
Kaiserstühler
Themenstarter
Hallo Forengemeinde,
eines vorweg, ich bin Laie, versuche aber auch mit diesem Forum immer mehr über Uhren zu erfahren.
Ich habe aus einem Trödelladen u.a. eine Savonette der Union Horlogère erstanden, komme aber bei der Werkbestimmung nicht weiter.
Da ich nicht ausreichend Werkzeug und Kenntnis habe, kann ich von der Ziffernblattseite kein Bild machen, das Ziffernblatt ist auch gesprungen. Die Uhr läuft ordentlich genau, ein Lagerstein (Sekundenrad?) ist gebrochen. Sicher braucht die Uhr auch eine Revision.
Bei der Werksuche (bidfun) (Herstellersuche der Uhr) habe ich lediglich Ähnlichkeiten mit folgenden Werken festgestellt (Brücken etc. sind aber unterschiedlich):
Alpina 19 '''
R. Albert Riele 19'''
Audemars Freres 19'''
FHF 19,5'''
IWC 53 bzw. 66 19''' H6
Einige kommen davon bestimmt automatisch nicht in Frage (Zugehörigkeit zu Union H.)
Ein Vergleich mit Uhren hier aus dem Forum könnte auf 1890 - 1900 hinweisen?
Ich bin für jedes weitere Informationsmosaiksteinchen dankbar.
Mich interessiert, wer der Werkhersteller war und in welche Zeit die Uhr einzuordnen ist. Ich habe auch noch ein Etui von alb. Stahel aus Zürich, das Nachfolgegeschäft existiert noch.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nachtrag:
Ich habe Sie heute in "Die Uhrenwerkstatt" zur Revision und Reparatur gebracht, laut Meister soll sie von ca. 1910 und das
Werk aus der Westschweiz sein. Vielleicht ist noch ein Hinweis unter dem Ziffernblatt.
eines vorweg, ich bin Laie, versuche aber auch mit diesem Forum immer mehr über Uhren zu erfahren.
Ich habe aus einem Trödelladen u.a. eine Savonette der Union Horlogère erstanden, komme aber bei der Werkbestimmung nicht weiter.
Da ich nicht ausreichend Werkzeug und Kenntnis habe, kann ich von der Ziffernblattseite kein Bild machen, das Ziffernblatt ist auch gesprungen. Die Uhr läuft ordentlich genau, ein Lagerstein (Sekundenrad?) ist gebrochen. Sicher braucht die Uhr auch eine Revision.
Bei der Werksuche (bidfun) (Herstellersuche der Uhr) habe ich lediglich Ähnlichkeiten mit folgenden Werken festgestellt (Brücken etc. sind aber unterschiedlich):
Alpina 19 '''
R. Albert Riele 19'''
Audemars Freres 19'''
FHF 19,5'''
IWC 53 bzw. 66 19''' H6
Einige kommen davon bestimmt automatisch nicht in Frage (Zugehörigkeit zu Union H.)
Ein Vergleich mit Uhren hier aus dem Forum könnte auf 1890 - 1900 hinweisen?
Ich bin für jedes weitere Informationsmosaiksteinchen dankbar.
Mich interessiert, wer der Werkhersteller war und in welche Zeit die Uhr einzuordnen ist. Ich habe auch noch ein Etui von alb. Stahel aus Zürich, das Nachfolgegeschäft existiert noch.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nachtrag:
Ich habe Sie heute in "Die Uhrenwerkstatt" zur Revision und Reparatur gebracht, laut Meister soll sie von ca. 1910 und das
Werk aus der Westschweiz sein. Vielleicht ist noch ein Hinweis unter dem Ziffernblatt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: