Uhrenbestimmung Wer kennt Uhren der Fa. VELL?

Diskutiere Wer kennt Uhren der Fa. VELL? im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend, ich habe die alte Uhr meines Vaters vor einiger Zeit geerbt. Nun habe ich mich endlich einmal hingesetzt und wollte etwas über die...
  • Wer kennt Uhren der Fa. VELL? Beitrag #1
O

okoch

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
2
Guten Abend,

ich habe die alte Uhr meines Vaters vor einiger Zeit geerbt. Nun habe ich mich endlich einmal hingesetzt und wollte etwas über die Uhr heraus bekommen. Ich habe keine einzigen Treffer erhalten als ich gegooglelt habe!

Kann mir jemand etwas über die Firma sagen oder gar über das Modell? Das grausame Armband bitte ich entschuldigen das originale Spangenarmband hat zur Zeit mein Bruder. Ich weiss nicht, ob man die Stempel auf dem Boden auf den Bildern gut erkennen kann. Neben einer Punze mit "14K 585" für den Goldgehalt ist eine kleine Marke mit einer "102", einmal "Swiss Made" und die Nummer 17403 und 1246.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Allen Forumsmitgliedern schon mal einen Guten Rutsch ins Jahr 2011.

Vielen Dank,

Oliver Koch
 

Anhänge

  • IMG_1668.jpg
    IMG_1668.jpg
    108 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1669.jpg
    IMG_1669.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 44
  • Wer kennt Uhren der Fa. VELL? Beitrag #2
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo,

im Pritchard (Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975) ist leider nichts über die Marke Vell zu finden. Scheint recht exotisch zu sein...

Gruß
Badener
 
  • Wer kennt Uhren der Fa. VELL? Beitrag #3
H

holger 57

Gesperrt
Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
1.286
Ort
Harz
Hallo,
das Gehäuse stammt von
Mme H. Cattin, La Chaux-de-Fonds
(Successeur de Francois Cattin)
Die Kollektivmarke war vom 21.7.1934 bis zum 13.3.1952 auf die Firma eingetragen.
Ansonsten schließe ich mich Badener an.
Gruß Holger
 
  • Wer kennt Uhren der Fa. VELL? Beitrag #4
Holzländer

Holzländer

Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
545
Hallo,
das Gehäuse stammt von
Mme H. Cattin, La Chaux-de-Fonds
(Successeur de Francois Cattin)
Die Kollektivmarke war vom 21.7.1934 bis zum 13.3.1952 auf die Firma eingetragen.

Welche Kolllektivmarke die neben der Goldpunze links?
 
  • Wer kennt Uhren der Fa. VELL? Beitrag #5
uhrenbastler

uhrenbastler

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
1.567
Was mich bei dieser Uhr etwas stutzig macht, ist die sehr einfache Ausführung der Zeiger. Solche Zeiger in Verbindung mit auffällig großen "Gold"punzen am Boden sind mir bisher nur bei den sogenannten "Autobahngold"uhren untergekommen. Insofern wäre es jetzt wirklich interessant, mal das Werk zu sehen, ob es ein billiges (Stiftanker)werk ist, oder ob es sich hier doch um eine hochwertige Uhr handelt.

Cattin habe ich übrigens bisher nur in Verbindung mit Billig(st)uhren gesehen...

Ciao
Christoph
 
  • Wer kennt Uhren der Fa. VELL? Beitrag #6
H

holger 57

Gesperrt
Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
1.286
Ort
Harz
Hallo Holzländer,
schau mal hier.
Gruß Holger
 
Thema:

Wer kennt Uhren der Fa. VELL?

Wer kennt Uhren der Fa. VELL? - Ähnliche Themen

Wer kennt diese Ebel-Uhr?: Hallo, ich habe 1976 diese wunderschöne goldene Ebel-Uhr geerbt. Sie ist aus 750er Gold. Ich habe sie nie getragen (damals war ich noch zu jung)...
Uhrenbestimmung Wer kann mir zu dieser Uhr weiterhelfen - F. L. Löbner Berlin: Guten Abend zusammen, ich habe mich bei Uhrforum frisch angemeldet, weil ich mich sehr freuen würde, wenn mir jemand hier aus dem Forum...
Uhrenbestimmung Wer kennt diese Elgin Taschenuhr / Deckwatch / Militäruhr??: Guten Tag Habe vor nicht all zu langer Zeit eine Elgin Taschenuhr erstanden. Aber als ich in Norbert Eders "Beobachtungsuhren" nachschauen wollte...
Glossar über Begriffe bei mechanischen Uhren: Hier eine interessante Beschreibung von Begriffen rund um mechanische Uhren (gemopst bei zahlreichen Quellen, u.a. Maurice LaCroix oder dem...
Oben