Wer kennt Skagen?

Diskutiere Wer kennt Skagen? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo ihr Lieben, anfang November hat mein Freund Geburtstag und da Ihm kürzlich seine Festina-Uhr kaputt gegangen ist und er seit dem schon...
  • Wer kennt Skagen? Beitrag #1
L

Lea

Gast
Hallo ihr Lieben,

anfang November hat mein Freund Geburtstag und da Ihm kürzlich seine Festina-Uhr kaputt gegangen ist und er seit dem schon zwei Werbegeschenk-Uhren verschlissen hat.... also ein Notfall!

Ich habe mich mal umgeschaut (eigendlich in der Preisklasse bis 100€ habe aber auf bis 130€ erweitert) und überlege jetzt zwischen Junghans Solar und Skagen.

Skagen gefällt mir vom Design extrem gut und scheint ja nicht so ne allerwelts-Marke zu sein. Kann mir jemand etwas über die Qualität dieser Uhren sagen? Sie sehen aus als wäre das Material hochwertig...

Skagen wurde ja in diesem Forum schon erwähnt aber leider nicht sehr ausführlich...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
 
  • Wer kennt Skagen? Beitrag #2
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Hallo Lea,

Skagen Uhren sind mir in letzter Zeit auch öfters mal in den Auslagen diverser Händler unter die Augen gekommen.

Wenn die Wahl zwischen Junghans Solar und Skagen besteht, würde ich immer zur Junghans tendieren. Von ihr hat man meines Erachtens länger etwas.

Es gibt noch nicht so viele Berichte zu Skagen Uhren, aber es sieht mir ehr nach einer "Mode-Marke" aus.

Der Vertrieb für Skagen Uhren in Deutschland läuft über:

Time In Style Int. GmbH
Wiesenstrasse 21, A
D-40549 Düsseldorf
Germany

Kontakt: Louise Völler
E-Mailadresse: [email protected]
Tel: +49 211 50659700
Fax: +49 211 50659704

Vielleicht lohnt eine Anfrage bezüglich Werk etc.

Ein Tipp: Wenn das klare, reduzierte Design der Skagen Uhren euch liegt, lohnt ein Blick ebenfalls auf Uhren der Marke Bo-Design.
Wenn es kostentechnisch etwas mehr sein darf, ist die Stowa Antea die perfekte Wahl.
 
  • Wer kennt Skagen? Beitrag #3
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Ich kenne Skagen nur in Bezug auf ultraflache Uhren.
Mir gefallen sie, allerdings habe ich selbst keine und habe auch noch von keinen Erfahrungen gehört (also auch von keinen schlechten, die sich eigentlich schneller als gute rumsprechen).
Vom Design her würde ich klar zu einer Skagen raten.

Gruß,

Axel
 
  • Wer kennt Skagen? Beitrag #4
L

Lea

Gast
danke für eure Antworten

Die Stowa Antea ist wirklich toll! Aber leider (oder gott sei dank) so weit über meinem Budget das ich sie ausschließen muss...
Bo-Design ist eher meine Preisklasse und die Sydney finde ich auch toll. Puh, dass macht mir die Entscheidung nicht grade einfacher.... Ist auch schwer auf Basis von Fotos zu entscheiden. Ich glaube ich gehe mir die Junghans morgen nochmal anschauen...
Die Verkäuferin hatte mir auch schon zu Junghans geraten. Insbesondere wegen Ersatzteilen und Armbändern...
Aber das Design von Skagen hat nun mal was...

Grübel, grübel....
 
  • Wer kennt Skagen? Beitrag #5
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Hi!

Schön, dass Du dieses Forum gefunden hast und hier bist! Bleib bei Skagen, das ist ein wirklich eigenständiges Design zu erschwinglichen Preisen, die Qualität ist gut und der Service ist flächendeckend! :twisted:
 
Thema:

Wer kennt Skagen?

Wer kennt Skagen? - Ähnliche Themen

Nun also doch... - Omega Planet Ocean 43,5 Co-Axial Master-Chronometer / Ref. 215.30.44.21.01.001: Moin, willkommen zu meiner ersten Uhrenvorstellung in 2022. Wie ja viele von euch wissen, geht es bei mir und der Uhrenflipperei ziemlich wild...
Back to the roots, Teil 2: Casio Oceanus OCW-S5000E-1AJF: Kürzlich habe ich meine G-Shock vorgestellt, die für mich die erste Rückkehr zu den Uhrenidealen meiner Jugend darstellte: Back to the roots, Teil...
Man wird nur einmal 30! -> Omega Seamaster Professional 300M (8800 Co-Axial): Moin Zusammen, ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden und eine schöne Zeit verbracht. Bei mir steht zum Ende des Jahres nicht nur...
TISSOT SEASTAR 1000 Powermatic 80 T120.407.17.041.00: Liebe Freunde der gepflegten Zeitmessinstrumente, lange ist es her, dass ich eine Uhrenvorstellung verfasst habe. Vor ein paar Monaten zog ein...
Meine (erste) mechanische Uhr - Stowa Antea Klassik KS: Hallo liebe Uhrenfreunde und -verrückte, mit meinem ersten Beitrag hier im Forum möchte ich kurz mich und meine (erste) mechanische Uhr...
Oben