jogo
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.11.2007
- Beiträge
- 21
Hallo,
auch wenn ich seit geraumer Zeit regelmässiger Leser in diesem fantastischen Forum bin
, so beschränkt sich meine Aktivität im Wesentlichen aufs Lesen und Lernen. Der Grund dafür ist, dass meine Freude an mechanischen Uhren mehr von Interesse als von besonderer Kenntnis geprägt ist. 
Immerhin haben mir viele Beiträge geholfen mich letztendlich für meine erste mechanische Uhr (Sinn 857) zu entscheiden.
Nun zu meiner Frage:
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass sich auf dem Dachboden gefundene oder geerbte Uhren hier hier keiner so besonderen Beliebtheit erfreuen
, geht es um ein Erbstück.
Vor zwei Wochen ist mein Onkel gestorben und hat meinem Vater eine Taschenuhr vererbt. Über diese Uhr hat mein Onkel über die Jahre immer mal wieder gesprochen und angedeutet diese sei wertvoll und er hätte sie deshalb in einem Safe bei der Bank.
Die Uhr ist auf dem beiligenden Foto zu sehen, hat leider ein kaputtes Glas, läuft aber sofort an wenn man sie nur ein wenig aufzieht.
Ich bin sicher, dass man den rückseitigen Deckel öffnen kann und dort steht sicher etwas über Hersteller usw., leider bekomme ich den Deckel nicht auf...
Papiere, Verpackung etc. gibt es nicht
Mein Vater hat nicht vor die Uhr zu verkaufen, sondern möchte sie gern zur Erinnerung an seinen Bruder behalten. Es wäre aber schon interessant auf einige Fragen eine Antwort zu bekommen:
Was für eine Uhr ist das eigentlich (Hersteller, Alter)?
Ist es wirklich eine "wertvolle" Uhr (hier meine ich ich natürlich nicht den Wert als Erinnerungsstück)?
Wie bekommt man den rückseitigen Deckel auf?
Kann man dafür ein neues Glas bekommen und wer macht so etwas?
Was mag eine Überholung kosten und wer kann sie ausführen?
Für alle Hilfe herzlichen Dank vorab.
Freundliche Grüße
Jörg
auch wenn ich seit geraumer Zeit regelmässiger Leser in diesem fantastischen Forum bin


Immerhin haben mir viele Beiträge geholfen mich letztendlich für meine erste mechanische Uhr (Sinn 857) zu entscheiden.

Nun zu meiner Frage:
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass sich auf dem Dachboden gefundene oder geerbte Uhren hier hier keiner so besonderen Beliebtheit erfreuen

Vor zwei Wochen ist mein Onkel gestorben und hat meinem Vater eine Taschenuhr vererbt. Über diese Uhr hat mein Onkel über die Jahre immer mal wieder gesprochen und angedeutet diese sei wertvoll und er hätte sie deshalb in einem Safe bei der Bank.
Die Uhr ist auf dem beiligenden Foto zu sehen, hat leider ein kaputtes Glas, läuft aber sofort an wenn man sie nur ein wenig aufzieht.
Ich bin sicher, dass man den rückseitigen Deckel öffnen kann und dort steht sicher etwas über Hersteller usw., leider bekomme ich den Deckel nicht auf...
Papiere, Verpackung etc. gibt es nicht
Mein Vater hat nicht vor die Uhr zu verkaufen, sondern möchte sie gern zur Erinnerung an seinen Bruder behalten. Es wäre aber schon interessant auf einige Fragen eine Antwort zu bekommen:
Was für eine Uhr ist das eigentlich (Hersteller, Alter)?
Ist es wirklich eine "wertvolle" Uhr (hier meine ich ich natürlich nicht den Wert als Erinnerungsstück)?
Wie bekommt man den rückseitigen Deckel auf?
Kann man dafür ein neues Glas bekommen und wer macht so etwas?
Was mag eine Überholung kosten und wer kann sie ausführen?
Für alle Hilfe herzlichen Dank vorab.
Freundliche Grüße
Jörg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: