Wer kennt Insignum Uhren?

Diskutiere Wer kennt Insignum Uhren? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Habe gerade mal die Insignum-Seite angeschaut: sieht ja wenigstens ganz ordentlich aus. Hast Du die blaue oder schwarze? Und Du hast recht: Ein...
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #21
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Habe gerade mal die Insignum-Seite angeschaut: sieht ja wenigstens ganz ordentlich aus. Hast Du die blaue oder schwarze?

Und Du hast recht: Ein Geschenk der Freundin ist per se schon mal schön! :wink:

Gruß, eastwest
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #22
M

Markus1

Gast
jetzt kannst du mich mal aufklären, werden diese werke min Hz gemessen oder?? wa hat denn ein schlechtes werk für daten und was ein sehr gutes werk??
Mir sagt auch Miyota 8215 gar nichts!!
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #23
M

Markus1

Gast
ich habe weder noch sondern die weiße...
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #24
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Miyota ist eine Tochter von Citizen und macht einfache, aber zuverlässige Automatikwerke. Ich habe sie zB. in einigen Citizen, nämlich allen Promaster-Modellen und ein paar anderen, und in einer Junghans-Automatik. Sie sind ungefähr so stabil und zuverlässig wie die Seikos (7S26 und 7S36) und spielen in der gleichen Liga wie ETA mit dem 2824.

eastwest
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #25
M

Markus1

Gast
und was hat das mit den Hz, anscheinden der leistung oder keine ahnung was zu tun. kannst du mir das auch erkären bitte??
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #26
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
eastwest schrieb:
Miyota ist eine Tochter von Citizen und macht einfache, aber zuverlässige Automatikwerke. Sie sind ungefähr so stabil und zuverlässig wie die Seikos (7S26 und 7S36) und spielen in der gleichen Liga wie ETA mit dem 2824.
eastwest
Immer vorrausgesetzt das es sich um ein Miyota handelt und nicht um einen chinesischen Nachbau :wink: :roll:
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #27
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
Hz = Hertz ... SI-Einheit für die Frequenz. Sie gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an.

Inzwischen ist BPH bei den Uhren gebräuchlicher - Beats per hour. Schläge pro Stunde.

Das etwas edlere (aber vergleichbare) ETA 2824-2 hat 28800 BPH bzw. 8 Schläge pro Sekunde (= 4 Hz)

Dein Miyota hat 21,600 bzw. 6 Schläge pro Sekunde (= 3 Hz). dass war up-to-date ab ca. 1940.

"Russenkaliber" laufen meist noch mit dem veralteten Standard, wie es "bei uns" vor langer, langer zeit mal war. Dass ist ca. 18000 BPH bzw. 5 Schläge in der Sekunde bzw. 2,5 Hz.

warum schneller besser ist:
http://www.timezone.com/library/comarticles/comarticles0017

sonst schreib ich mir hier die finger wund :lol2:
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #28
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Aber genau da liegt ja auch die Haltbarkeit der "Trecker" begründet: Langsamer heißt auch: weniger Verschleiß. Und die Frequenz ist natürlich nur die Grundlage für die Möglichkeiten. Lieber ein gutes langsames, als ein geschludertes schnelles Werk. Im Extrembereich läßt sich ein schnelles genauer justieren; das meint Kurzbesuch mit "besser".

eastwest
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #29
M

Markus1

Gast
vielen dank, wußte schon, daß Hz, herz sind, aber ich wußte nicht, daß uhrwerke auch so gemessen werden..
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #30
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
nicht nur justieren. sie arbeiten vor allem genauer, stabiler, lassen sich von äußeren einflüssen weniger beeinflussen.

den hype mit den russen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #31
M

Markus1

Gast
meine uhr die ich bekommen habe ist die GTM Diver in weiß. die anderen Diveruhren haben das werk Miyota 8215 drin. meine hat das werk Kaliber DG3804B drin. ihr könnt auch mal schauen unter www.insignum-germany.com Kollektion, Uhren und dann GTM. das ist doch ein anderes werk drin als die Miyota oder??
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #32
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Markus, in Deinem Link ist das Komma zuviel.

Optisch schön, aber fast sicher China. Aber egal: Nur die Liebe zählt!

eastwest
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #33
M

Markus1

Gast
hast recht, jetzt warten ích mal ab, wann ich die uhr wieder bekomme und ob sie läuft und auf die antwort von insignum wenn sie doch noch kommen sollte.
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #34
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Komma iss wech! :wink:

Hab mir die Site mal angesehen und die Uhren wieder erkannt: die wurden auf der Bremer Uhrenbörse unter einem anderen Namen von jemandem aus Hamburg angeboten, der meinte, sie nach einem "abgelaufenen Designmuster" herzustellen, leider fällt mir der Name nicht mehr ein - Mist!
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #35
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Irgendwie kommt es mir vor, dass diese Labelmarken sich neuerdings modemarkenähnliche Namen zulegen:

Carucci - Calucci
Insignum - Signum
...

Namensaufkäufe alter Firmen ist wohl out!!!!
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #37
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Modemarken, aber auch alteingesessenen Uhrenmarken oder einfach (zumindest in den Ohren der Anbieter) nobelklingende Doppelnamen.

eastwest
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #38
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Werbetextlich ergänzt durch "aus dem Hause..." - da ist dann mancher ganz aus dem Häuschen und kauft sofort! :P
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #39
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
striehl schrieb:
Tuxi schrieb:
Namensaufkäufe alter Firmen ist wohl out!!!!

Zu teuer, wiederspricht der Gewinnmaximierungs-Intention! :wink:

ich glaub damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!! 8)

und das schlimmste ist, es fallen immer wieder welche auf diese Pseudomarken rein, weil Ihnen erzählt wird, das sie hier die Gralsuhr gefunden haben. Auch von Juwelieren. :evil:
 
  • Wer kennt Insignum Uhren? Beitrag #40
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Man stelle sich nur folgendes mal vor, abends an der Hotel-Bar:

"Was ist das denn für eine Uhr?"

"Das ist eine Omega Seamaster, die James-Bond-Ausführung, Sie wissen schon, der Spezialist für schwierige Aufträge! *smile*"

"Pah, Sie Angeber, watt'n Dreck, gucken Sie mal meine Uhr aus dem Hause Carucci an, Sie wissen schon, der italienische Spezialist für Automatikuhren!“

:D :D :D
 
Thema:

Wer kennt Insignum Uhren?

Wer kennt Insignum Uhren? - Ähnliche Themen

Henry Archer Nordlys Aurora oder "Die Black Week kann doch für Überraschungen sorgen": Hallo liebe Mitsüchtige und Forumsinsassen, die nun folgende Geschichte kennt bestimmt der ein oder andere und kann hier ein bisschen mit...
Da ist das Ding! Meine ultimative Uhr für das perfekte Frühstücksei, Rolex Daytona: Da ist das Ding! Meine ultimative Uhr für das perfekte Frühstücksei: Rolex Daytona Ref. 116519LN Sobald man den Namen Daytona hört, da denken die...
Wenn man denkt man hätte alles gesehen, kommt meine GameBoy-Uhr daher - Paladone PP3934NN: "Magst du vielleicht eine Vorstellung davon machen? Das wär mal was anderes als die zehnte Submariner!" Da ich nun schon drei persönliche...
Rolex Submariner No Date 124060 mein Grail und meine komplette Uhrengeschichte bis hier hin: Moin liebe Forumsmitglieder, im Folgenden möchte ich euch meine Rolex Submariner vorstellen und meinen Werdegang mit Uhren erzählen. Lesezeit: ca...
Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Oben