What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6

Diskutiere What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin, ich möchte euch an dieser Stelle meine Neuerwerbung vorstellen. Diese Uhr wurde hier zwar bereits vorgestellt - dies in einem absolut...
  • What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6 Beitrag #1
W

Watchmaster01

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2021
Beiträge
9
Moin,

ich möchte euch an dieser Stelle meine Neuerwerbung vorstellen. Diese Uhr wurde hier zwar bereits vorgestellt - dies in einem absolut grandiosen Beitrag von René (der im Übrigen durch seinen Beitrag auch schuld ist, dass diese Uhr nun an meinem Handgelenk baumelt :D ), aber: doppelt hält bekanntlich besser.

Es handelt sich um eine Longines Admiral GMT Chrono aus 2010 mit der Referenz L.3.670.4.76.6.

Gemäß der Garantiekarte wurde diese Uhr im Oktober 2019 vom Vorbesitzer gekauft (sie lag wohl davor beim Händler). Eine Revision/Durchsicht erfolgte vor dem Verkauf.

Ich erwarb Ende Mai 2021 ein Full-Set mit sämtlichen Papieren, Box, zusätzlichen Gliedern, Garantiekarte, Umkarton und natürlich der Uhr :D.

Der Vorbesitzer trug die Uhr offensichtlich nur wenige Male, da ich sie, als ich sie erhielt und ausgepackt hatte, als absolut neuwertig bezeichnen würde. Keine Dings und Dongs, keine Kratzer, keine Mirko-Swirls...nichts. 😳

Nun, wie kam ich zu der Uhr, bzw., was war Grund für eine Neuanschaffung?

Bislang trug ich eine Rolex Submariner No Date Swiss Only aus 1999 bis Ende Mai 2021 die vergangenen 17 Jahre jeden Tag. Keine Revision, nichts. Läuft, wie am Tag des Kaufs.

Da nun bei Rolex die Preise sprichwörtlich "durch die Decke" gehen, war es mir zu schade, das seltene "Swiss Only" - Exemplar weiterhin jeden Tag zu tragen.

Ich lese hier im Forum schon längere Zeit mit, so wurde ich auf die Longines Admiral GMT Chrono aufmerksam.

Ich hatte das große Glück, dass mein Exemplar angeboten wurde (WIE selten diese Uhr ist, war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst)...aufgrund des Beitrags von René natürlich sofort gekauft.

Mich faszinierte die Kombination aus GMT und Chronometer, hier im Werk ETA/Valjoux 7754.

Die 7750er - Standardwerke sind m.E. über jeden Zweifel erhaben, gute Werke, in vielen Uhren präsent.

Die Iteration in Form des 7754er- Werks konnte daher nicht wirklich schlechter sein.

Ich möchte an dieser Stelle nicht erneut sämtliche technischen Daten auflisten, das wurde bereits an bezeichneter Stelle getan.

Nur soviel:

  • Stunde/Minute
  • kleine Sekunde auf der 9 mit rotem Zeiger
  • roter Chrono-Zeiger
  • Chrono-Funktionen auf der 12 und der 6
  • Datum auf der 3
  • GMT-Zeiger in rot, äquivalent zur kleinen Sekunde
  • Referenz 766 mit weiß-beigem Ziffernblatt
  • Gewicht: ca. 220 gr.
  • Stahlband mit Schmetterlingsschließe, Band gleichbleibend breit bis zur Schließe
  • Strich-Indizes mit Ausnahme der 12 in arabischen Ziffern
  • Durchmesser 44 mm
  • verschraubte Krone mit drei Stellungen
  • Drücker für Chronometer nicht verschraubt
  • Material: Stahl, teilweise poliert
  • Gangreserve: ca. 42 Stunden
  • Automatic-Werk ETA/Valjoux 7754

Die Uhr trägt sich für mein Empfinden sehr gut, auch wenn im ersten Moment das Gewicht (meine anderen Uhren sind gut 90 Gramm leichter) schon nach unten zieht, manche bezeichnen dies als "kopflastig"....aber man gewöhnt sich daran. Nun, nach gut 1 1/2 Wochen Tragezeit fällt mir das Gewicht schon gar nicht mehr auf. :D

Die Uhr läuft äußerst genau, bisher habe ich ca. 1 sec. plus/d feststellen können, kann auch weniger sein....ist mir aber auch im Grunde egal, solange es ein "Vorläufer" ist.

Ich werde die Longines Admiral nunmehr täglich tragen (auch wenn das dem einen oder anderen aufgrund der Seltenheit dieser Uhr merkwürdig erscheinen mag) und ich hoffe, dass sie mir lange Freude bereiten wird...wovon ich ausgehe. :klatsch:

Auf jeden Fall kann ich diese Uhr nur jedem ans Herz legen, der sportliche Uhren mag und die Marke Longines eher gemieden hat, da die Fa. im Grunde meist in einem anderen Segment agiert. Hier sollten auch die Größe und das Gewicht nicht abschrecken.

Dabei ist es jedoch nicht einfach, ein Exemplar zu ergattern, zumal die extrem wenigen angeboten Uhren preislich schon sehr "sportlich" sind...aber: hinschauen und suchen lohnt....:ok:

Ich werde diesem Beitrag jetzt - sofern dies für die Admins ok ist - lediglich drei Handyfotos (Uhr am Arm getragen) hinzufügen. Weitere Detail-Fotos folgen, wenn meine Kamera aus der Reparatur zurück ist.

Beste Grüße aus der Eifel und sämtlichen Anwesenden wünsche ich allzeit gute Gangwerte und bleibt in diesen wirren Zeiten gesund!

Watchmaster01
 

Anhänge

  • 3C37B355-60FF-4ACB-9F33-74C8125816B5.jpeg
    3C37B355-60FF-4ACB-9F33-74C8125816B5.jpeg
    262,1 KB · Aufrufe: 58
  • 5B9FD35F-6D24-4B22-92F2-2A08C82DFE84.jpeg
    5B9FD35F-6D24-4B22-92F2-2A08C82DFE84.jpeg
    282,3 KB · Aufrufe: 55
  • 10BEA3FF-6901-4324-8749-A7C4D76D3DB4.jpeg
    10BEA3FF-6901-4324-8749-A7C4D76D3DB4.jpeg
    198,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
  • What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6 Beitrag #2
cugi

cugi

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
1.760
Danke für die Vorstellung und herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Uhr! Die sieht tatsächlich aus wie neu👍
 
  • What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6 Beitrag #3
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.819
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Das nenne ich einen gelungenen Einstand im Forum :super: Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zur Admiral und allerherzlichsten Dank für die tolle Vorstellung! Ein hervorragendes Erstlingswerk, Chapeau!

Viel Freude mit der Longines, die Du gerne auch im Longines-Fotothread und im Longines Owners Club zeigen kannst, und allzeit gute Gangwerte:super:
 
  • What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6 Beitrag #4
W

Watchmaster01

Themenstarter
Dabei seit
04.06.2021
Beiträge
9
@cugi:

Danke sehr. 😁
Ja, die Uhr ist tatsächlich quasi neu, ich kann keinerlei Tragespuren erkennen.
Umso erstaunlicher, dass ich sie zu einem unfassbar günstigen Kurs erstanden habe…🤘🏻💪🏻

@bachmanns:

Thx for the flowers…😁
Ich gab mir redlich Mühe, jedoch reicht meine Vorstellung mitnichten an die Deine heran…😁
Ich werde die Uhr die Tage - wenn ich die Detail-Fotos gemacht habe - in den von Dir benannten Rubriken einstellen. Danke für die Tipps. 👍🏻

Es grüßt euch der

Watchmaster01
 
Thema:

What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6

What to wear every day? oder: Wie kam ich zur Longines Admiral GMT Chrono?, Referenz L3.670.4.76.6 - Ähnliche Themen

[Erledigt] LONGINES Admiral GMT Chrono - Referenz L3.670.4.76.6 - Kaliber Valjoux 7753: Moin, ich möchte vorab darauf verweisen, dass es sich bei meinem Angebot um einen Privatverkauf handelt. Als Privatverkäufer kann ich auf das...
Flieger, grüß mir die Sonne oder Longines Spirit 40 mm, Ref. L3.810.4.53.0: Werte Mitforenten, heute folgt die Vorstellung einer Uhr, die ich eigentlich gar nicht auf dem Schirm hatte und deren Kauf nur dem beharrlichen...
Die Jahrgangsuhr oder Certina Blue Ribbon "50 Jahre Volvo / 1927-1977", Ref. 623 1218 41: Werte Mitforenten, zu meiner heutigen Vorstellung gibt es als Referenz im Netz praktisch nur eine Quelle und selbige ist hier im Uhrforum zu...
Von Piraten, der Gemeinde Villeret und dem wilden Kurdistan: die Blancpain Villeret Reveil GMT; Referenz 6640 1127 MMB: Piratenflagge am Eckbüro des Swatch Group Chefs Nick Hayek (Bild: madeinbienne.ch) Liebe Freunde Wird man nach den richtig grossen Player auf...
Die Unerwartete oder Longines Heritage Column-Wheel Single Push-Piece Chronograph, Ref. L2.800.4.53.0: Werte Mitforenten, nach gut 6 Monaten kommt heute endlich wieder eine neue Uhrenvorstellung von mir. Dieses Forum ist schlimm, wirklich...
Oben