
Marcs Hermle
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.08.2010
- Beiträge
- 127

Ich hab aber gedacht, Möööönsch, die hat wat. Irgendwas an ihr hat mich in ihren Bann gezogen. Es war das Ziffernblatt, was man auf den Verkaufsfotos nur ungenau erkennen konnte. Aber die Farbe war's, türkis! Sicherlich nicht jedermanns Sache, das sehe ich ein, aber mir gefällts!



Hier mal ein paar Bilder im Urzustand:



Das Glas war leider nicht mehr zu retten, es war altersschwach und völlig porös (jetzt mußte ich doch grade echt überlegen ob man pUrös oder pOrös schreibt, ich hoffe, ich hab mich richtig entschieden). Kurzerhand hab ich die Anker erst mal gereinigt und vom Siff von Jahrzehnten befreit. Darunter kam eine recht hübsche Uhr zum Vorschein. Schlichtes Gehäuse, das Blatt auf die nötigsten Indexe beschränkt, Sekundenzeigen (?) - brauchen wir nich ...

Heute war sie fertig, das neue Glas ist drauf. Für 14€ inkl. Material und Arbeitslohn sieht sie natürlich nicht wie neu aus, aber aus ihr ist eine ansehnliche Uhr geworden. Mein Uhrmacher meine aber "Wat machen Se denn da für'n Brand dran? Isch han meine janze Bänderkollektion dran jehalte, dat sie allet uuuus, nääääääää, dat können se net mache"....




Aaalso, ich find die cool, irgendwie abgefahr'n für eine Vintage, darf man so was in Zusammenhang mit einer Vintage überhaupt sagen? Jedenfalls bin ich restlos begeistert, ich glaube nicht, dass es diese Uhr in Deutschland noch ein 2. Mal so gibt. Auf ihre Art ist sie so etwas Besonderes geworden, sie wird mit hoffentlich noch lange treu bleiben. Abgeben werde ich sie auf jeden Fall nie wieder, denn ich habe dieses Blatt bisher nie wieder gesehen. Das schöne türkise Lederband passt vortrefflich, wie ich finde und unterstreicht die Wirkung des Zifferblatts.
Was haltet Ihr davon?
PS: Ich hoffe, ich hab' Euch nicht zuviel zugetextet ...