jeden Tag tragen.
 
Thema:

Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353

Wie alles begann...Maurice Lacroix Croneo Ref. 39353 - Ähnliche Themen

Maurice Lacroix Pontos Day Date 6158 - oder: Wie alles begann!: Hallo zusammen! Heute möchte ich euch eine Uhr vorstellen, die ich schon länger besitze und mit der meine Leidenschaft für mechanische Uhren...
[Erledigt] Maurice Lacroix Pontos Automatik Chronographe: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Maurice Lacroix Pontos Automatik Chronographe PT6188-SS001-330 Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Erledigt] Maurice Lacroix Automatic Chronograph Reff.Nr.: 03274 Valjoux 7750 frische Revision: Ich verkaufe von Privat und ohne gewerblichen Hintergrund! Hallo Forianer. Es kommt meine sehr gut erhaltene Maurice Lacroix Automatic...
Maurice Lacroix Aikon *die Grüne*: An dieser Stelle möchte ich die 2021 erschienene Maurice Lacroix beliebte Aikon in Grün alias "Hulk", "Kermit" oder auch "The Frog" Referenz...
Maurice Lacroix Aikon Automatic Date 42mm: Dieses Mal stelle ich die Maurice Lacroix Aikon Automatic in 42mm mit blauen Zifferblatt vor, welche ich im Juni 2020 erworben habe. Zunächst...
Oben