L
lenzauto
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.11.2021
- Beiträge
- 4
Werte Forum Mitglieder, ich bin neu hier im Forum und wollte kurz etwas über mich erzählen. Ich bin noch 69 Jahre jung und begeistert von Technik.
Aus diesem Grund haben mich schon immer auch für Uhren stark interessiert. Mein Hobby sind aber eigentlich Restaurationen von 50 ccm Mopeds.
Zu meiner Seiko QS 4004. Ich hatte mir die Uhr im Jahr 1977 von meiner ersten Verkaufsprämie für etwas über 600 DM gekauft. Wunschuhr war jedoch die Omega Speedmaster "Moon Walk".
Die war aber 300 DM teurer und ich hatte das Geld nicht. Mittlerweilen besitze ich eine
.
Die Seiko hatte ich täglich getragen bis ich eine neue Uhr kaufte. Im Jahr 2017 fiel sie mir, beim aufräumen, wieder in die Hände und nach dem Motto geht nicht gibt es nicht neue Batterie eingesetzt.
Leider funktionierte sie nicht mehr. Auf der Suche nach einer Reparaturmöglichkeit hatte ich mich an Seiko Deutschland gewandt. Antwort nach Sichtung der Uhr "keine Reparatur möglich da es die Dichtungen nicht mehr gibt".
Leider hatte Seiko vergessen mir zu sagen ob das Quarzwerk reparabel ist. Auf eine Anfrage diesbezüglich bekam ich leider keine Antwort. Also wanderte meine erste teure Uhr auf einen Uhrenständer zu einigen andere.
Nachdem ich mir wieder einmal in den Kopf gesetzt habe das es eine Möglichkeit geben müsste die Funktion wieder herzustellen hatte ich Google befragt und einen Beitrag von apple1984 im Uhrforum gefunden.
Ich weiß nicht ob apple1984 im Forum noch aktiv ist, aber ich gehe davon aus das es noch mehr QS 4004 Fans gibt
Ich bitte um Entschuldigung für die lange Einführung aber ich wollte das alle Leser*Innen wissen warum ich sie gerne wieder in Funktion haben möchte.
Meine Frage an Euch, kennt jemand einen Uhrmacher oder Forums Kollegen*Innen die sich meiner QS 4004 annehmen könnte? Ich kenne leider keinen Uhrmacher*In, der Beruf scheint am aussterben zu sein.
Ich bin für jede Hilfe/Unterstützung dankbar und hoffe das meine Seiko irgend wann einmal wieder die Zeiger bewegt.
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz
Aus diesem Grund haben mich schon immer auch für Uhren stark interessiert. Mein Hobby sind aber eigentlich Restaurationen von 50 ccm Mopeds.
Zu meiner Seiko QS 4004. Ich hatte mir die Uhr im Jahr 1977 von meiner ersten Verkaufsprämie für etwas über 600 DM gekauft. Wunschuhr war jedoch die Omega Speedmaster "Moon Walk".
Die war aber 300 DM teurer und ich hatte das Geld nicht. Mittlerweilen besitze ich eine

Die Seiko hatte ich täglich getragen bis ich eine neue Uhr kaufte. Im Jahr 2017 fiel sie mir, beim aufräumen, wieder in die Hände und nach dem Motto geht nicht gibt es nicht neue Batterie eingesetzt.
Leider funktionierte sie nicht mehr. Auf der Suche nach einer Reparaturmöglichkeit hatte ich mich an Seiko Deutschland gewandt. Antwort nach Sichtung der Uhr "keine Reparatur möglich da es die Dichtungen nicht mehr gibt".
Leider hatte Seiko vergessen mir zu sagen ob das Quarzwerk reparabel ist. Auf eine Anfrage diesbezüglich bekam ich leider keine Antwort. Also wanderte meine erste teure Uhr auf einen Uhrenständer zu einigen andere.
Nachdem ich mir wieder einmal in den Kopf gesetzt habe das es eine Möglichkeit geben müsste die Funktion wieder herzustellen hatte ich Google befragt und einen Beitrag von apple1984 im Uhrforum gefunden.
Ich weiß nicht ob apple1984 im Forum noch aktiv ist, aber ich gehe davon aus das es noch mehr QS 4004 Fans gibt

Ich bitte um Entschuldigung für die lange Einführung aber ich wollte das alle Leser*Innen wissen warum ich sie gerne wieder in Funktion haben möchte.
Meine Frage an Euch, kennt jemand einen Uhrmacher oder Forums Kollegen*Innen die sich meiner QS 4004 annehmen könnte? Ich kenne leider keinen Uhrmacher*In, der Beruf scheint am aussterben zu sein.
Ich bin für jede Hilfe/Unterstützung dankbar und hoffe das meine Seiko irgend wann einmal wieder die Zeiger bewegt.
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz